Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.072
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1076 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MegaCAD : Maßverschiebeproblem
Schelhorn am 12.08.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hola,ich dachte Du redest von der Maßzahl.Für gewöhnlich braucht man die nicht verschieben, wenn die Hilfslinien nicht stören...Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und Dein Anliegen ist nachvollziehbar.Ein Lösung, wäre wohl, wenn die Schalter mit den seitlichem (statt mittigem) Ausrichten richtig funktionieren würden bzw. wenn man einen absoluten Wert Angeben könnte, der die Maßzahl neben das Maß stellt...Die Drag & Drop verschieberei ist absolut ätzend, vorallem, weil die Maßzahlen nie wirklich auf e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gesperrte Layer
dagehtnochwas am 20.02.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hey Isochor,das ist leider nicht so, denn beim Kopieren werden die selektierten Elemente der gesperrten Layer/Gruppen sehr wohl kopiert und genau dann landen sie in anderen Teilbereichen meiner Zeichnung. Beim Verschieben nervt halt nur die Darstellung der Selektion. Das Kopieren macht die Funktionalität für mich aber unbrauchbar. Der Sinn für dieses Verhalten müsste mit dem heutigen Speichermöglichkeiten der Layer-/Gruppenzustände eigentlich überflüssig geworden sein. Vielleicht denkt da ja noch mal jeman ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visionen
leanux am 05.11.2009 um 17:43 Uhr (0)
Oder so, von Anfang an:1.) Quader erzeugen2.) Arbeitsebene anwählen3.) Modus "Neue Skizze", Skizze mit Echtmaßen erzeugen4.) Aus Skizze Prismenkörper erzeugen5.) Austragung vom Quader subtrahieren6.) "Variante ändern" im FT anwählen7.) Im Sketcher vermaßen und Maß eingebenAusnehmung verschieben, dafür relevanten Bezugspunkt anpicken, positionieren, fertig.Alternativ kann man auch über Verknüpfung arbeiten, dann kann man über Tabelle (auch Excel) steuern.Zugebenermaßen erst ab 2010 so möglich.Grüße aus de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
SWHH am 02.02.2010 um 18:06 Uhr (0)
Guten Tag Forum, ich habe folgendes Problem: Wir mußten in der Firma von MegaCAD 2007 auf 2010 upgraden, weil wir mit der neuen Lizenz auch gleich eine neue Version bekommen haben. Nun soll die Software an sich ja schneller sein. Meine Schwierigkeiten beginnen deutlich eher, nämlich beim Öffnen der Dateien. Ich bearbeite ein Stadtmodell, die Datei ist ca. 90 MB groß und enthält einige hunderttausend Elemente. Unter MC 2007 dauerte das Öffnen der Datei etwa 2-3 Minuten, unter MC 2010 dauert es nun fast eine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verknüpfungen 2006 II
Torsten Niemeier am 28.11.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Jochen,erstmal vielen Dank für die Antwort.Aber auch Du benutzt ja auch keine Bohrungen für die Definition.Bleibt also nach wie vor die Frage, warum ich zwar für den Bezugspunkt einer Verknüpfung den Mittelpunkt einer Bohrung benutzen kann, dieser aber beim Verschieben der Bohrung nicht aktualisiert wird.Scheinbar scheinen die Verknüpfungen lediglich auf einem lokalen Bezugs-Koordinatensystem des Masters zu basieren, aber nicht wirklich an dessen Geometrie angelehnt zu sein.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Handlauf an Kurve
ulrich reiter am 11.05.2019 um 15:52 Uhr (10)
Moin,hab hier grad nur ein altes MC und kann Deine Zeichnung nicht öffenen.Bei Kreis-Basisprofilen ist das eigentlich unkritisch und ne Arbeitsebene brauchst Du auch nicht. Nur eine Kurve (Spline oder 3-D Kurve) und das Basisprofil irgendwo. Alles andere über den Sweep-Editor (Basisprofil senkrecht, Basisprofil verschieben etc.).Bei eckigen Profilen (Rechteckrohr o.ä.) ist das meist nicht so easy, da verdreht es das Profil zusätzlich. Für so etwas muß man dann besser über Skin mit Leitprofilen o.ä. gehen.W ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Ansichten
Nagel am 21.05.2003 um 14:12 Uhr (0)
Anregungen/Vorschläge/wünschenwertes an MegaCAD ,,, einbinden der Bemaßung, Linien, ergänzenden Elemente an die einzelnen Ansichten. Nachträglich kann man ja solche dinge schon an die Baugruppen hinzufügen, sinnvoll wäre es z.bsp. die Ansicht aktiv zu schalten und die ergänzende Bearbeitung wird automatisch an die Ansicht eingebunden. Hätte den vorteil beim verschieben/drehen usw. die Auswahl zu vereinfachen. Der Bezugspunkt beim einfügen der Ansichten liegt vermutlich im Flächenmittelpunkt der Ansicht, g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
reiter.u am 26.08.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hallo SN 12,wenn die Grund-Ebene des hochgezogenen Körpers parallel liegt zur Projektionsebene, dann ist es eigentlich nur ein Verschieben des ursprünglichen Splines, ganz egal wie abgeschnitten der Körper darüber ist (Kurve 1.wmv).Wenn die Ebenen nicht parallel sind, dann geht das ganz gut mit Kurvenprojektion (siehe Kurve 2.wmv). Den Ergebniss-Körper kann man dann wieder nachzeichnen (Spline). Wenn Du mehrere Schnittebenen projezieren willst, dann einzeln projezieren und nachher wieder zusammensetzen. g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Schelhorn am 20.05.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hola, was heißt hier Eigenschaft von MC? Bis einschließlich 2004 wähle ich ein Element an, ist dies Teil einer Baugrppe, kann ich die ganze Baugruppe wählen... Egal ob deaktiviertes Layer oder außerhalb des Bildschirms. Ist das nun (in der 2005) wieder anders??? PS: Mich würde interessieren, warum TRingele überhaupt Filter benutzt und vor allem welchen? Layer/Gruppen, über Farbe oder was? Warum klickts Du nicht einfach nur die Baugruppe an, warum der Filter??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die Me ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 05.01.2018 um 15:47 Uhr (14)
Hallo NN,da hat es bei mir noch hochgeladen, als dein Beitrag schon erschien.Das mit der Differenz ist dir ja auch aufgefallen.Nur bin ich kein Freund von globalen Bearbeitungen.Wir haben keine Kurvenbohrer (Sweepprofil) und müssen jedes Rohr einzeln bohren. Auch finde ich es, wie von mir beschrieben, einfacher und leicht zu editieren.Weiterhin ist es schwierig nachvollziehbar, welche Bohrung durch Strecken verschoben wurde.Im Film habe ich mehrere Bohrungen gesetzt. Nur eine habe ich über Strecken verscho ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Treppenwangen setzen
Powerworker am 22.12.2015 um 20:47 Uhr (1)
hätte da noch einmal eine Frage, das setzen von den Wangen habe ich kapiert, dankenur hattest Du erwähnt, dass Du die "Zeichnung in Ordnung" gebracht hast und die Abstandsmaße der Stufen zueinander auf 160 mm geändert hattest - ist es so, dass Du das Maß über Bearbeiten verschieben geändert hast ?  es fällt mir schwer, die Maße zu ändern da ich die korrekte Koordinate nicht identifizieren kann und so die Stufen dann nicht auf das richtige Maß und an der richtigen Stelle der Zeichnung abgesetzt werden. [Die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
zei-knoe am 22.11.2003 um 17:10 Uhr (0)
Möchte hier nochmal separat zur Bemaßung Fragen stellen, obwohl schon in anderen Beitägen darüber diskutiert wird. Bei meinem 2004 update (Einstellungen wurden übernommen) funktionieren meine Bemaßungsvorgaben aus EVO II nicht mehr korrekt. ---BEM-Linien werden verlängert dargestellt, obwohl kein Überstand vorgegeben ist. ---BEM EDIT übernimmt den Textabstand und die Farbeinstellungen nicht obwohl alle Eigenschaften an markiert ist. ---Nach dem Verschieben von Maßketten springen die Texte zurück in die U ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben im ft
Steffen_WAL am 22.01.2004 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen, ich schmeiße auch noch meinen Senf dazu: Die einfachste Methode ist die Nutzung der Verknüpfungsabugruppe, dann entstehen solche Probleme gar nicht. Wohl aber dafür andere! Das wurde in einem anderen Thread schon angesprochen. Die Verknüpfungen sind, meiner Ansicht nach, eine heiße Sache, denn ich für meinen Teil nutze Sie für Bohrplatten, Baugruppen, etc. Nix anderes braucht man eigentlich. Konsequent gedacht bräuchte man eigentlich keine Verschiebefunktion mehr... *AUA* nicht hauen... Aller ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz