|
MegaCAD : Körper lässt sich nicht verschieben
Jungspund am 11.03.2013 um 13:26 Uhr (0)
Danke!Kannst du mir auch mal erählen wie ich das geschafft habe die zu verknüpfen?Ich habe die Verknüpfungen gelöscht, aber sobald ich das Profil an die Position (mittig zu den Laufrollen) geschoben habe, ist da wieder ein VerknüpfungIrgendwie hängt das mit der einen Gewindebohrung zusammen.[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 11. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
MABI am 23.01.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für die ehrliche Antwort. Ja bei einfachen Modellen habe ich auch keine Probleme, aber bei den komplizierten, wo jede Zeitersparniss ein Gewinn ist, da entstehen eben die Probleme. Aber bleibt bitte an der Sache mit der Mehrfachselektion dran. Alle die mit ft arbeiten werden mir recht geben. Danke und Tschüß Matthias
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Metall 3d mit Darstellungsprobleme.
metallbaumetzner am 06.12.2013 um 14:44 Uhr (1)
Hallo Volker,das war auch in der 2013 so. Bleib mal in der XY-Ebene mit dem Polygon, da klappt es (es hilft übrigens nicht, einfach die Ebene zu drehen). Danach das Polygon in die gewünschte Position verschieben.Hab mich da schon öfter drüber geärgert und gehofft, mit der 2014 ist das gelöst, scheint aber doch ne größere Baustelle zu sein.Grüße um
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben im feature tree
Nagel am 04.02.2003 um 10:32 Uhr (0)
Beispiel am anhänhenden Bild: verschiebt man in dem tree den obersten Zylinder bleibt leider die differenz (gerades prisma/zylinder) in ihrer ursprüngliche lage, gewollt oder ungewollt, könnte man über eine abfrage schalten. Denke zu einem oberen Teil/Ebene gehören die unteren konstruktionselemente hinzu.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben von Maßtexten
PauliPanther am 03.07.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Zei-knoe,Ursache ist "(mindestens)eine Bemaßung mit leerem Text". Dieses wird in der nächsten Version abgefangen.Stellt sich nur die Frage, warum da leere Texte vorkommen, ist das Absicht oder Versehen?Schönen Abend noch------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
m.e. am 27.09.2004 um 19:14 Uhr (0)
Guten Abend! Im Moment blockierts: wie verschiebe ich Bemaßungen (egal was, Bemaßung nur Bsp.) auf einen anderen Layer/Gruppe. Das war mal sehr einfach, ich bekomme es einfach nicht raus, in der Help/Handbüchlein finde ichs auch nicht. Gruß M. Eigen
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt in andere 2D-Zeichnung einfügen
metallbaumetzner am 10.04.2020 um 10:38 Uhr (1)
hallo GJC,ganz verständlich nicht. Ich verstehe das so: Du willst ein 2D- Arbeitsblatt von einer Zeichnungsdatei in eine andere Zeichnungsdatei verschieben?Da nutze ich das Clipboard, kopiere mir alles im geöffneten Arbeitsblatt, erstelle in meiner Zielzeichnung ein neues Arbeitsblatt und füge den Inhalt des Clipboards dort ein.Grüße um
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Verschieben/Kopieren
shawn am 23.02.2012 um 15:39 Uhr (0)
Noch mal Mahlzeit!Gib es eine Möglichkeit, das die Fangoptionen (Bezugspunkt [z.B. Mittelpunkt] - Zielpunkt [Endpunkt]) NICHT aus dem vorrangegangenen Kopier/Verschiebebefehl übernommen werden, sonder automatisch wieder auf Frei gesetzt werden (Bezugspunkt [Frei] - Zielpunkt [Frei])Grußshawn------------------Ich glaub ich Spinne!VLN und Los! Der Doc ist auf dem Weg!
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer löschen
Keramik99 am 27.02.2012 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,wenn die Layerzahlen rot sind, heisst dass es sind Zeichenelemte auf dem Layer.Du musst die Zeichenelemte nur auf einen anderen Layer "verschieben", dann kannst duden freien Layer auch löschen.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : gespiegelter Körper
Max O. am 06.10.2017 um 10:49 Uhr (1)
Hallo Knut,ich verwende immer Bearbeiten - verschieben und kopieren - wähle den Körper aus und nach der Auswahl des Bezugspunktes erscheint unten das Menü wie im Bild gezeigt. Da kannst Du an einigen Ebenen spiegeln, u.a. an der Zeichenebene (die Du ja beliebig positionieren kannst).------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten in Ableitungen verschieben
BedRull am 23.07.2012 um 16:17 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich habe in den 2d Ableitungen folgendes Problem:ich füge die Ableitung eindann verschiebe ich sie gehe in 3dwieder zurück in die Ableitungund dann ist die Ableitung wieder zurück an die Stelle gesprungen an der ich sie abgesetzt habe.Habt ihr auch dieses Probelm ?(MC unfold 2012 neuestes Sevicepack)
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature-Tree
dagehtnochwas am 25.01.2008 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Fuselfee,Wie machen das die anderen Anwender? Gibt es da einen "günstigeren" Workflow...nein, wir warten auchich wünschen mir in diesem Zusammenhang, dass die Funktion Edit3D zur Selektion den zugehörigen FeatureTree anzeigt (ähnlich beim Verschieben die Baugruppenstruktur). Dann könnte ich direkt über die Grafik arbeiten - träum...------------------Gruß aus KielThomas
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
Hillex am 21.01.2004 um 23:39 Uhr (0)
Moin, diese imaginären Bezugspunkte existieren, liegen aber bei Prismen, Baugruppen usw. immer auf abs. NULL zum Zeitpunkt der Erstellung des Körpers. Ausnahmen dabei bilden zur Zeit Quader, Zylinder, Kegel und Kegelstümpfe. Wobei bei den letzen Körpern die Bezugspunkte mit Hilfe von Edit- Bezugspunkt neu bestimmtwerden kann. Beim verschieben an eine andere Stelle, verschiebt sich bei den anderen Körpern und bei den Baugruppen der Bezugspunkt gegenüber von abs. NULL um den verschiebe Vektor. Dies führt dan ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |