|
MegaCAD : Variablen interaktiv einfügen
JonCarpenter am 01.11.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hola,werden Baugruppen nacheinander, ohne den Befehl "Baugruppe einfügen" abzubrechen eingefügt, werden die nachfolgend Baugruppen nur als Referenz zur ersten BG erstellt. Also wie, wenn man die BG mit verschieben/kopieren n=1; n=x vervielfältigt. Schön wäre wenn es noch ein Häkchen gebe über das man dies steuern könnte. Denn gerade bei BGs mit Variablen oder Verknüpfungen sollen die meisten BGs unabhängig arbeiten und eine Referenz stört dann mehr als das diese nützt.------------------Jon Carpenter
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 20.02.2006 um 15:31 Uhr (0)
Nachdem das Thema wieder heiß ist möchte ich mich auch noch einmal anhängen. Ich bin für den 3D Bereich wieder auf die 2005er zurück. Mir ist es einfach zu umständlich mit der neuen Funktion zu arbeiten. Im Moment habe ich viele Entwürfe in 3D zu machen, bei denen der FT nicht zum Einsatz kommt.Ich fände es sinnvoll, wenn die alte Flächenverschiebung als Variante wieder auftauchen würde. Für mich macht es im Moment keinen Sinn in diesem Bereich auf 2006 umzusteigen. ------------------www.zeichenbuero-knoer ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Verschieben/Kopieren
shawn am 20.03.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hi PauliPanther,danke für deine Antwort!Ich komme aber nicht so richtig weiter.Batch Datei angelegt = okPushFunc - ModeFree = okNun komm ich aber nicht weiter: ZITAT:...dann den Verschiebe-Befehl (mit Anzahl z.B.) reinschreiben.?????? Ich hab vorher noch nie eine Batch-Datei angelegt! Vieleicht mach ich ja einen Fehler im Editor? Wär nett wennste mir noch mal Helfen könnst! Gruß shawn------------------Ich glaub ich Spinne!VLN und Los! Der Doc ist auf dem Weg!
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Paule2 am 01.02.2006 um 10:53 Uhr (0)
Sorry liebe MegaCAD´ler,aber auch mit dem Servicepack habe ich gleich ein Problem:Beispiel: ich veschiebe etwas (habe es also am Fadenkreuz)- dann war bisher das normalste, dass ich zwischendurch was weglöschen kann oder über Tastaurbefehle eine Gruppe ein- bzw. ausblenden kann. Das geht beim mir seit dem Servicepack nicht mehr!!!!!!!Ich hoffe, dass das nur ein Versehen ist.Anderfalls verzweifle ich langsam mit MegaCAD - ich möchte nur an die Verschlechtbesserung "Fläche verschieben" erinnern!Freundl ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icon verschieben ??
SN 12 am 14.03.2011 um 10:17 Uhr (0)
Was auch funktioniert:Ziehe die ganze Symbolleiste vom Rand weg. Oben ist ein kleiner hellgrauer Balken. Dann siehst du alle Symbole dieser Leiste.Wenn nicht, dann mal oben oder unten am Rand anheften. Nun kannst du die unteren Symbole weiter nach oben schieben. (wie oben beschrieben) Wenn du fertig bist schiebst du die Leiste einfach wieder zurück.(erfordert etwas geschick)Mit feundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Rudolph P am 27.05.2006 um 22:14 Uhr (0)
Das Thema gibt es seit einem halben Jahr! HAAAAALLLLOOOOOO!Ich habe das Gefühl hier wird von Megatech auf Zeit gespielt!Die Anwender haben in der Regel viel zu tun und dann wächst halt Gras über die Sache.Das Einzige was mich tröstet ist, dass die eigene Kreativität nicht einrostet wenn man trotz solchen unsinnigen Widrigkeiten den Alltag hinbekommt.An Megatech: weiterhin viel Spaß beim Aussitzen.Nicht Gut! Peer Rudolph aus Osnabrück------------------P.Rudolph
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Torsten Niemeier am 21.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, das finde ich eigentlich nicht erstaunlich. Beim Verschieben geht es schließlich nur darum, daß ein Element gewählt wird, beim Strecken geht es aber zudem darum, wo es gewählt wird. Da muß ja zwangsläufig irgendwie vom Bildausschnitt auf reale Koordinaten umgerechnet werden. Wenn dieser Ausschnitt sich dann während des Befehls verändert, kann es da schon Probleme geben. Das Problem besteht IMHO z.B. auch bei AutoCAD. (früher jedenfalls) Gruß, Torsten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Hochbaum am 02.08.2006 um 09:48 Uhr (0)
?!?das rafft dann keiner mehr, dann muß er eben auflösen. Alles andere ist akademisch interessant,aber eben nur dort. Es macht keinen Sinn, allgemeine Funktionen zu verkomplizieren und für einen speziellen Anwendungsfall aufzubohren (ich habe da mittlerweile so meine Erfahrung )Er hat doch einen prgrammiertechnisch erfahrenen Kollegen, der kann die Textzeilen aus den Bauteilen herauslösen und anschließend wieder einsortieren, dafür gibt es die C-Schnittstelle------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Metallbau_Doering am 16.06.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,folgende Herausforderung:Ich habe Modul Falten, mein Kunde nicht.Kunde kann meine mit Falten bearbeitete Teile nicht kopieren, bearbeitenim Sinne von kopieren über clipart, oder verschieben etc.Vorweg es ist nichts gesperrt Layer, Gruppen dgl.Was für eine Möglichkeit habe ich die Sachen Ihm zur Verfügung zu stellen, ohne eine SAT Datei oder andere zu erzeugen mit dem einhergehenden Verlust der Gruppenstruktur.Gruß Berthold Döring
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
SN 74 am 05.12.2007 um 19:01 Uhr (0)
Also ich zeichne auch noch nicht lang mit MegaCad hab aber deine Probleme nicht.MegaCad kann Problemlos z.B. SolidWorks Baugruppendatein einlesen und als Einzelteil im Feature Tree darstellen.Bearbeiten kannst du die aber nur mit Hilfe von Fläche verschieben oder Fläche rotieren. Eine Feature Erkennung (wie z.B. in SolidWorks) gibt es leider nicht. Im Prinzip hast einen Bildschirm voll mit dummen Einzelteilen.MFG SN 74 (eigendlich SN11)
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung und Elemente lassen sich nicht verschieben!
Mirko30 am 05.06.2012 um 16:51 Uhr (1)
Hallo Allerseits,also mir ist schon klar, dass das keine "saubere" Lösung ist. Aber wenns mal wirklich schnell gehen muss in so einem Fall, bliebe dir noch die Möglichkeit die alten Bohrungen mit Zylinder/gerades Prisma etc. zu verschließen (Summieren) und neue Bohrungen zu setzen. Das macht den Feature Tree nicht allzu schön, führt aber auf die schnelle wahrscheinlich auch erstmal ans Ziel. Neu modellieren kann man ja dann wenn mal etwas Ruhe ist.Grüße
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Lochblech nicht im Maßstab?
Jungspund am 17.07.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und Willkomen metalazo4803,- könntest du bitte deine Systeminfo ausfüllen?Üblich wird in Maßstab 1:1 gezeichnet/konstruiert und für die Zeichnungserstellung ein gewünschter Maßstab gewählt.Aber nun gut, wenn du dein Schriftkopf als Baugruppe einfügst, tauch unten eine Funktionsleiste auf (Bezugspunkt, ausrichten, u.s.w.)Mit Tab und Leertaste oder der Maus wählst du dann einfach skalieren aus und tippst deinen Maßstab 1/8 ein (MegaCAD kann rechnen).Mit dieser Leiste kannst du auch immer beim Kopieren/ ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Schelhorn am 24.05.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hola, also jetzt bin ich ganz durch einander... Was meinst Du nun? 1. Zeichnerisch von X/Y = 0/0 nach X/Y = 1,5/1,5... - VERSCHIEBEN 2. In der Layer/Gruppenstruktur? - LAYER/GRUPPEN 3. Das Bauteil/das Element etc. von der einen Gruppe Nr. 20 auf eine andere Gruppe Nr. 21 legen. EDIT ATTRIBUTE Zur Layersteuerung: Wenn Du aus dem Architekturbereich kommst, empfehle ich Dir dringendst die Layer für Stockwerke und deren einzelnen Gewerke zu unterteile, sowie nach Kriterien des Zeichnens: Mauerwerk (inkl. Fen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |