|
MegaCAD : Layer beim Import von AutoCAD Daten
Peter M am 12.03.2003 um 16:21 Uhr (0)
Herr Bentz hiermit möchte auch ich meinen Beitrag zu Ihrem Layer/Gruppen Thema abgeben. Beim Import einer Zeichnung sollte die Möglichkeit bestehen die Layer samt Layernamen auf einen anderen Layer bzw. Gruppe zu verschieben. Diese Zuordnung kann aber muß nicht unbedingt unter einer Steuerdatei abgelegt werden, da kein Zeichner immer 100% die gleiche Layerstruktur verwendet. In meinem Fall bekomme ich von vielen Architekten Zeichnungen, die teilweise 80-100 Layer belegt haben, aber mit 250 Layernamen vers ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 30.12.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Alle,bin also doch nicht der Einzige, der sich über diese Funktion schwarzärgert.Vorher: 2 Mausklicks - Fläche definiert, entweder an einem Punkt (auch irgendwo im Raum) abgelegt, oder einfach frei geklickt und Wert eingegeben ... einfach - schnell - genial, und man hat gesehen, was man macht. Ausserdem war die Schieberichtung immer entlang der Flächennormalen (oder so ähnlich). Somit war es völlig egal, ob ich in x-,y,oder z-Richtung oder sonstwie schiebe.Jetzt (2006): Mausklick 1 zum anwählen des K ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 2011 - Absturz
MABI am 23.06.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,danke für deine Mühe.Ich habe die Datei mal zum testen genommen.Breite und Höhe geändert, dann versucht zu verschieben, Ergebnis siehe Bild.Xhatch.ini Test war auch erfolglos. Jetzt muss ich erst mal Geld verdienen! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Judgeman am 06.02.2018 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Andreas,wenn Du bei der Ansicht nicht auf Eigenschaften gehst, sondern auf Ansicht verschieben,kannst Du den Maßstab unten in der "schnellen Leiste" ändern.Gruß Andreas
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
Henry Scholtysik am 17.12.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo hell-Man2K, Du kannst die Bemassung so einstellen, daß Du den Maßtext auf der Maßlinie frei plazieren kannst und ihn einfach neben die Symetrielinie legen. Du kannst ihn auch nachträglich neben die Linie verschieben. Gruß Henry
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffuren nach DIN 201?
Henry Scholtysik am 17.12.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Mathias, wenn Du die Schraffuren in der xhatch.ini meinst, dann kannst Du Deine eigenen Schraffuren einfach mit einem Texteditor an den Dateianfang verschieben. Dann stehen sie ganz oben. Gruß Henry
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bei Strecken bleiben Linien hängen
andreass979 am 24.05.2018 um 12:02 Uhr (5)
Hallo, wie auf dem Foto ersichtlich bleiben bei der Strecken FunktionLinien hängen obwohl ich den ganzen Motor ausgewählt habe zum verschieben. Bitte um eure Hilfe. ------------------Gruß andreass979
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
mmmmmmmmmm am 11.10.2018 um 01:10 Uhr (1)
In diesem Bild sieht man das Ergebnis das ich gerne hätte. Ich habe das Profil mittels "Elementliste verschieben, Bezugsebene setzen" und "...Zielebene setzen" am dunkelblauen Körper ausgerichtet. Das sollte MegaCAD 2018 allerdings auch automatisch können.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
MEGAing am 27.07.2011 um 20:10 Uhr (0)
Wenn in "Einstellungen -- Arbeitsebene" Gitter darstellen und Gitter automatisch anpassen aktiv sind, dann siehst du doch in der OpenGL-Ansicht die transparente AE, Auf den Rand dieser transparenten AE klickst du und nimmst den denn mittleren Punkt um die AE parallel komplett zu verschieben.------------------Herby24
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben - Mehrfach
W.Arnold am 11.06.2002 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, so war das von mir nicht gemeint, dass Sie mir auf eine Frage antworten, die nicht ich gestellt habe. Es geht natürlich um meine Beiträge und im besonderen sind Sie mir Ihre Antwort bezüglich Bemaßung sowieso noch schuldig. freundlichst Walter Arnold
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evo II: Baugruppen - Bezugspunkt
Knoop am 28.09.2002 um 18:13 Uhr (0)
hallo, soweit ich weiss, wird mit Edit - Strecken nur ein Element versetzt, welches auch sichtbar ist, also nicht die unsichtbaren Baugruppenköpfe. Wenn das gewünscht ist, bitte Edit Verschieben verwenden. Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ecken trimmen
SN 12 am 09.12.2011 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,ich sehe gerade im Video, dass in Megacad 2012 das neue BKS Symbol ständig sichtbar ist. Super. Erspart einem das zoomen wenn man mit der Taste “K“ kopieren oder verschieben will und sich nicht die Achsrichtung gemerkt hat.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
Keramik99 am 11.01.2016 um 10:11 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von MABI:Hallo Peter,schön das es bei dir klappt.Besser wäre noch eine kleine Erläuterung, wie du es machst.Es lesen auch Andere mit, die was lernen wollen. Wir hatten hier schon mal das gleiche Thema.Nach 10 Jahren wäre eine Lösung nicht schlecht. ich kannte das Thema das du hier nennst nicht, man liest wahrscheinlich nicht alles bzw. verpasst schon mal manche Sachen.Ich versuche zu beschreiben wie ich das Verschieben der Schnittbuchstaben anstelle, so dass sie auch da ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |