Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
MegaCAD : Blatt verschieben
thomas_nassl am 21.04.2005 um 14:24 Uhr (0)
Alternative: Über Tastaturbelegung im Ziffernblock die Pfeiltasten 2=nach unten 4=nach links 6=nach rechts 8=nach oben Ergänzung: Das geht auch mit älteren Versionen ------------------ Thomas [Diese Nachricht wurde von thomas_nassl am 21. Apr. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bogenmass Bemassung Isometrie
MABI am 22.07.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Stefan,ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß wofür man diese Art der Vermaßung braucht, kannst du die Zahl über Drag Drop einfach verschieben.Ich bemaße immer erst im Arbeitsblatt und in der Isometrie nie.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 30.11.2016 um 13:12 Uhr (7)
Hallo Berdi,als Opa in spe freut es mich besonders, dir helfen zu dürfen.In der Anlage habe ich mal deine Treppenwangen mit dem Bohrungsmenü gebohrt.Bei der oberen Wange wirst du bestimmt noch das Geländer anpassen.Vielleicht hilft das beim üben mit dem Bohrungsmenü.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
Peter M am 19.09.2003 um 11:00 Uhr (0)
Danke für die Antworten es ist schade das es für die EVO nicht umsetzbar ist. Aber vielleicht bekommen wir ja in naher Zukunft eine Layer- bzw. Gruppenoberfläche die man wie in Windows mit verschieben/copieren verändern kann. (Noch besser wäre im Drag/Drop) Wünsche allen ein schönes Wochenende. mfg Peter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
SN 11 am 26.03.2008 um 08:56 Uhr (0)
Genau das ist das Problem was bei Funktionen wie Fläche verschieben,Schnitt an Ebene usw. auftritt. Stücklistendaten werden unbrauchbar.Die Funktionen sind zwar sehr schnell und einfach zu benutzen aber in großen Baugruppen wenn man vernüftige Stücklistendaten haben will nicht brauchbar. MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren
Workers am 26.11.2003 um 12:05 Uhr (0)
Kopieren: Elemente über Attributfilter auswählen / verschieben-kopieren mit neuer Gruppen und Layernummer, dann kopieren Der Fehler war dass die Orginalattributte beibehalten werden können Wenn nicht muss ausgeschaltet sein (Kreuz unten rechts) ------------------ Schreinerei/Küchenbau B. Hüppi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
VHR am 27.01.2004 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Christoph, dieses Verhalten ist immer dann zu beobachten, wenn ein Element verschoben wird, dass auf einem gesperrten Layer liegt bzw. zu einer gesperrten Gruppe gehört und ist nicht auf Bitmaps beschränkt. It´s not a bug - it´s a feature Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer beim Import von AutoCAD Daten
Peter M am 12.03.2003 um 16:21 Uhr (0)
Herr Bentz hiermit möchte auch ich meinen Beitrag zu Ihrem Layer/Gruppen Thema abgeben. Beim Import einer Zeichnung sollte die Möglichkeit bestehen die Layer samt Layernamen auf einen anderen Layer bzw. Gruppe zu verschieben. Diese Zuordnung kann aber muß nicht unbedingt unter einer Steuerdatei abgelegt werden, da kein Zeichner immer 100% die gleiche Layerstruktur verwendet. In meinem Fall bekomme ich von vielen Architekten Zeichnungen, die teilweise 80-100 Layer belegt haben, aber mit 250 Layernamen vers ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 30.12.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Alle,bin also doch nicht der Einzige, der sich über diese Funktion schwarzärgert.Vorher: 2 Mausklicks - Fläche definiert, entweder an einem Punkt (auch irgendwo im Raum) abgelegt, oder einfach frei geklickt und Wert eingegeben ... einfach - schnell - genial, und man hat gesehen, was man macht. Ausserdem war die Schieberichtung immer entlang der Flächennormalen (oder so ähnlich). Somit war es völlig egal, ob ich in x-,y,oder z-Richtung oder sonstwie schiebe.Jetzt (2006): Mausklick 1 zum anwählen des K ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011 - Absturz
MABI am 23.06.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,danke für deine Mühe.Ich habe die Datei mal zum testen genommen.Breite und Höhe geändert, dann versucht zu verschieben, Ergebnis siehe Bild.Xhatch.ini Test war auch erfolglos. Jetzt muss ich erst mal Geld verdienen! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Judgeman am 06.02.2018 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Andreas,wenn Du bei der Ansicht nicht auf Eigenschaften gehst, sondern auf Ansicht verschieben,kannst Du den Maßstab unten in der "schnellen Leiste" ändern.Gruß Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Henry Scholtysik am 17.12.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo hell-Man2K, Du kannst die Bemassung so einstellen, daß Du den Maßtext auf der Maßlinie frei plazieren kannst und ihn einfach neben die Symetrielinie legen. Du kannst ihn auch nachträglich neben die Linie verschieben. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren nach DIN 201?
Henry Scholtysik am 17.12.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Mathias, wenn Du die Schraffuren in der xhatch.ini meinst, dann kannst Du Deine eigenen Schraffuren einfach mit einem Texteditor an den Dateianfang verschieben. Dann stehen sie ganz oben. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz