 |
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
PauliPanther am 23.09.2011 um 18:45 Uhr (0)
Hallo leguan,das ist kein Fehler im MegaCAD. Es gibt im ACAD aber wesentlich mehr Einstellungen für Maße, als im MegaCAD.Außerdem sagen die Eigenschaften von diesem Maß, dass der Text "mittig" liegt. Im ACAD gibt es die Möglichkeit mittige Maße zu verschieben, ohne dass diese Eigenschaft verändert wird. Zum Verständnis anbei mal entsprechende Screenshots.Nun wirst Du sicher sagen, aber es stehen doch die Koordinaten des Textes drin, aber erstens weiß ich nicht, ob das technisch überhaupt so einfach geht, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 25.12.2011 um 16:29 Uhr (0)
@Judgeman,die Kundennummer steht u. a. auf unseren Rechungen und in dem Email, das alle Service- bzw. Updatevertragskunden gestern erhalten haben (bzw. das jetzt auf den Firmenservern wartet).@Mon CheriVielen Dank für diesen Hinweis. Da hat sich unser Server wohl verschluckt – auch die Metall Applikation steht jetzt zum Download bereit.@ SN 12Mir ist nicht ganz klar, wie das technisch funktionieren soll, wenn der Koordinaten Bezugspunkt außerhalb des Anzeigebereichs liegt. Wenn wir dieses Achsenkreuz ver ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 25.12.2011 um 16:29 Uhr (0)
@Judgeman,die Kundennummer steht u. a. auf unseren Rechungen und in dem Email, das alle Service- bzw. Updatevertragskunden gestern erhalten haben (bzw. das jetzt auf den Firmenservern wartet).@Mon CheriVielen Dank für diesen Hinweis. Da hat sich unser Server wohl verschluckt – auch die Metall Applikation steht jetzt zum Download bereit.@ SN 12Mir ist nicht ganz klar, wie das technisch funktionieren soll, wenn der Koordinaten Bezugspunkt außerhalb des Anzeigebereichs liegt. Wenn wir dieses Achsenkreuz ver ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
feuerland am 12.09.2012 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,zum öffnen (und finden von bezeichnungen an unseren Anlagen) unserer R&I Schemas benutze ich (ungewollt) megaCAD 6.01Ich benötige (und finden diese in megaCAD nicht) folgende Funktionen:- rein / raus zoomen, bevorzugt mit mausrad- Verschieben (z.B. mit rechte oder linke maustaste gedrückt halten)- suchfunktion !!! zum finden von bezeichnungen (zahlen)wie kann ich das mit megaCAD 6.01 machen?gibt es eine (für Firmen) kostenlose Alternative?Wenn ich unsere Schemas via megaCAD in ein PDF umwandle, finde ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bezugspunkt neu setzen in 2015
P.Rudolph am 27.06.2015 um 00:07 Uhr (15)
Hallo an die Entwickler,Wenn man ein Bauteil kopiert, oder per DD verschieben möchte ist es sehr oft notwendig den Bezugspunkt neu zu setzen. In der Vergangenheit konnte man das, im "OGL mit Kanten-Modus", egal wo in der Zeichnung, immer tun.In der 2015 ist es aber so, dass vor dem Körper die Fangmodi nicht mehr funktionieren. Vor dem Körper ist quasi hinter dem Körper. Man ist nun gezwungen in einen freien Bereich zu ziehen, denn da funktioniert der Fang wieder wie gewohnt. Siehe Filmchen!Das ist oft sehr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Explosionszeichnung in Mega Cad 2009
MABI am 11.01.2011 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,mir ist gerade aufgefallen, wenn man eine Konstruktion nur aus Baugruppen hat, kann man hiervon ganz einfach eine Explosionszeichnung erstellen.Du schaltest alle relevanten Baugruppen ein und erstellst ein AB mit der für deine Explozeichnung gewünschten Ansicht.Dann nimmst du den Haken raus und gehst auf Ansicht bearbeiten. Jetzt legst du die Ansicht ab.Anschließend kannst du jedes Teil einzeln aus der Ansicht verschieben und an der gewünschten Position ablegen.Funktioniert aber nur sinnvoll m ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien im Winkel zeichnen
Gabriele Dördelmann am 01.08.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo scheffe 1, ich bin begeistert über diese Resonanz. Mit der keyboard-Eingabe ist mir schon mal etwas geholfen, nur habe ich dann ewig diese Kiste auf den Linien, die ich gerade zeichnen möchte. Folgendes beabsichtige ich: Ich zeichne in eine Grundrissplanung die Entwässerungsleitungen ein. Das heißt ich zeichne abwechselnd orthogonale und 45° Linien deren Länge ich durch Augenmaß bestimme. Bei AutoCad kann ich durch die F8-Taste während des zeichnens die orthogonale Funktion aufheben oder anschalten. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rippe mit Formschräge
dietersbg68 am 01.06.2008 um 10:15 Uhr (0)
Ich habe mich vor kurzem mit einem ähnlichen Problem herumgeschlagen.Ich habe links und rechts einfach einen keilförmigen Körper addiert,basierend auf einem Paralellogramm, die eine Seite parallel zur Entformungsrichtung,die Andere parallel zur Schräge.Dadurch daß Deine Schräge keine wirkliche Ebene sondern ein Stück Kegelmantel ist, wird es nicht ganz exakt werden, ob die Abweichungen hinnehmbar sind must Du entscheiden.Ich habe den Keil-Körper auf einer Seite aufgesetzt und noch nicht beschnitten damit d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Visionen
Falk64bln am 05.11.2009 um 15:45 Uhr (0)
"Unsere Kunden legen Wert auf ein Konstruktionswerkzeug, das sich ihnen schnell erschließt und schnell zu hoher Produktivität führt, mit welchem sie frei und effektiv konstruieren können und welches auf jede Anforderung flexibel reagiert. "So weit die Theorie, nun mal ein praktisches Beispiel:Vorbemerkungen:Die Kontur eines primatischen Körpers kann ich derzeit nur über den FT editieren, also los.Ich habe einen Quader indem eine prismatische Ausnehmung ist. Standardfall. Nun will ich die Ausnehmung verände ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
W.Arnold am 10.02.2004 um 14:18 Uhr (0)
Es bringt uns nicht weiter, wenn hier permanent dieses System mit Anderen verglichen wird. Der Vergleich erschlägt jedes Argument und hat keinen Inhalt. Und Fakten sind auch nicht aus der Welt zu räumen, wenn man das umständlichere System XY beschreibt. Ich arbeite nunmal mit diesem System und das gilt -und das IST mein Interresse- zu verbessern und zu stabilisieren. Solange es irgendwie funktioniert will MegaTech etwas anderes: Neue Kundschaft (ich nehme es den Beantwortern vorweg ´natürlich ist es norm ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßlinienpunkte einfügen und löschen
Roda Deife am 20.01.2017 um 21:53 Uhr (5)
Guten Abend MegaCAD-Community, ich komme nicht mehr weiter und bräuchte eure Hilfe bei einem ganz einfachen Problem. Seit diesem Schuljahr habe ich in der Schule (Bautechniker) nach Allplan auch noch MegaCAD 2016 3D mit Holzbauaufsatz dazubekommen.Manche Sachen sind sehr einfach und total leicht zu verstehen. Auch die Bemaßung ist eigentlich sehr easy.Nur das "ändern" einer Maßkette habe ich noch nicht gefunden, so wie ich es aus Allplan kenne.Gibt es diese Funktion überhaupt, dass ich einen Maßlinienpunkt ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopien - Anzahl
R.Schwab am 07.07.2003 um 08:52 Uhr (0)
Danke dagehtnochwas, zitat: Wer so arbeiten will, wie Ihr Euch das vorstellt, der kann doch bereits heute mit n=1 beliebig häufig kopieren und dann beim letzten Absetzen n=0 wählen - fertig. Ist mir bis jetzt entgangen. Ich persönlich finde zwar die an Maus hängenbleiben Version verständlicher. Da das Orginal gleich gelöscht wird, ich also gleich sehe was passiert und nicht erst später. UND trotzdem habe ich noch die Möglichkeit einer zweiten, dritten, usw Kopie. zitat: Als super Bereicherung ....Obj ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
Fuselfee am 29.04.2009 um 11:18 Uhr (0)
Moin,moin! 1. Warum kann man aus dem tree herraus nicht das Basisprofil kopieren. Alle anderen Teile im tree lassen sich doch auch kopieren?2. Warum schließt sich der tree-baum immer, wenn ich zum Beispiel einen Körper aus einer Differenz lösche oder verschiebe oder.. Das ist zeihmlich nerfig z.B. wenn ich Bohrungen verändere...Ich für meinen Teil arbeite sehr viel über den tree, das ist eigentlich eine tolle Sache.3. Wenn ich ein Prima (z.B.) verschiebe in eine Differenz (z.B) kopiert er dieses. Wäre sc ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |