|
MegaCAD : Körper selektieren
Fuselfee am 05.07.2012 um 08:30 Uhr (0)
Moin,moin,soweit ich weiß, musst Du da immer über den tree gehen.Du darfst ja auch nix selektiert haben, wenn Du dann im tree rumwurschelst und umgekehrt.Irgendwie sind das völlig getrennte Arbeitsebenen. Aber ich fände sowas auch toll. Arbeite superviel mit dem tree. Deswegen wünsche ich mir ja nach wie vor, dass der treebaum bei manchen Befehlen nicht zugeht (verschieben eines Körpers) oder auf bei Stücklistenberechnung.....aber das ist ja nicht nur mein Wunsch...und ein anders Thema... --------------- ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer und Gruppen neu sortieren
Hillex am 13.11.2002 um 17:51 Uhr (0)
Moin, bei den ersten verschieben stimmt, es dass der Layer oder die Gruppe nur als Untergruppe erzeugt wird. Deshalb ist folgendes vorgehen notwendig: 1. verschiebe den Neu zupositionierenden Layer in den Layer unter den er eigentlich stehen soll. 2. erweitere den Layer durch klick auf das "+" 3. ziehe den Neu zupositionierenden Layer aus der Untergruppierung nach rechts auf den Baumzweig bis "Häkchen" erschein und lasse los jetzt sollt der Layer richtig positioniert sein. Viel einfacher geht es nicht ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen werden beim Kopieren nicht mitgenommen
JonCarpenter am 22.01.2014 um 18:26 Uhr (1)
Hola,ich nehme an du kopierst die Elemente im Tree. Dort musst du auf die letzte Operation wenn du nicht nur den einzelnen Körper kopieren willst. Leider ist das in MegaCAD nicht intuitiv gelöst. Die Bohrungen werden als Element dargestellt sind aber eigentlich eine Operation.Wenn du das gesamte Objekt und nicht nur Teile davon kopieren willst, kommst du über das Menü Bearbeiten-verschieben/kopieren besser zum Ziel.------------------Jon Carpenter
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
MABI am 28.01.2010 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,in der Anlage sende ich dir ein Profil, wie ich es erstelle.Zuerst Quader (ohne Basisprofil) - dann Höhlen - dann Radien - dann FasenDieses Profil kannst du im FT oder per Drag-Drop ändern und durch Zuweisen verschiedener Materialien auch alle Gewichte für alle Dimensionen ermitteln.@Sonja und Thomasmit dem Profil in der Anlage geht auch das Verschieben der Höhlung. Einfach mal testen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 28. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
SN 12 am 25.12.2011 um 10:55 Uhr (0)
Hab das Programm mal angesehen. Neben vielen Neuerungen Explosionsdarstellung , Teile die nicht geschnitten werden sollen können gewählt werden (Super), hab ich mir mal das Achsenkreuz angesehen.Man sieht zwar nun immer das Achsenkreuz aber das eigentlich für das verschieben wichtige Achsenkreuz wird immer noch beim Zoomen ausbelendet. Also immer noch das gleiche Problem wie bisher.Ich bin der Meinung, die Ausrichtung beider Kreuze sollte synchron laufen,(wählbar) da ich praktisch nie vom Nullpunkt aus rec ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
SN 12 am 25.12.2011 um 10:55 Uhr (0)
Hab das Programm mal angesehen. Neben vielen Neuerungen Explosionsdarstellung , Teile die nicht geschnitten werden sollen können gewählt werden (Super), hab ich mir mal das Achsenkreuz angesehen.Man sieht zwar nun immer das Achsenkreuz aber das eigentlich für das verschieben wichtige Achsenkreuz wird immer noch beim Zoomen ausbelendet. Also immer noch das gleiche Problem wie bisher.Ich bin der Meinung, die Ausrichtung beider Kreuze sollte synchron laufen,(wählbar) da ich praktisch nie vom Nullpunkt aus rec ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
Rennybenny am 14.10.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Mücke,Danke, aber -schlag mich, wenn ich es nicht checke- ich kenne wohl den Button, jedoch bei Aktivierung jenes Button kann ich OpenGl nur sehen, wenn ich die mittlere Maustaste gedrückt halte und meine Zeichnung bewege.Wenn ich sie loslasse, kann ich zoomen, dann wieder gedrückt halten für OpenGL.Ich hätte es aber gerne permanent, so wie in manchen Schulungsvideos zu sehen.Habe ich mir da die Einstellungen zerschossen?Liebe Grüße, der René
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Symbole ASR A1.3
Judgeman am 30.04.2013 um 14:01 Uhr (0)
Ist schon wieder paar Jahre her, wo ich das gemacht habe.Den Gebäudegrundriß rotieren, mit den Texten, dann die Texte blockweise, also immer eine Gangseite spiegeln und evtl. verschieben.Die Symbole am Besten erst mal wegschieben und dann wieder an die entsprechenden Stellen zurück oder gleich neu einfügen. Weil das Bitmaps sindklappt das mit dem Spiegeln oder Rotieren nicht so.Ich hatte dazu die Feuereware von MegaCAD. Ich glaube aber, die Symbole sind nicht mehr aktuell, blauer Standort usw.Grüße
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Rob11 am 17.01.2008 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Hat jemand Megacad auf zwei Bildschirmen laufen? (1.Bildschirm: Draufsicht; 2.Bildschirm: 3D-openGL). Ich habe das ausprobiert, konnte aber nur das gasammte Fenster von Megacad so groß ziehen bis ich auf dem rechten Bildschirm mein openGL hatte. Dabei hat es meine ganze Menüleiste so in die Breite gezogen, dass es einfach schei... aussah.Gibt es die Möglichkeit nur das Fenster in dem ich arbeite separat zu verschieben?Ich überlege nämlich einen zweiten Bildschirm zu kaufen oder gleich einen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3d körper trimmen uder schneiden
tafkap am 03.01.2010 um 19:42 Uhr (0)
zu der der 2. lösung: ich konnte die datei leider nicht öffnen bekomme fehlermeldung falsches format kannst du die noch mal als rar einstellen?zum letzten lösungsansatz:ich kann die erzeugte kolisionsfläche nicht aus dem rohr löschen das ich anschließend 2 teile habe, kopieren und verschieben ist aber möglich, auch mit der funktion körper aufteilen komme ich nicht weiter, es wird kein körper erkannt (nach der kollisionsprüfung mit einhergehender erstellung der kollisionsfläche)wenn ich den rohrkörper ankli ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
Hillex am 02.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Moin,kommt auf die Form an.Wenn es sich um einen Bogen oder Kurve handelt hilft nur einen Neuen Sweepkörper zu erstellen oder ggf. das Reststück zu erstellen und durch eine MOP-Operation nahtlos anzufügen.Falls das Endstück des Sweepkörpers gerade ist, hilft auch eine Lokale Operation (Fläche verschieben, Körper strecken).@Megatech,wann ist es endlich möglich den Sweeppfad zu ersetzen und nicht nur das Profil? ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
Hillex am 02.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Moin,kommt auf die Form an.Wenn es sich um einen Bogen oder Kurve handelt hilft nur einen Neuen Sweepkörper zu erstellen oder ggf. das Reststück zu erstellen und durch eine MOP-Operation nahtlos anzufügen.Falls das Endstück des Sweepkörpers gerade ist, hilft auch eine Lokale Operation (Fläche verschieben, Körper strecken).@Megatech,wann ist es endlich möglich den Sweeppfad zu ersetzen und nicht nur das Profil? ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
MABI am 23.01.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Steffen, danke für Deinen Tip. Wenn ich das mit einer neu erstellten Zeichnung gleich so Konstruiere, klappt alles prima. Teile erstellen - verknüpfen - ... Aber mit meiner alten Zeichnung, habe ich trotzdem Probleme. Summe Körper läßt sich nicht mehr in seine Teilkörper zerlegen. ... Wahrscheinlich mache ich auch noch etwas falsch. Aber für neue Zeichnungen wäre das ein gangbarer Weg. Ob es mein Weg wird muss ich erst noch testen, wie Du schon sagst es entstehen andere Probleme- na mal sehen. Gruß M ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |