|
MegaCAD : Bemassung
W.Arnold am 21.05.2007 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W.Arnold:´Edit-Verschieben kompl. Maß´ funktioniert nicht (hat glaube ich noch nie richtig funktioniert) bei Kettenbemaßung. Es werden nur die Maße mit den Maßhilfslinien verschoben, jedoch nicht die Maßlinien.Kettenbemaßung muss natürlich KOORDINATENBEMASSUNG heißen....freundlichstWalter Arnold [/i]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hochbaum am 06.02.2002 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, Programme für die C-Schnittstelle (*.cip) laufen immer für die gleiche MegaCAD Version problemlos. Hillex muß seine C-Quelle für die von Ihnen verwendete MegaCAD Version passend übersetzen. Dann gibt es keine Problem. Sie müssen Ihm also die von Ihnen verwendete Version mitteilen. MfG Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Darstellung
Hochbaum am 03.02.2014 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Hr.Kronen,der Mittelpunkt der Körper liegt beix-Wert: 2525008.86m y-Wert: 5668072.64m z-Wert: 0.39m. das sind X= 2525 km Y= 5668 km vom Nullpunkt entfernt, also Gauss Krüger oder UNA (?) , das ist zu viel für ACIS, der Kern kann nur 6 Stellen verarbeiten. Tipp: die 2D-Geometrie erst an den absoluten Nullpunkt verschieben, dann rotieren.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verlauf anzeigen
Teute am 30.11.2017 um 16:36 Uhr (1)
Hi,nachdem ich das mit dem MegaCad 2013 aufgegeben habe nun ein neuer Versuch. Wie kann ich den Verlauf, bei Inventor der Bowser, in einem getrennten Fenster, das ich auf den zweiten Schirm verschieben kann, aufrufen?Wie kann ich die Bearbeitungsebene wählen?Wenn ihr mir noch weitere Hinweise für einen Umsteiger von Inventor geben könnt binnich sehr dankbar.LG aus BerlinKlaus ------------------
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
Hochbaum am 25.07.2006 um 12:00 Uhr (0)
@alle:wir sind dran.....:-(Passiert aber eigentlich nur, wenn man eine ältere Zeichnung vorher geladen hat. Es hängt mit den Vorinitialisierungen zusammen. Ich konnte es in einer "frischen" Sitzung nicht erzwingen, erst, wenn ich eine derartige Zeichnung geladen habe....------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 ScreenCapture_28.09.201511.06.17.zip |
MegaCAD : Ich bin am verzweifeln
ulrich reiter am 28.09.2015 um 11:30 Uhr (10)
Hallo,das geht auch. Erst mal die Buchsen über Mittelpunkt (oder Mitte zwischen zwei Punkten) auf den Achspunkt verschieben, dann über "Ausrichten" über den Mittelpunkt auf die Achse drehen.Oder Du legst Deine Arbeitsebene in die Buchse und richtest über "Positionieren Zielebene" aus.Gruß, Ulrich
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keilscheiben am U-Profil und Bohrung ausrichten
Maria Huana am 02.01.2023 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Alubeisser,die Keilscheiben würde ich verschieben (Bezugspunkt Mittelpunkt) und dann unten auf Bezugsebene klicken. Anschliessend absetzen und die Bezugsebene z. B. über 3 Punkte auswählen. Danach unten Zielebene anklicken und entsprechend auswählen.Stahlbau habe ich leider nicht Gruß und frohes Neues - Martin
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen Parameter setzen? Anwendung bei Makrodateien
DerFräser am 09.07.2006 um 22:35 Uhr (0)
[Profcam Version 15.7.6 irgendwas]Wie kann man Baugruppen parametrisieren. Gesucht ist die Einstellung für einen Schraubstock mit Rohteil. Parameterabfrage für den Quader, Einspanntiefe, Lage zum Nullpunkt.Das verschieben der Spannbacken der Backen und das positionieren des Schraubstock geht nur sehr zäh. Jetzt will ich das mit Parametern realisieren die man noch dynamisch anpassen kann.Vielen Dank im vorraus...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SR1 erster Eindruck
dagehtnochwas am 25.07.2006 um 15:32 Uhr (0)
Bin ebenfalls beeindruckt. Bei der Anzahl an Neuerungen ist schon klar, warum das SR so lange hat warten lassen. Ich dachte eigentlich, dass mit der Einführung solcher SRs kleinere Entwicklungsschritte geschnürrt werden sollten, um mehr Kundennähe zu erreichten - dachte ich :-)Das lang ersehnte Skalieren der Elementliste beim Verschieben ist endlich möglich - ich bin begeistert! Nun will ich aber erst mal damit arbeiten.------------------Gruß aus KielThomas
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriften einzeln rotieren lassen
VHR am 28.01.2008 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Leeroy,Sie können alle Texte auf einmal per "Edit-Textattribute" um den Bezugspunkt drehen.("Auswahl Bildschirm" und Kreuzchen neben dem geänderten Winkel nicht vergessen ) Der "Drehpunkt" liegt immer links unten und lässt sich (meines Wissens nach) auch nicht dauerhaft verschieben.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Hochbaum am 28.10.2009 um 20:46 Uhr (0)
also, auch hier ist die Lösung (glaube ich) einfach:beim Setzen der Bohrungen war vermutlich das autom.Positionieren eingeschaltet. Das hat zur Folge, das die x-Orientierung eines Liniensets verdreht wurde, das Linienset also in eine von 2 möglichen falschen Richtungen zeigte und eben nur das eine Loch erzeugte, das wir rechts oben sehen.Wenn man dann über Verschieben (rechte Maustaste im Tree) das Set an die Maus nimmt, sieht man auf einmal die 15 Bohrungen an der Maus hängen (in neutraler Lage)nun gehts ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Unterbaugruppe erstellen möglich?
view2lord am 24.07.2018 um 14:32 Uhr (15)
Hallo und moin,gibt es die Möglichkeit innerhalb einer Baugruppe eine Unterbaugruppe zu erstellen? Wenn ich z.B. über clipboard eine kleinere Baugruppe in die Hauptbaugruppe einfüge würde ich gerne erreichen, dass es nicht alles nur Einzelteile sind, das würde z.B. das verschieben usw. erleichtern ...Gruß, Knut
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Masse-verschieben
Jungspund am 16.05.2008 um 15:48 Uhr (0)
Moin,genau. Dies ist aber nicht bei 3D Bauteilen der Fall (meine ich).Da ihr aber mit 2D Objekten arbeitet, könntet ihr ja einfach die Bemaßung erstmal an die neue Stelle kopieren (n=0) und denn halt ein Ende der Bemaßung wie gewohnt mit Drag & Drop an ein Teil des Bauteils legen. Durch das kopieren der Bemaßung verliert diese den Bezug zur Linie.MfGJungspund
|
| In das Form MegaCAD wechseln |