Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
MegaCAD : Bohrungen verschieben
enhesse am 18.01.2018 um 18:43 Uhr (1)
Hallo NN,das ist bei mir ausgegraut!?!?!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 30.12.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo an alle Genervten.Ich schliesse mich an, habe es jetzt zwischen den Jahren sogar fertiggebracht auf MegaCAD 2005 zurückzugehen, da ich schnell noch eine Isometrie zeichnen musste und wirklich überhaupt nicht kapiert habe, was jetzt alles nötig ist, um einen Körper, über Flächen verschieben, anzupassen.Noch hab ich die neue Funktion nicht wirklichg verstanden, aber das alte Jahr hat ja noch zwei Tage.Ein schönes Neues wünsch ich trotzdem, mit der Hoffnung, dass die Moderatoren noch Stellung beziehen.- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Paule2 am 14.12.2005 um 15:31 Uhr (0)
Sorry liebe MegaCAD´leraber bei dem Befehl "Fläche verschieben", da habt Ihr eine typische Verschlechtbesserung gemacht. Der Befehl war bisher einer meiner meistgebrauchten Befehle - und nun ist der Befehl total umständlich!!!!vorher konnte mann (und Frau) Flächen beliebig auf andere Bezugskanten im Raum verlängern und verkürzen und nun muß wirklich extrem umstandlich z.B. über die Arbeitsebene auf eine Bezugskante im Raum verlängert werden.Habe ich da ein Verständnisproblem und es kann mir jemand ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Positionieren Achse
VHR am 13.02.2008 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,wenn Sie ein Bauteil per Drag & Drop verschieben, dann wird die aktuelle Bezugsebene (X,Y)  mit einem roten Kreis kenntlich gemacht. Senkrecht dazu steht in der Mitte des Kreises ein roter Pfeil (die Z- Achse). Wenn Sie mit der Funktion "Verschieben/ Kopieren" arbeiten, dann können Sie die Bezugsebene auch explizit bestimmen.Wenn Sie nun mit dem Bauteil an der Maus eine Kante "anfahren", dann richtet sich die Z-Achse daran aus. Bei einem Kreis(bogen) wird jeweils die Tangente gebildet Gruß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Verschieben von 2D-Arbeitsblättern
P.Rudolph am 11.12.2001 um 21:39 Uhr (0)
Wenn ich ein 2D-Arbeitsblatt, das aus Ansichten einer 3D-Zeichnung zusammengestellt wurde, komplett (mit der 3D-Zeichnung und den Ansichten-Makros) in einen anderen Ordner verschiebe, dann muss ich beim öffnen der 2D-Zeichnung alle Makro- Pfade manuell korrigieren. Das kann ungeheuer aufwendig werden! Der Versuch, ganze Ordner zu verschieben, hat mich da auch nicht weitergebracht. Besonders schlecht ist das, wenn ich ein Projekt an eine Kollegen weitergebe, oder auf einem anderen Rechner, der nicht auf ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ansicht verschieben
Keramik99 am 30.04.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,der Erfahrung von Isochor kann ich so nicht zustimmen, bzw. habe ich das so bei mir noch nicht beobachten können.Wenn ich eine Ansicht verschieben möchte und das geht nur wie bei Thömse unter 45°, dann füge ich die gleiche Ansichteinfach noch ein zweites mal in das Arbeitsblatt ein. Diese Ansicht lässt sich dann über die von Thömse angewendete Verfahrensweiseverschieben wohin man möchte und bleibt auch dort, bei mir jedenfalls.Wenn man die ursprüngliche also die erste Ansicht nicht mehr benötigt, kan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
Mahi am 14.06.2010 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,bisher kam von Berlin überhaupt keine Stellungnahme, das die Fremddaten defekt oder fehlerhaft seien ??Bin nur sehr verwundert, das fehlerhafte Daten sich kopieren aber nicht verschieben lassen ??Die Daten sind Normteile z.B. von Emka oder KVT und konnten bis zur Version Megacad 2007 immer sauber verschoben werden !?Warum sollen diese denn jetzt alle fehlerhaft sein ??Jedesmal Programmabsturz beim Verschieben der kpl. Baugruppe ohne Original zu erhalten, wie bereits erwähnt einzeln funktio ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschiebung der Ansichten
Hochbaum am 06.11.2008 um 09:23 Uhr (0)
Moin,hier ist des Pudels Kern. Im Gegensatz zur anderen Systemen kann man bei MC ja auch nur Teile eines Bauteils über "Auswahl Ausschnitt" selektieren. Aber, das bezieht niemals den (üblicherweise unsichtbaren) Bezugspunkt des BTs als Träger der gesamten Bauteilstruktur mit ein. Bei der nächsten Ableitung wird also das System die neu berechnete Ansicht genau an der gleichen Stelle wie vorher auf dem Arbeitsblatt festnageln. Zum Verschieben gibt es ja den Menüpunkt "Ansicht verschieben" im Kontextmenü oder ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ansicht verschieben
Adrian B. am 04.05.2009 um 08:13 Uhr (0)
Moin Megacadlergenau das hab ich beschriebenSonnige GrüßeAdrian

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : einzelne Features im Featurebaum verschieben?
view2lord am 11.06.2019 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,ich musste nachträglich von einem Teil die untere Fläche verschieben, dazu habe ich die bereits bestehenden Fasen vorher deaktiviert (rechte Maustaste auf das Feature).Nachdem ich die untere Fläche verschoben habe wollte ich nun das Feature mit der Fasewieder aktivieren, doch wurden die Kanten um die verschobene Fläche nicht mitgenommen.Ist es möglich, rechts im Featurebaum die Position der Feature zu verändern, so dass dasFeature mit der Fase NACH dem Feature mit der Lokale Op. kommt?Ansonsten müsst ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Max O. am 29.11.2016 um 13:16 Uhr (1)
Das ist mal wieder ein wertvoller Tip, danke NN uuuund 10, jipeeViele GrüßeMax

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Schelhorn am 23.05.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hola, und ach so... Du wählst Gruppe zum verschieben. Ich dachte nun tatsächlich Filterauswahl. Warummachst Du das? Kannst Du nicht die Baugruppe anklicken und es wird alles selektiert? Ich mach das so. Geht aber natürlich auch nur, wenn zumindest ein Teil der Baugruppe sichtbar ist. Mit Auswahl gruppe oder Auswahl Filter bin ich stets Vorsichtig. Eine zeit lang war es mal so, daß eine Auswahl mit Filter die Baugruppe auflöste. Da half dann nur Drag & Drop. Mitlerweile ist das wieder anders, da entscheidet ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Verschieben von 2D-Arbeitsblättern
Knoop am 12.12.2001 um 17:50 Uhr (0)
Hallo, da die Pfade der Ansichtsdateien absolut in die PRT eingetragen , sollte man eine Zeichnung durch "Datei - Speichern als" verschieben. MegaCAD erkennt dann automatisch, das Arbeitsblattdateien vorhanden sind und korrigiert dann automatisch die Pfade. Es ist empfehlenswert, wenn man sich zu diesem Zweck ein Pfad c:cadtransfer schafft. Das kann sich garantiert jeder anlegen. darüber könnte man sich dann relativ leicht austauschen. Der Empfänger der Daten kopiert dann die Dateien dort hinein und lädt s ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz