Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 781 - 793, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Orthogonale Messungen
Trapp am 29.03.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Megacadler ! Habe folgendes immer aktuelles Problem. Oftmals muß ich die Längen von Bauteilen messen, die in der Draufsicht einen Schnittpunkt bilden, in der Höhe jedoch versetzt im Raum liegen. Um den waagerechten Abstand z.B. zu messen, kopiere ich den Grundriss über Clipboard / Vektor in eine neue Zeichnung ein und kann dann messen. Die Ungenauigkeit über Vektorkopie mal vernachlässigt. Frage gibt es einen Fangmodi oder einen Trick, um ohne diesen Umweg virtuelle Schnittpunkte messen oder noch b ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler bei Baugruppen verschieben
PauliPanther am 08.04.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Hillex, also bei mir passiert da nix falsches. Die Vorschau zeigt alle Elemente an, beim absetzen werden aber die gleichen Attribute vergeben wie den Originalen, was bedeutet, daß unsichtbar verschobene Elemente nachher auch unsichtbar sind und erst wieder aktiviert werden müssen. Auch wenn der entsprechende Layer ausgeschaltet ist und ich diesen wieder einblende und Unsichtbar deaktiviere, sind die Elemente da. Ich teste aber auch nur an einzeln erzeugten Linien/Baugruppen. Wenn das hier alles nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
reiter.u am 09.07.2008 um 22:27 Uhr (0)
Hola,wie wärs mit Fläche Punktnetz?Ist zwar auch ein bisserl gruselig, man kann aber dran rumzupfen.Erster Kurvenzug gibt Anzahl an Teilungspunkten vor, nächste Kurven immer ein Vielfaches der ersten Punktezahl (Mitzählfunktion wäre schön, Anzeige wenn "Reihe voll").Ist bei dem Geländemodell etwas schwierig, die Konturen sinnvoll zu "bepunkten", Hilfskonstruktion kann da unterstützen (Layer 0), ist aber auch sauumständlich und nicht so genau.Mit "3D-Objekte-editieren" auf Fläche kriegt man dann die einzeln ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abstandsbemaßung, Diagonalbemaßung
sushy42 am 08.10.2005 um 15:04 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe folgendes Problem: Ich möchte den Abstand zweier beliebiger Punkte bemaßen, also nicht in x- oder y-Richtung sondern diagonal. Soweit lässt sich das ja machen mit der Parallel-Bemaßung.Nun möchte ich aber einen der Punkte ebenfalls beliebig verschieben und zwar so, dass sich gleichzeitig die Bemaßung korrekt mitaktualisiert. Bei Verwendung der Parallel-Bemaßung bleibt aber die "neue" Maßlinie immer parallel zu der, die ich ursprünglich gezeichnet habe. Dadurch stimmt aber der Abst ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Suche Makro für Lochkreise auf Teilkreis
JWiegand am 16.11.2001 um 15:21 Uhr (0)
Vielen Dank für die Erstellung der Parametrik. Bei dem Lochkreis benötige ich jedoch noch zusätzlich eine Winkeleingabe für das erste Loch auf dem Teilkreis die zwar in der Regel 0° ist jedoch auch geändert werden muß. Bei dem Langloch brauche ich die Länge über alles und nicht von Mitte zu Mitte und der Bezugspunkt muß in der Mitte des Langloches liegen und darf nicht am Endpunkt Radius sein. Sonst bin ich schon sehr zufrieden damit. Ich habe mich nur bisher selber noch nicht mit der Parametrik beschäftig ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megaplot
gerd158 am 14.07.2009 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen,ich bin neu hier in der Megacad- Gemeinde. Im Moment arbeite ich nur mit Megacad 2D. An sich komme ich mit dem Programm ganz gut zurecht.Nun habe ich ein Problem in Megaplot:Ich habe 2 Zeichnungen erstellt, die eine ist größer als die andere. Wenn die kleine nun hinter der großen liegt, wie bekomme ch diese zu "greifen", um sie zu verschieben etc. Es gibt da eine Taste, um die Markierung zu wechseln, nur weiss ich nicht mehr, welche.Des Weiteren habe ich Probleme mit der genauen positionierung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen mit Bitmap füllen
PauliPanther am 26.04.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo,das geht im 2D gar nicht. Im 3D kann man eine Fläche mit Materialien und eigenen Bildern versehen, die dann gekachelt verteilt werden.Vielleicht gibts entsprechende Schraffuren im Internet?Einziger Trick, der mir spontan einfällt sind die Verdeckungsflächen, also die Wege mit den Bitmaps füllen, Überstände mit der Funktion "2D - Flächen" im Hauptmenü verdecken, also unsichtbar machen. Aber Bitmaps blähen die Zeichnungen massiv auf.Und die Umrisse einer Bitmap sind gar nicht vorhanden, also auch nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : amorphe formen in 3D
Raki am 10.10.2006 um 09:04 Uhr (0)
guten tag, liebes forum.hier bei uns am theater sind öfter einmal amorphe formen für bühnenbilder gewünscht, so auch diesmal.ich muss ein kugelsegment zeichnen, dass sich durch beulen und hocker auszeichnet. jetzt ist meine frage: wie ist es möglich in megacad2006 solch eine form zu erstellen? ist dies überhaupt möglich?eine wunschvorstellung wäre, dass ich das kugelsegment zeichen und jeden einzelnen punkt des gitternetzes verschieben könnte. somit könnte ich mir meine form erstellen und dann die holzkons ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : macro phänomen
zei-knoe am 22.11.2003 um 19:47 Uhr (0)
Diesen Text hatte ich bei einem anderen Beitrag geschrieben möchte ihn aber hier nochmals unter einem neuen Betreff stellen, da beim erneuten Öffnen der Zeichnung das gleiche, wie unten beschrieben, wieder aufgetaucht ist.????? Bei mir ist ein Phänomen aufgetaucht, das ich hier beschreiben möchte. Habe Planrand als Macro eingefügt und ab diesem Augenblick wurden alle neuen Zeichenaktionen, egal ob Linien, Bemaßung oder sonstiges auf dieses Macro gelegt. Bei jeder Änderung blinkte es auf einmal auf der ganz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Nonsensauswahl ?
PauliPanther am 21.10.2005 um 21:39 Uhr (0)
Vielleicht eher Nonsens-Anwendung einer Funktion???Wenn Du von einer Zeichnung in die andere kopieren willst,nimm doch einfach die Zwischenablage/Clipboard.Vorher oder hinterher öffnest Du eine zweite Sitzung MegaCAD und kannst so mit beiden Zeichnungen parallel arbeiten, bzw. aus 3 alten Zeichnungen in eine neue kopieren ohne ständig die Datei verlassen zu müssen.Oder Du gehst hin und machst einen zweiten Button mit Verschiebe-Funktion und schreibst eine 1 dahinter. Dann erscheint das Fenster nicht.Und da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hotkeydatei
Bretscheszinski am 06.10.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD`ler! Der Berze aus Neumünster ist schon wieder mal das Sorgenkind!Und los gehts!Jeder kennt die Hotkey-Datei und weiß sie zu schätzen.Nun gucke und suche ich hier seit Tagen nach eine Option die Kopierfunktion STRG+c ins MegaCAD einzubinden.So ähnlich wie STRG+v zum Verschieben (Befehl MOVE) .Ich kann das nicht finden und den Befehl auch nicht.Nun wollte ich mir eine neue *.KEU-Datei schreiben...wenn ich aber im MegaCAD auf SETUP-Hotkeydatei erstellen gehe, sagt mir das schöne Programm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler bei 2D-Ableitung
Davidoff am 16.05.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Spezialisten Folgendes Problem: Jedes mal, wenn ich von der 2D in die 3D Ansicht wechsle und auf der 3D Seite Änderungen an den Bauteilen vornehme, setzt es mir in der 2D-Ableitung die eingefügten und (mittels Befehl verschieben) verschobenen Bauteile immer wieder auf den 1. gesetzten Absetzpunkt zurück (Siehe Beispiel). Merkwürdigerweise bleiben einige schön am neu festgelegten Ort stehen, andere dagegen muss man dann immer wieder mühsam an den gewünschten Platz manövrieren. Entdeckt man dan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Körper drehen
VHR am 19.01.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Herr (?) Rüdmann,da 99,9° alle Mäuse inzwischen über ein Scrollrad verfügen, das zugleich die mittlere Maustaste ersetzt, haben wir die "Drehen" Funktion auf diese Taste gelegt.Sie drehen, solange Sie diese Taste gedrückt halten, in jedem Modus (Drahtgitter, mit verdeckten Kanten oder in der OpenGL Darstellung) indem Sie die Maus verschieben.MegaCAD setzt den Mittelpunkt der Drehung automatisch in den Schwerpunkt der gesamten (!) Szene wenn also z.B. ein Punkt im absoluten Nullpunkt liegt, sich der ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz