|
MegaCAD : MegaCAD 5.02: Hotkeys statt mit Mconfig mit Hilfe von Notpad ändern
Hochbaum am 11.05.2001 um 11:05 Uhr (0)
Sehr geehrter Hr.Schellhorn, zwischen 2 Hotline Anrufen die Antwort: A) die Scan-Codes der Tastatur werden von MConfig nochmals umgesetzt. Diese Umsetzung ist versionsabhängig und damit eben nicht mit NotePad editierbar, daa sich zwischen der Tastatur und Mconfig ja noch ein Tatstatur(Layout-)abhängiger Treiber befindet. B) wenn Sie über ein Archivierungsprogramm (Archiv, Prochiv, Saperion)verfügen, macht dieser Befehl Sinn, ansonsten nicht. Damit kann man Zeichnungen direkt in derartige Dokumenten-Archive ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:32 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, ich habe mir gerade mal das A2-Makro von der NG runtergeladen und geöffnet. Mit Clipboard - Kopieren MegaCAD habe ich dann einen der Texte angeklickt und wurde gefragt ob ich das ganze A2-Teil oder nur die Texte im Schriftfeld haben möchte. Diese habe ich mir ausgesucht und in meiner Zeichnung per Clipboard - Einfügen abgesetzt. Der Rest der Arbeit besteht nur noch aus dem Verschieben der Texte an die Stellen, wo ich sie haben möchte. ------------------- Schönen Abend noch. J. Zimm ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung
StMark am 11.07.2005 um 14:52 Uhr (0)
Beim ersten Absturtz wollte ich eine Ecke mir einem Radius verrunden.Beim zweiten Absturtz (anderer Körper) wollte ich einen Zylinder verschieben.Jeden Körper einzeln prüfen? OHHHHHH, das kann ich so nicht machen,habe hier schon zig dutzend Körper. Die Zeit habe ich leider nicht dazu.Werde es aber mit dem Körper machen, wenn der Fehler das nächste mal wieder auftaucht *uff, nochmal ein Absturtz mehr*Fehler wiederholbar?Na aber Herr Hochbaum, ich will doch die Fehler beseitigen und nicht wiederholen ----- ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei einfügen am Cursor
Vogl-Kloyer am 17.01.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo fritschi, das mit der Taste k funktioniert hervorragend! Beim wiederholten Einfügen kommt das Eingabekästchen von selber so lange man das Programm nicht schließt. Vielen Dank! @schelhorn Wenn ich das richtig sehe, dann wird der 0,0,0 Punkt der Originalzeichung auf den 0,0,0 Punkt in meiner geöffneten MegaCAD-Zeichung gesetzt. Die müssen natürlich aufeinander abgestimmt sein. Mein Problem war: Wenn ich beispielsweise eine digitale Flurkarte vom Vermessungsamt einlese, dann ist bei dieser der 0,0,0 Pun ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Judgeman am 28.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Rüdmann, wie wärss, den Zeichnungsrahmen gleich im Arbeitsblatt einzufügen und dann erst ins Plottprogramm?Auch beim direkten Drucken aus MC.Übers Plottprogramm gehts bei mir so:1. Alles löschen - 5. Icon von links2. Papiergröße einstellen - 12. Icon von links3. Zeichnung laden - 2. oder 1. Icon und mit Faktor den Maßstab einstellen4. Über verschieben/Kopieren kannst Du noch die Zeichnung immer wieder im Maßstab ändern u.a.5. AusplottenWie gesagt, ich lade die Zeichnung immer komplett ins Plottprogr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Garfikproblem
Zaubermaus am 09.08.2007 um 22:25 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCDAfreunde,Ich benutze zur Zeit MegeCAD auf einem Dell-Laptop Inspiron 8200.(1GB Ram, P4 2,0GH Mobile-Prozessor, Radeon 9000 mobility)Folgendes Problem tritt auf. Wenn meine Zeichnungen in 3D etwas komplexer werden (siehe Anhang) dann stürtz mir MegaCAD sofort ab, wenn ich nur irgendetwas machen will (zb. eine Bihrung setzten). Dieses passiert mit den letzten Grafiktreibern.Wenn ich einen alten Grafiktreiber von der Dell Homepage einsetzte, dann funktioniert das MegaCAD, aber ich habe erheb ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellung / Sichtbarkeit von 3d-Elementen in der Isometrie.
GUP am 28.07.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Kollegen, vielen Dank für die Bemühungen und die Aufklärung. Es liegt wirklich an der Lage im Raum. Bei den Ausgangsdaten handelt es sich um eine Vermessung im Gauss-Krüger-Koordinatensystem. Da sind die Zahlen nun mal so groß. Das Zeichnen geht auch im Prinzip. Ich hatte mir nur als Orientierung einen Punkt auf dem Koordinatenursprung (0,0,0) gezeichnet. Sobald dieser Punkt gezeichnet ist, spinnt die Isometrie – da nützt es auch nichts, wenn man den Punkt wieder löscht. Es hilft dann nur das Versch ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 DPSF01-def.PRT.txt |
MegaCAD : 2011 - Absturz
MABI am 22.06.2011 um 19:45 Uhr (0)
Liebe Freunde,es ereilt mich in letzter Zeit wieder öfter, dass MegaCAD abschmiert.Leider kann man nicht immer den eigentlichen Übeltäter in der Zeichnung feststellen.Diesmal ist es mir aber gelungen.Kann mal jemand versuchen das Teil im Anhang zu bearbeiten?Ich wollte hiervon eine Kopie erstellen. Egal ob mit Verschieben oder Clipboard, immer schmiert mir MegaCAD ab.Aber bitte keine allgemeine Diskussion über die Unzulänglichkeiten des Programms. Das hilft mir nicht weiter.Vieleicht erkennt jemand, welche ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LOGI Performance MX-Maus und MegaCAD
torspezi am 19.02.2011 um 16:49 Uhr (0)
Hallo an Alle,mit meiner Logitech-Performance-MX-Maus habe ich folgendes Problem: Wenn ich die Scrollrad-Taste drücke, kann ich meine Objekte auf dem Bildschirm verschieben, dies funktioniert aber nur sporadisch. Immer wieder kommt es vor, daß sich das Fadenkreuz ganz kurz öffnet, aber ohne Funktion bleibt. Ich helfe mir, indem ich dann meine Zweitmaus benutze (die aber nicht so komfortabel ist). Bei allen anderen Mäusen tritt dieses Phänomen nicht auf.Kann das einer von Euch nachvollziehen oder hat jemand ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
all2funk am 17.11.2006 um 13:57 Uhr (0)
@MathiasJa das mit der schnellen Harware ist klar, habe daheim auch ein dual Opteron, da geht die Post ab. Aber ich kann meinen Chef nicht überreden mir so eine Bolide anzuschafen.Das mit der Gruppen verwaltung ist mir klar, das werde ich auch noch mehr verfeinern, dass Problem ist nur das wenn ich eine Gruppe einblenden will, gehts auch wieder 10sKomisch ist das der Befehl "Flächen parallel veschieben" oder "Kanten runden" blitzschnell ist, aber andere wiederum sehr lange dauern, wie eben erwähnt "kopiere ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkel mit Ausbruch verlängern!
PauliPanther am 23.10.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Joy, es wäre zumindest immer die eingesetzte Version und Fachbereich interessant. Es ist klar, daß bei der Funktion Differenz nicht von selbst ein Bezug zur Originalgeometrie besteht (ohne die von den anderen vorgeschlagenen Wege). Man benötigt seit der 2005 aber den FT dazu nicht mehr. Es reicht, wenn Du den Quader anklickst, auf den Hammer wartest und dann entweder an den Maßen anklickst (zum strecken) oder an einem der roten Fangpunkte zum verschieben. Auf den Endpunkt des Winkels geklickt und f ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
Berdi am 06.12.2016 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich hab mich auch mal etwas damit befasst und habe dazu noch ein Paar Fragen zur Stücklistenerstellung mit Excel.1. Ich muß das Alles im 3D-Bereich machen? In den 2D-Zeichnungen werden wohl die Ansichten ausgewertet. Da kommt nix gescheites dabei raus.2. Reihenfolge der Positionen ändere ich auch in Excel? Im Feature-Tree kann ich ja nichts verschieben.3. Die Positionsnummer werden in der 2D-Zeichnung nicht automatisch vergeben? Das muß ich von Hand in die Zeichnung eintragen anhand der Exce ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
BauBraun am 09.07.2008 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Sven,Warum machst Du es Dir so kompliziert?Du hast doch die Außenhülle als Flächen, oder?Jetzt würde ich erstmal alle Einzelflächen als gerades Prisma nach innen hochziehen, geht ruck-zuck...Evtl. auf verschiedene Gruppen legen, um die Übersicht zu behalten.Alles was zu kurz ist, mit Flächen parallel verschieben langziehen, auch etwas großzügiger, darf ruhig überstehen...Danach alles was übersteht mit Schnitt an Ebene wegschschibbeln.Wenn alles passt kannst Du dann die Außenwände addieren, aber nicht ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |