|
MegaCAD : Layouts und Teilansichten?
Schelhorn am 27.03.2009 um 21:54 Uhr (0)
Hola,ich wollte mal fragen, ob jemand mit Layouts arbeitet und dazu die Teilansichten nutzt.Ich verstehe einfach nicht, warum man (im Layoutbereich) in einer Teilansicht die Zeichnung nicht fangen kann, um Sie auf dem Plan (im Layoutbereich) ordentlich positionieren zu können. Im Modellbereich habe ich sogar Hilfsrahmen, den ich eigentlich nur aufs Layout setzen möchte. Aber ich kann die Zeichnung nur wie DragnDrop mit frei Hand verschieben, nachdem ich eine Teilansicht auf Layout gesetzt habe.Selbst wenn ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
VHR am 01.09.2003 um 23:29 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Kritiker, allein die Umstellung auf die "Scrollmaus" bedingte umfangreiche Änderungen ganz tief "unter der Motorhaube" - so wird der Bildschirminhalt jetzt als Bitmap (zwischen)gespeichert, um auch bei sehr großen Zeichnungen schnelles Verschieben ohne "Pumpen" zu ermöglichen. Die Erweiterungen und Neuentwicklungen im 3D-Bereich rechtfertigen m.E. durchaus das Prädikat „Hammer“ - die neue ACIS Version 10 tut ein Übriges – einem reinen 2D Anwender ist damit naturgemäß wenig gedient. Herr Hoch ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben im feature tree
dagehtnochwas am 05.02.2003 um 21:12 Uhr (0)
MegaHALLO! Meine letzte Antwort war gerade mit dem Sinn provokant an die Entwicklung gerichtet, damit die aufgestellten Forderung des Herrn Nagel nicht aufkommen. Ich bin der Meinung, dass in das Thema Featuretree seitens MegaCAD zu viel hinein gebracht wird - schade um die kostbare Entwicklungszeit. Historisch betrachtet ist solch ein Tree aus den boolschen Operationen heraus entstanden. Nur über solch eine Tree-Darstellung ist es möglich nachträglich auf solche Kombinationen/Verknüpfungen Einfluß zu nehm ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
dagehtnochwas am 28.07.2005 um 10:57 Uhr (0)
Moin, moin, es freut mich, dass dieser so brisant gestartete Thread doch sehr angenehme, konstruktive Formen annimmt. Die Konfrontation zwischen Entwickler und Anwender ist mit Sicherheit einer der größten Spagate. Irgendwie kann der eine halt nicht ohne den anderen :-) Mit Neuerungen und Veränderungen, insbesondere mit dem Wechsel von 2D zu 3D, oder dem Einsatz von Zusatzsoftware, muss man erst einmal "spielen". Das bedeutet für mich ohne Zeitdruck arbeiten und begreifen, um dann die Überlegungen anzuste ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
PauliPanther am 11.06.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen, *LOL* welche Software ist fertig? Auch Windows ist doch wohl dann als längere Baustelle zu bezeichnen? Software wird ständig den wachsenden Bedürfnissen angepaßt, oder weckt neue Bedürfnisse. Das solltet gerade Ihr kennen, deren potentielle Kunden mit immer mehr Wünschen schon in der Vorplanung ankommen, da es ja jetzt einen PC gibt, und Ihr ihm doch alles „mal eben“ machen könnt. PlanBau ist fertig. Und zwar in dem Sinne, daß es ein stabiles Produkt ist, mit dem sich ein Anwender Arbeit un ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung und Elemente lassen sich nicht verschieben!
GAGÖMI am 05.06.2012 um 08:41 Uhr (1)
Guten Morgen!@bpadix der hochrote Kopf kommt daher, dass mir gestern Nachmittag schon bewusst war das ich einen langen Abend im Büro verbringen werde. Das LO kritisch sind und in komplexen Modellen nicht angewendet werden sollten, war mir bekannt, aber leider meinem Kollegen nicht.Ich habe das Bauteil gestern kpl. neu konstruiert, was letztendlich auch für die Nachbearbeitung in einigen Wochen/Monaten von Vorteil ist.Ich gebe zu, dass ich im Moment etwas sensibel auf MC- Fehler (auch die des Anwenders) r ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 16.10.2013 um 10:31 Uhr (1)
Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Ich benutze MegaCAD 2013 3D, hab ich jetzt in die Systeminfo eingegeben. Also ich hab jetzt die Einzel-Bauteile als Baugruppen gespeichert und eine neue Baugruppe angelegt, in der ich die Einzelbaugruppen zusammenfüge.Im ersten angehängten Bild sieht man die beiden Bleche liegen und wie ich im Verknüpfungen-Menü "Objekt verschieben" auswähle. Im zweiten Bild sieht man dann, wie ich die Seitenplatte gedreht habe und wie das als Drahtkonstruktion angezeigt wird. (Die ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
MABI am 31.05.2012 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,dieses Problem umgehe ich wie folgt:In meiner Verzeichnisstruktur gibt es z.B. den Ordner Projekt-A darunter den Unterordner Baugruppen-BG. Unter A liegt die Zeichnung (Fremddatei). Unter BG liegen die von mir erstellten Baugruppen. Jetzt füge ich in der Zeichnung A meine Baugruppen wie vorher beschrieben ein. In dieser Dateistruktur werden nun die BG im FT gespeichert. Exklusiv schalte ich die BG nur, wenn ich daran Änderungen vornehmen muss. Nachdem ich die Änderungen über Editieren aus de ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Hillex am 21.11.2003 um 13:29 Uhr (0)
Moin, @PauliPanther das mit den Macros ist so eine Sache, ins Besonderer bei Baugruppen, diese stellen ja so eine Sonderform von einem Macro dar. Bei diesen Baugruppen wird der Bezuspunkt (Imaginäre des Macros) immer auf die absulut Koordinaten (0,0,0), diese verschieben sich nur wenn du mach dem erstellen der Baugruppe, diese verschiebst oder kopierst. Wenn du jetzt irendwann eimal eine Baugruppe oder Macro (Zeichnungsrahmen oä.)erstellt hast wo der Absolutenullpunkt weit ausserhalb lag wird dieser später ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehen um Mauszeiger
MABI am 23.09.2010 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Master,willkommen im Forum und bei MegaCAD.Bitte, auch an Dich, stelle Dein Profil ein.Also nur das Wichtigste die MegaCAD-Version mit welcher Du arbeitest. Weitere Angaben können auch noch hilfreich sein.Zu Deinem Problem: Drück mal die F9 Taste. Ist es das was Du suchst?Nein, das ist genau was Dich nervt.Kurz nochmal zur Netiquette. Es kommt nicht gut an, wenn einer das erste Mal in einen Raum stürzt und mit rotem Kopf losbrüllt. Hier sitzen alles nur Typen wie Du und ich die einander helfen wollen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichten exakt platzieren
MABI am 04.04.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Christa,es gibt zwei Möglichkeiten Teilansichten zu erstellen:1. Teilansichten - diese kannst Du nicht an einem Raster ausrichten, da diese im Teilansichtenfenster auch über Drag-Drop geschoben und gezoomt werden können. Allerdings kannst Du hilfsweise ohne Fangoption über das Pfeilkreuz Deine Teilansicht an einem Hilfsraster ausrichten. Nur Vorsicht mit der Zoomfunktion!2. Trimmen im Polygon - diese Variante eignet sich vermutlich am besten für Deinen Fall. Wenn Du z.B. Ansichten im Rechteck erstell ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
PauliPanther am 02.08.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Sven,diese Schaltung dient der Auswahl mittels Rechteck, Farben, Bildschirm etc. Alte MegaCAD-Versionen reagieren auf eine einzige Art und Weise: wenn Du ein Stück z.B. einer Schraube in einem Rechteck fängst, so werden diese Elemente immer in die Selektion aufgenommen, was dazu führt, daß Du nur Teile der Schraube verschiebst.Die genaue Bezeichnung heißt ja "Elemente, die KOMPLETT in einem Rechteck liegen". Liegen jetzt (mit aktiviertem Haken) nur Teile einer Baugruppe im Ausschnitt, so ist "die Bau ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ø-Zeichen abstellen bei Bemassung
Falk64bln am 05.11.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hi, im Grunde geht es ja nicht nur um das Durchmesserzeichen auch um M und R. So wie es im Moment gelöst ist, ergibt das eine ziemlich nervige Klickerei. Eine praktikable Lösung wäre es vielleicht, diese Zeichnen als Button in der Taskleiste anzuzeigen oder auf ein Hotkey ein kleines Menü in Mausnähe anzuzeigen. So könnte man auf einen Klick bequem umstellen. Ansonsten könnte man, zumindest das Durchmesserzeichen, auf einen Hotkey legen. So viel ich weiss ist das im Moment nicht möglich. Wenn wir schon bei ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |