|
MegaCAD : Macros löschen, sowie Strecken und Verschieben
Schelhorn am 03.05.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hallo NG und MegaTeam, Kann man in der Baugruppenauswahl (Beim verschieben, löschen etc.) eigentlich die Schlösser vor den Elementen schalten? Mir ist gerade aufgefallen, daß in der Evo II ein Macro, daß auf Layer 190 liegt nicht (im Ganzen) gelöscht werden kann, weil es als gesperrt angezeit wird. Ich vermute der Grund ist der, daß es auf 190 editiert wurde und vorher auf 180 lag, welches (siehe Screenshot) gesperrt ist. Entsperre ich nun 180 läßt sich auch das Macro auf 190 wieder im Ganzen löschen (Schl ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
dagehtnochwas am 27.01.2004 um 22:36 Uhr (0)
LOL ROFL ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben im feature tree
dagehtnochwas am 04.02.2003 um 14:41 Uhr (0)
Seit gegrüßt! Nachdem Konzept (oder auch nicht) des Featuretrees hatte ich wenig Hoffnung, daß MegaCAD jemals ein brauchbares Bauteilhändling hinbekommt :-) Ich wurde aber eines besseren belehrt - das läßt hoffen. Auf die Funktionalität die geometrische Lage der Körper über den Tree zu manipulieren könnte ich komplett verzichten. Wenn die Elemente im Tree sauber verschiebbar wären, dann könnte man die Elemente darüber am Bildschirm sichtbar machen und dann verschieben. Danach dann wieder in Ihre Verknüpfun ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche rotieren ?
Werwer am 01.03.2006 um 12:31 Uhr (0)
@ZimmermannIhr Vorschlag zur Losung des Problems ist gut. Auf ähnliche Weise gehe ich mittlerweise vor um den neuen Befehl Fläche verschieben zu umgehen. Auch hier taucht oft die selbe Fehlermeldung auf. Manchmal komme ich weiter wenn ich Bezugspunkt und Zielpunkt in einer Flucht mit der Verschieberichtung auswähle.Wie schon gesagt haben Sie da einen guten Vorschlag gemachtLeider lösen wir damit ein Problem das wir vorher nicht hatten.Fläche rotieren und ganz besonders Flächen verschieben ist in 2006 ein R ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktionalität - Strecken
Fischer Konstruktiv am 10.09.2002 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, Ihnen geht es beim Strecken eben so wie mir beim Makro verschieben/löschen.... Wobei mir persönlich die neuen Strecken funktionalitäten gut gefallen und ich damit auch gut zurechtkomme. Vielleicht sollte es mehr Einstellmöglichkeiten für den Anwender geben. Aber dann auch welche die eingestellt bleiben und nicht bei jedem Funktionsaufruf auf´s Neue eingestellt werden müssen wie beim Makro verschieben..... Vielleicht ist das ja gar nicht so dumm?! Ein Menü in dem es für die entsprechende ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten in Ableitungen verschieben
Jungspund am 24.07.2012 um 12:04 Uhr (0)
Also das ist seit mindestens 5 Jahren so Eins der ersten Gespenster mit dem ich klar kommen musste
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 11:47 Uhr (0)
... meine Verschiebetechnik funktioniert auch bei 3D Körpern, nur leider eben nicht bei MOP-Wkz.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Vogl-Kloyer am 02.04.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Sven, In der 2004 kann man die Eckpunkte des Teilansichtenrahmens nicht greifen zum Verschieben des Rahmens. In der 2005er schon. So wie man eine Linie am Endpunkt greift und verschiebt (STRG gedrückt halten). Mit diesem gefangenen Eckpunkt kann man den Rahmen verschieben und dann andere Bezugspunkte fangen zum wieder ankleben. Das was da in dem Teilansichtenrahmen angezeigt wird bestimmt sich über die schaltbaren Layer/Gruppen die erscheinen wenn man 2x auf den Rahmen der Teilansicht klickt. Bei der ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Böschungsschraffuren
Jürgen Kronen am 02.12.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo an Alle, Sie haben Recht Herr Schelhorn. Vielleicht könnte man irgendwo (MegaCAD-Seite) eine Liste o.ä. führen, wo Anwender sich eintragen können, was Sie sich (vorh. Tools oder noch zu Programierende Tools) für die Zukunft "im MegaCAD" wünschen. Ein Kreuz genügt. Wenn dann die Anzahl der Klicks auf einen Wunsch eine bestimmte Anzahl erreicht hat, könnte MegaCAD sich dieses Tools vom Programierer des Tools ja kaufen und in einer Neuen Version von MegaCAD einbauen. So wäre sichergestellt, dass Tools ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : hinterlegen (und auswerten) von Daten
tth am 23.06.2006 um 08:11 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,Wir möchten möglichst einfach in MegaCAD2006 3D für umfangreiche Verrohrungen jeder Komponente Daten hinterlegen. Diese Komponenten sind Baugruppen aber auch z.B. Zylinder. Die Grunddaten können sein: Nennweite, DIN, orbital steril, unsteril. Weitere Daten sind weist Kundenspezifisch und müssten immer zusätzlich zugewiesen werden wie z.B. Werkstoff, Rauigkeit, Oberfläche, Zeugnis etc. Ich dachte an die DB-Info, doch hier könnten die Grunddaten einer Baugruppe hinterlegt werden, aber wie ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
TRingele am 24.05.2005 um 11:21 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen Herzlichen Dank erst mal für all eure Kommentare und Hinweise.... werde einigen nachgehen, andere sind mir irgend wie zu kompliziert oder werde ich nie brauchen....denke mir das kommt auf die individuelle Anwendung (ob Architektur, Innenausbau, Anlage- oder Maschienenbau) an. Ich glaube auch, dass wir irgendwie aneinander vorbeireden. Wahrscheinlich liegt es an mir, weil ich die falschen Ausdrücke für mein Problem benutzt habe. Eigentlich habe ich das Verschieben von Gruppen (in der G ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Rüdmann am 28.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Servus Leute,kann mir vielleicht jemand mal das Plotprogramm erklären? Ich kriege es irgendwie nicht hin und die Hilfe verrät mir auch nicht was ich wissen will. Also: Ich starte das Plotprogramm, stelle die Blattgröße ein und füge meinen Zeichnungsrahmen hinzu. Danach füge ich meine Zeichnung hinzu und gehe auf "Auto", ich nehme an damit ist das Anpassen gemeint. Und schon ist die Zeichnung zu sehen aber wesentlich größer als mein Zeichnungsrahmen ist. Jetzt finde ich aber keine Möglichkeit, die Zeichnung ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
enhesse am 18.01.2018 um 18:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,mich würde mal interessieren, ob sich folgendes bei euch genau so verhält, wie bei mir:Aus irgendwelchen Gründen die mir nicht bekannt sind, hab ich das Problem, dass sich die Zeichnung in der Darstellung "OpenGL-Darstellung mit Texturen und Kanten" hundsmiserabel bewegt. Damit meine ich, Zoom - verschieben - drehen etc. Wenn ich am Knöpfchen der SpaceMouse drehe, hoppelt die Zeichnung im Schneckentempo vor sich in. In den anderen Darstellungsmodi keine Probleme. Mir ist nicht bekannt das i ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |