Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
MegaCAD : 2D per Knopfdruck in den Nullpunkt schieben
blackdaddy am 17.06.2013 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Heute habe ich eine recht einfache Frage Und zwar haben wir das Problem, das beim dxf-Export und beim späteren Verarbeiten der Datei im Trumpfsystem, der Nullpunkt irgendwo liegt.Vorallem in Zeichnungen von Kunden.Das Verschieben von Hand geht natürlich recht simple, aber bei 100 Zeichnungen am Tag doch ein wenig zeitaufwändig.Gibt es die Möglichkeit einen Befehl in eine Batchdatei zu schreiben die dies von alleine macht?Sind meist nur einfache Teile, wie Rechtecke oder Kreise.Achja, genutzt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
PauliPanther am 27.09.2004 um 19:52 Uhr (0)
Hallo m.E. entweder im Edit-Menü: Edit-Elementattribute oder in der Attributleiste über das EA-Symbol. Wenn die Teile ohnehin verschoben werden sollen, gehts auch über die Verschiebe-Funktion, wenn oben neue Attribute eingestellt sind. Dabei Achtung! im Dialogfenster mit Anzahl der Kopie den Haken bei Originalattribute beibehalten entfernen! Sorry, ich hatte natürlich wieder Sonderzeichen im Dateinamen. Ich versuche mal, die Anhänge zu bearbeiten. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Offtopic?: Starvars - Fehler
Dieter73 am 25.04.2007 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GUP:Hallo, ist denn der Layer/Gruppe auf dem Sie eingefügt wurde belegt (rote Nummer)?Ja. Zitat:Möglicherweise liegen der Bezugspunkt und Mutter kilometerweit entfernt, so dass die nach einem Zoom nicht mehr sichtbar ist. Nein. Zitat:Du kannst dann z.B. versuchen nur den entsprechenden Layer/Gruppe anschalten zoom all Elemente verschieben Auswahl Bildschirm und siehts dann, ob irgendwas gefunden wird. Bringt nichts. Ich sehe in der Voransicht des Layers/Gruppe die mutter. in de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
dagehtnochwas am 07.02.2005 um 08:41 Uhr (0)
Moin, Moin, da kratzen wir bestimmt wieder an einem Thema, dass schon lange auf irgendeiner Support-Liste steht, aber .... Die Filterfunktion und auch die Funktion Winkelfang beziehen sich auf den Inkrementalpunkt. Dieser wird beim D&D nicht gesetzt - warum eigentlich nicht? Wollen wir nicht zu 99% einfach horizontal oder vertical verschieben? Warum ist bei solch simplen Anregungen die Umsetzung eigentlich so stoisch? Hier sollte sich nicht der Support die Gedanken machen, sondern mal eine für mich imaginä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung und Elemente lassen sich nicht verschieben!
GAGÖMI am 04.06.2012 um 11:29 Uhr (1)
Hallo NN,habe den Übeltäter bzw. die Übeltäter gefunden.Das Modell ist in MC erstellt. Keine Import-Datei.Zwei Lokale Operationen "Strecken von Zeichenelemente" habe ich löschen müssen um nun Änderungen am Modell dorchführen zu können. Die Bohrungen wurden durch das Strecken ebenfalls "verlängert".Ein deaktivieren war nicht Hilfreich, die operation musste kpl. gelöscht werden.Seltsam war nur, dass nach erneuten Strecken des Modells die zuvor gelöschten zwei Operationen "Strecken" wieder im FT erschienen. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fläche rotieren ?
HuberCH am 27.02.2006 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe auch auf 2006 umgesattelt. Habe Spass mit den Neuerungen, vorallem strecken 3D! Habe aber auch den Ärger mit den alten Funktionen Fläche verschieben und Fläche rotieren! Habe versucht aus einem Quader 500x500x2000 cm eine Rampe zu schaffen. Es erscheint die Meldung -Fläche drehen Objekt nicht erzeugbar-Wenn ich nun den Quader verkleinere auf 5x5x20 cm funktionierts!?!?Mach ich was falsch?Danke für TippsGruss HuberCH@ MegaCad:Kann man die alten Funktionen nicht in einem SP wieder einbauen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011 - Absturz
Volker H. am 22.06.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Jochen,schalte mal alle Layer und Gruppen ein. Dann Siehst Duauch das 3D Teil.Und die 2D ableitung sieht bei mir auch so unvollständigaus. Liegt aber vermutlich daran das im 3D Bereich teileentfernt wurden.@Allwenn ich die datei direkt über cad.de aufrufe bekomme icheine Fehlermeldung "Invalid File" und der "Proe Import" Balkenhängt sich dann auf.Speichere ich die Datei vorher auf die Festplatte und öffnesie dann habe ich die meldung nicht.Und ändern, kopieren, verschieben und kopieren über Clipboard ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Export IMMER als EIN Riesenmakro
RUPos am 15.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
Aha, jetzt ändert sich die Sache. Wenn ich mm einstelle, dann gibts kein Riesenmakro mehr. Nur nützt mir das ganze genauso nichts, denn ich muss weiterhin jede DWG erstmal durch Acad jagen und dort einige Klicks machen, um sie dann in einem anderen Programm weiterverwenden zu können. Da ist Ursprung sogar noch leichter auszuführen als Skalieren. Ich könnte auch in Megacad skalieren und in mm zeichnen und dabei so tun, als wären es m, aber das ist alles nur Murks, der zu weiteren Problemen führt. Warum is ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer einfrieren
Peter M am 07.04.2003 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, auch ich stimme H.Vogel zu das die Lösung "B" die bessere wäre, denn man kann die Fangpunkte noch erreichen aber sonst ist der Layer komplett gesperrt. In meinem Fall muß ich die Elektroinstallation im gesperrten Grundriss verschieben, da aber die Türen und Mauern einzelne Segmente sind werden diese mitverschoben und somit kopiert. Auch im Drag & Drop Modus ist ein kopieren beim Gesperrten Layer möglich. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Bemühungen das sich in dieser Richtung was än ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Fuselfee am 05.02.2008 um 22:21 Uhr (0)
Moin,moin,auch ich habe nun endlich auf 2008 geupdatet.Bei der Bemaßung an Baugruppen wird die Bemaßung jetzt der Baugruppe dazuaddiert, kann man das irgendwo abstellen. Es führt auch dazu, wenn ich am Maß etwas ändern möchte ich im Drag+Drop erstmal das Maß anwählen muß um in das Menue des Masses zu kommen..... Wenn ich eine Masshilfslinie verschieben möchte um ein anderes Maß besser freizustellen verschiebt sich die Linie leider mit??Ausser ich schalte den Layer auf dem die Linie liegt weg, dann geht es ...

In das Form MegaCAD wechseln

Bezugsebene_Zielebene.zip
MegaCAD : zwei Bauteile zusammen führen
ulrich reiter am 30.11.2015 um 10:00 Uhr (10)
Moin,machste genause wie mit Deinem Geländerpfosten...Verschieben, Bezugsebene am Bauteil das verschoben wird angeben, Zielebene am Bauteil wo es hinsoll angeben (immer unten über die Leiste, Tab-Taste und Leertaste). Dabei ist wichtig in welcher Reihenfolge Du die Kanten anklickst. Kannst immer über spiegeln horizontal, vertikal, Bezugsebene oder Drehen auf der Bezugsebene mit den Pfeiltasten nachkorrigieren.Wenn Du Positionieren ein/aus auf "ein" stellst, dann wird Dein Bauteil permanent auf die nächstbe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blockeinfügepunkte
Schelhorn am 19.01.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hola.Interessantes Problem... Der böde Referenzpunkt...Aber dazu will ich gleich noch anmerken, dass sich beim Verschieben mit der Option "Strecken" der Punkt auch nicht verändert... Genauso Blöd.Ebenso wirkt sich EditAttribute nicht auf den RP aus...Aber zu Deinem Problem...Gott sei Dank, hat das noch nie jemand bei mir bemängelt.Kannst Du Deine Macros evtl. mit einem Punkt versehen, um diesen dann auszulesen? Alle Punkt evtl. in ein Macro gruppieren, wenn das Sinn macht...------------------mfG Schelhorn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
MRS am 20.05.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Leider scheint es bei "solchen Maßen" nicht mehr zu funktionieren, eine der beiden Maßlinien zu korrigieren (z.B. wenn man sich verklickt hat oder sich die Zeichnung geändert hat). Bisher habe ich dann per D&D einen der Fußpunkte gegriffen und auf die richtige Position gesetzt. Jetzt kommt dabei immer die Linie mit Es wäre toll, man könnte dieses neue (manchmal bestimmt auch sinnvolle) Verhalten optional (kurzfristig) ausschalten, z.B. über einen Schalter in der Statuszeile. ------------------Viele ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz