|
MegaCAD : DXF-Fehler 2004-2D Layout schlechter als evolution
JWiegand am 27.02.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo MegaCAD´ler, ich bekomme vom Kunden die angehängten DXF-Daten (Soweit ich weiß mit Inventor erstellt). Mit der Version MC2004-2D Rev. 20.04.01.15 ist der Modellbereich OK aber im Layout 1 herscht ein komplettes Chaos das nicht viel mit einer Zeichnung gemeinsam hat. Mit der evolution II liegt der richtig umgewandelte Layoutbereich mitten auf dem Modell und ich muß mühsam die Teile auswählen und verschieben. Warum wird der Layoutbereich im 2004 so schlecht konvertiert wenn es mit der evo II doch funkt ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Paule2 am 01.02.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Sonja,genau mit "edit Verschieben" geht es bei mir seit heute (also seit dem neuen ServicePack) nicht mehr!Und das macht mich ehrlich gesagt schon nervös, denn mit MegaCAD 2006 gibt es für mich gegenüber MegaCAD 2005 nur Verschlechtbesserungen.Hätte ich nicht schon so viele Zeichnungen mit MegaCAD 2006 gemacht, würde ich sofort auf MegaCAD 2005 umsteigen.Freundliche Grüße Ulli (oder Paule2)
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 12:20 Uhr (0)
Nochmal Hallo,Herr Rüger hat soeben diesbezüglich mit der Entwicklung gespochen. Es ist beim verschieben von 3D-Elementen tatsächlich gesperrt worden. Ich hatte es natürlich nur mit 2D-Elementen probiert...Dies ist aus sicherheitsgründen passiert. Es könnte ein "mächtiges Badabumm" (wie vhr sich gerne ausdrückt ) geben, wenn man sich z.B. die Elemente löscht, die gerade an der Maus hängen...Wir prüfen, ob wir diese Sicherheitsmaßnahme wieder lockern können!Infos dann ebenfalls hier dazu!------------------ ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
rhegglin am 21.11.2003 um 17:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Vogl-Kloyer: Man kann auch im Modellbreich eine Teilansicht erstellen. Aber wie bringt man diese in den Layoutbereich hinüber??? Einfach in den Layoutbereich wechseln und dann Teilansicht erstellen . Den Ausschnitt kann man dann noch verschieben (geht das nicht irgendwie einfacher?) und vor Allem ist das dann dynamisch mit dem Modellbereich verknüpft! DAS gefällt mir am Layoutbereich! Gruss und allen ein schönes Wochenende Roman Hegglin ------------------ CAD für ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben im feature tree
Steffen_WAL am 06.02.2003 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, Mit Tree bin ich eigentlich einverstanden! Was allerdings in meinen Augen noch gut währe, ist eine Möglichkeit die Anzeige des Macronamens um den Pfad davor zu bereinigen. Also statt "Z:MACNormteileSchrauben1_4571859327_DIN912_M5x55.mac", lediglich "859327_DIN912_M5x55.mac" anzeigen das würde die Übersichtlichkeit steigern. Bitte nicht falsch verstehen, eine Umschaltung zw. beiden Darstellungen währe sinnvoll. Noch eins: Nach der jetzt gelungenen BG-Auflösung im FT fände ich die Integration der Fkt. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Letzte Elementauswahl wiederaufrufen
MABI am 22.02.2017 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Telemaios,wenn ich dich richtig verstehe, meinst du die Elementenauswahl.z.B. Verschieben mehrerer Elemente um 5mm, dann stellst du fest es hätten 7mm sein müssen und du musst wieder alle auswählen.Da wäre ein Schalter mit der Funktion "Letzte Auswahl" (letzte 5A wäre noch besser ) eine feine Sache.Gibt es aber noch nicht. Es gibt ein breites Auswahlspektrum von allem möglichen sogar Kombiauswahl aber den Schalter nicht."MC-Wunschbriefkasten" ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung 2008
MABI am 23.06.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo P.RudolphAlso, dass die Bemaßung an der zu bemaßende Linie hängt ist für mich logisch, wo denn sonst. Aber, dassdie zu bemaßende Linie beim Ändern mit DragDrop über Werteingabe x=Wert, Y=0 dennoch in Y verspringt, ist für mich nicht nachzuvollziehen. (siehe Bildfolge 1-3)Wenn ich die Maßlinie nur parallel zur zu bemaßenden Linie verschieben möchte, geht dies über den markierten Fangpunkt auch ohne Linienverschiebung.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Samba und Schreibschutz - Meldung
tsuehl am 04.07.2006 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Forum!Meine Kollegen monieren das Fehlen der Meldung "Schreibschutz, bereits geöffnet o.ä." nach dem verschieben Ihrer Zeichnungen auf eine Samba Freigabe. Ich habe mittlerweile rausgefunden, daß MegaCAD das "DOS" Schreibschutz Attribut beim Öffnen einer Zeichnung setzt. Das kann auch per Hand ohne Probleme bei der Freigabe gemacht werden.Hat jemand eine Idee bzw. hatte schon jemand das selbe Problem in Verbindung mit Linux & Samba?Über einen Lösungsansatz wäre ich Euch dankbar.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nullpunkt wandert
Fuselfee am 03.05.2010 um 08:12 Uhr (0)
Moin,moin,richtig Speicherbaerli:wenn ich es richtig verstanden habe, könnte der Grund sein,das diese "Schalter" erst dann sichtbar werden, wenn eine entspr. Funktion ausgewählt wurde.....also - z.B. Linie zeichnen....Verschieben...etc.Sorry, war für mich klar, das man in so einem Befehl ist...(Sollte besser nachvollziehen wie es einem Anfänger geht, aber das ist garnicht so einfach, wenn man alles verinnerlicht hat )Also ich habe nochmal ein pdf angehängt um das ganze zu verdeutlichen. Hoffe ich habe tor ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
TRingele am 23.05.2005 um 10:23 Uhr (0)
Guten Morgen alle miteinander Hallo Bernd.....deine Antwort stellt mich nicht gerade auf, zumal du ja bei Megatech arbeitest und uns Usern aufmuntern solltest. Wie wäre es, wenn ihr dieses Problem mal bei euch besprecht? Deine Aussage, dass nur Teile die auch sichtbar sind auch gewält werden können, stimmt so nicht! Denn über das Icon Auswahl Gruppe kann ich jedes Teil anwählen.....nur nicht jedes Teil wird mitverschoben!!!!!!!!!!!! Hola Schelhorn....vielleicht ist dieser Ausdruck Filter falsch. Also i ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klotoide und Definierte Arbeitsebene (nicht Draufsicht)
VHR am 20.07.2011 um 00:33 Uhr (0)
Guten Abend (bzw. guten Morgen), die Herren,die Klothoide wird ganz offensichtlich immer in der Draufsicht (XY-Ebene) erzeugt. Da Klothoiden speziell für Straßenbauer in MegaCAD implementiert wurden, sollte das akzeptabel sein. Ich hake trotzdem mal nach, ob bzw. wie wir das ändern können.Einstweilen schlage ich vor, Klothoiden (notgedrungen) in der XY-Ebene zu erzeugen und dann zu verschieben bzw. im Raum auszurichten z.B. per Drag & Drop (Selektion mit gedrückter Shift-Taste)oder „Positionieren der Eleme ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellung flächenbündiger Kanten in der 2D Ableitung
Max O. am 16.11.2016 um 16:13 Uhr (1)
Hey MABI, hallo NN,das ist gut geworden, danke! Ich hatte schon angefangen, innenliegende Flächen nach innen zu verschieben - Egebnis: bei manchen genügten 0,2 mm um die Körperkante darzustellen, bei anderen reichte es nicht, mein Maximum waren 0,9 mm.Fertigungsmäßig macht das dann doch schon etwas aus, so dass man sich wohl entscheiden muss, saubere Ansichten zu haben oder saubere Körper.Immerhin bin ich froh, nicht irgendeine Einstellung übersehen zu haben und danke Euch für Eure Hilfe!Grüße von Max O. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verknüpfungen
Berdi am 25.03.2016 um 18:33 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,wie machst du das dann beim Zusammenbauen? Ich selbst mach ja nur so kleine Lehrlingsprojekte mit wenigen Bauteilen. Hab ich dann mal einen Fehler in einem Bauteil, ändere ich den und muß aber auch in der Gesamtzeichnung alles wieder passend verschieben. Da ist Inventor schon schön, da geht das mit den Abhängigkeiten automatisch :-) Deshalb dachte ich ich Versuchs nächstes mal mit den Verknüpfungen. Macht vielleicht weniger Arbeit. Aber bei richtig großen Projekten ? Ist es da nicht schwer d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |