Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.072
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 1076 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MegaCAD : Fläche rotieren ?
HuberCH am 27.02.2006 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe auch auf 2006 umgesattelt. Habe Spass mit den Neuerungen, vorallem strecken 3D! Habe aber auch den Ärger mit den alten Funktionen Fläche verschieben und Fläche rotieren! Habe versucht aus einem Quader 500x500x2000 cm eine Rampe zu schaffen. Es erscheint die Meldung -Fläche drehen Objekt nicht erzeugbar-Wenn ich nun den Quader verkleinere auf 5x5x20 cm funktionierts!?!?Mach ich was falsch?Danke für TippsGruss HuberCH@ MegaCad:Kann man die alten Funktionen nicht in einem SP wieder einbauen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011 - Absturz
Volker H. am 22.06.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Jochen,schalte mal alle Layer und Gruppen ein. Dann Siehst Duauch das 3D Teil.Und die 2D ableitung sieht bei mir auch so unvollständigaus. Liegt aber vermutlich daran das im 3D Bereich teileentfernt wurden.@Allwenn ich die datei direkt über cad.de aufrufe bekomme icheine Fehlermeldung "Invalid File" und der "Proe Import" Balkenhängt sich dann auf.Speichere ich die Datei vorher auf die Festplatte und öffnesie dann habe ich die meldung nicht.Und ändern, kopieren, verschieben und kopieren über Clipboard ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer einfrieren
Peter M am 07.04.2003 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, auch ich stimme H.Vogel zu das die Lösung "B" die bessere wäre, denn man kann die Fangpunkte noch erreichen aber sonst ist der Layer komplett gesperrt. In meinem Fall muß ich die Elektroinstallation im gesperrten Grundriss verschieben, da aber die Türen und Mauern einzelne Segmente sind werden diese mitverschoben und somit kopiert. Auch im Drag & Drop Modus ist ein kopieren beim Gesperrten Layer möglich. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Bemühungen das sich in dieser Richtung was än ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Export IMMER als EIN Riesenmakro
RUPos am 15.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
Aha, jetzt ändert sich die Sache. Wenn ich mm einstelle, dann gibts kein Riesenmakro mehr. Nur nützt mir das ganze genauso nichts, denn ich muss weiterhin jede DWG erstmal durch Acad jagen und dort einige Klicks machen, um sie dann in einem anderen Programm weiterverwenden zu können. Da ist Ursprung sogar noch leichter auszuführen als Skalieren. Ich könnte auch in Megacad skalieren und in mm zeichnen und dabei so tun, als wären es m, aber das ist alles nur Murks, der zu weiteren Problemen führt. Warum is ...

In das Form MegaCAD wechseln

Bezugsebene_Zielebene.zip
MegaCAD : zwei Bauteile zusammen führen
ulrich reiter am 30.11.2015 um 10:00 Uhr (10)
Moin,machste genause wie mit Deinem Geländerpfosten...Verschieben, Bezugsebene am Bauteil das verschoben wird angeben, Zielebene am Bauteil wo es hinsoll angeben (immer unten über die Leiste, Tab-Taste und Leertaste). Dabei ist wichtig in welcher Reihenfolge Du die Kanten anklickst. Kannst immer über spiegeln horizontal, vertikal, Bezugsebene oder Drehen auf der Bezugsebene mit den Pfeiltasten nachkorrigieren.Wenn Du Positionieren ein/aus auf "ein" stellst, dann wird Dein Bauteil permanent auf die nächstbe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Fuselfee am 05.02.2008 um 22:21 Uhr (0)
Moin,moin,auch ich habe nun endlich auf 2008 geupdatet.Bei der Bemaßung an Baugruppen wird die Bemaßung jetzt der Baugruppe dazuaddiert, kann man das irgendwo abstellen. Es führt auch dazu, wenn ich am Maß etwas ändern möchte ich im Drag+Drop erstmal das Maß anwählen muß um in das Menue des Masses zu kommen..... Wenn ich eine Masshilfslinie verschieben möchte um ein anderes Maß besser freizustellen verschiebt sich die Linie leider mit??Ausser ich schalte den Layer auf dem die Linie liegt weg, dann geht es ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blockeinfügepunkte
Schelhorn am 19.01.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hola.Interessantes Problem... Der böde Referenzpunkt...Aber dazu will ich gleich noch anmerken, dass sich beim Verschieben mit der Option "Strecken" der Punkt auch nicht verändert... Genauso Blöd.Ebenso wirkt sich EditAttribute nicht auf den RP aus...Aber zu Deinem Problem...Gott sei Dank, hat das noch nie jemand bei mir bemängelt.Kannst Du Deine Macros evtl. mit einem Punkt versehen, um diesen dann auszulesen? Alle Punkt evtl. in ein Macro gruppieren, wenn das Sinn macht...------------------mfG Schelhorn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
MRS am 20.05.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Leider scheint es bei "solchen Maßen" nicht mehr zu funktionieren, eine der beiden Maßlinien zu korrigieren (z.B. wenn man sich verklickt hat oder sich die Zeichnung geändert hat). Bisher habe ich dann per D&D einen der Fußpunkte gegriffen und auf die richtige Position gesetzt. Jetzt kommt dabei immer die Linie mit Es wäre toll, man könnte dieses neue (manchmal bestimmt auch sinnvolle) Verhalten optional (kurzfristig) ausschalten, z.B. über einen Schalter in der Statuszeile. ------------------Viele ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gesperrte Layer
Henry Scholtysik am 02.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,das verstehe ich auch nicht so recht.Ich kann Layer/Gruppen sichtbar lassen und trotzdem sperren.Das wirkt allerdings nur auf STRECKEN. Dort werden die gesperrten L/G tatsächlich nicht selektiert. Bei z.B. VERSCHIEBEN oder bei D&D werden sie trotzdem selektiert. Konsequent ist das nicht. Es dürfte doch auch kein Riesenproblem sein, das zu ändern. Wozu ist das Sperren sonst gut?Ein gesperrtes Element müsste vollkommen unantastbar sein!Allenfalls dürfte "als Zuckerl" noch die Elementinfo (ohne Editierm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 17.04.2007 um 15:05 Uhr (1)
Hola,im übrigen - auch wenn es ein Monolog zu drohen wird - wäre es sicherlich nicht nur für Architekten interessant, wenn es endlich intelligente Höhenkoten geben würde.Als eine (!) Koordnatitenbemaßung, die die vertikal funktioniert.Gleiches gilt für die Infofunktion Fläche/Umfang, die wir ständig brauchen, aber bei jeden noch so kleinen verschieben einer Wand etc., muß das alles neu abgegriffen werden. Warum eigentlich?Ein variabler Textstempel, der z.B. immer in der Raummittel sitzt, wäre doch füe alle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Statement
scheffe1 am 28.11.2004 um 10:48 Uhr (0)
Übrigens, Zitat: Original erstellt von W.Arnold: Es tut mir leid, dass ... die Forumteilnehmer den Beitrag immer wieder anklicken in Erwartung einer "echten" Antwort. Ich denke das ist wahrscheinlich eine eher zutreffende Analyse. Man sollte einen hohen Prozentsatz der Views eher der sehr nichtssagend formulierten Überschrift zuschreiben. Kaum ein Forumsbesucher kann sich unter dem Begriff Statement irgendwas über den Inhalt vorstellen. Ich selbst kann für mich bis heute z.B. quasi überhaupt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : automatische Selektion Mauscursor...
Vogl-Kloyer am 25.01.2008 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,na ja, wenn eine 2d Zeichnung sehr große (und komplexe) Schraffurflächen hat, dann leidet schon auch die Geschwindigkeitdurch Vorselektion. Aber in diesem Zusammenhang noch eine Anmerkung:bei Funktionen wie z.B. Löschen oder Verschieben wird bei "AuswahlEinzeln" um das eigentliche kleine Cursor-Rechteck ein weiteres strichliertes Rechteck angezeigt, dass bei schnellen Cursorbewegungenimmer etwas verzögert hinterherzieht (und dies stört, bei uns jedenfalls). Wäre es nicht von Vorteil und mögl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung/Gewinde löschen
Ramon CAD Neuling am 08.03.2010 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, ich bins mal wieder mit nem "kleinen" Problem.Bin gerade am 3d Zeichnen und hab da mehrere Bohrungen und Gewinde falsch positioniert, jetzt möchte ich diese nicht verschieben sondern komplett löschen- also über feature tree, Bohrung x mit rechts anwählen und löschen, dachte ich! Leider kommt jetzt immer nur ein rotes Kreuz im tree vor der Bohrung oder dem Gewinde und gelöscht wird nix. Komm da irgendwie nicht weiter (vielleicht Denkfehler drin?). Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte. Im ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz