Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.072
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 1076 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
VHR am 29.07.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,meine Kollegen haben die Ursache für den Bemaßungsfehler beim Arbeiten mit alten Zeichnungen gefunden und beseitigt. Diese Verbesserungen sind in der Version vom 26.07.2006 bereits enthalten.Bitte laden Sie das Upgrade nochmals herunter (über den Link, den wir Ihnen per Mail zugeschickt haben). Das Upgrade lässt sich wie ein Servicepack verwenden. Danach ist jedoch kein "rollback" zur Version 2006 (ohne SR1) mehr möglich. Herr Hochbaum hat sich außerdem der Speichern 2D / 3D Problema ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DB Info
W.Arnold am 05.09.2002 um 20:01 Uhr (0)
Hallo, ist es richtig, dass das Tool DBInfo der Schalter ´Elm. entfernen´ genauso funktioniert wie der Schalter ´Auflösen´? Wäre es nicht sinnvoller die Baumstruktur die beim Löschen, Verschieben etc. von Makros erscheint in das DBInfo-Tool mit aufzunehmen, bzw. ist ja eigentlich schon drin, fehlt nur ein ´Löschen, Versch. etc.´ Schalter. Wäre auch viel komfortabler, man könnte es sich ´Anzeigen´etc. lassen. (Frag´mich sowieso, warum dieses Tool nicht mit den Edit-Werkzeugen wie ´Löschen, versch. funktion ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken funktion
Schelhorn am 20.12.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hola, als Strecken war mal meine Liebliengsfunktion, aber mal abgesehen von den Maßen udn Elementen außerhalb des Bildschirms, gehen die Macro-Punkte auch nicht mit. Habe ich schon öfters moniert, den wofür habe ich solche Punkte, wenn die nach ein paar mal Strecken ganz wo anders liegen als das Macro? Solange das nicht korrigert ist, benutze ich Verschieben und editiere die Maße per Drag & Drop. Das nervt :-( Gleiches Gilt fürs Editieren des Layers mit Bildschirmauswahl. Der besagte Macro-Punkt bleit da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken mit Massangabe im 2D
Ste65 am 13.12.2021 um 11:52 Uhr (1)
Danke Ulich.Genau das ist das Problem.Laut MegaCAD-Schweiz gibt es das Fenster wo man den Abstand eingeben kann bei der 2021 2D Version nicht mehr.Man muss das Fenster mit den Koordinate in einem zusätzlichen Schritt "K drücken" öffnen.Wenn nach links und nach oben genändert wird, reicht es eine Zahl bei x + y einzugeben.Wenn nach unten geändert wird, muss man ein "- Minus" bei y davor setzen.Wie man nach rechts verschieben kann habe ich noch nicht heraus gefunden.Das geht nur, wenn ich auf "Eingabe polar" ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlprofile - Entsperren
icefire am 24.01.2022 um 18:30 Uhr (1)
Guten Abend zusammen,wie geht es den euch mit den Stahlprofilen in 2022? Mit dem Entsperren kommt ihr damit klar?Gerade wenn man einen Rahmen mit Polyline erstellt. Kann ein Profil nicht verlängert werden.erst mit Entsperren, dann aber nicht mehr mit Ziehen, sondern nur noch über parallel verschieben.Zeichnet man ein Treppengeländer kann man auch die Staketen nicht mehr mit „Senkrecht Staketen“ einfügen. Sie liegen falsch + falscher abstand. Rahmen in einer anderen Arbeitsebene gelegt,dann liegt die Füllun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Kopfkantenbruch am 16.02.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo an alle, Zitat:Original erstellt von Cryzie:Du meinst also, das es am mehrfach "setzen" liegt? Ja, man kann den Effekt auch mit verschieben/kopieren erzeugen. Das Original bleibt erhalten, nur die Kopien nehmen andere Formen an. Zitat:Kann schon sein. Dann ist es aber auch ein bug im MegaCad, würde ich sagen. Ja, das sehe ich auch so. Ich habe heute die 2009er bekommen, da taucht das Problem auch auf (lag also nicht an der 08er Version).Hast Du schon mal probiert Deine Zusammenbauzeichnung komplett n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
Hillex am 18.09.2003 um 13:19 Uhr (0)
Moin, leider ist das mit den verschieben von Layern und Gruppen seit evoII unterumständen nicht mehr so trivial, denn man kann die Layer und Gruppen durch die Baumstrucktur sehr stark gliedern und wenn man jetzt die Layer bzw. Gruppen einfach wie bei movelay linear verschiebt kann es sehr grossen Ärger geben, und das wollen wir ja nicht. Deshalb ist das ganze nicht mehr so einfach über einen einfachen Dialog wie in "movelay" machbar, wenn man die vielen Möglichkeiten berücksichtigen will. Ich arbeite aber ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken funktion
dagehtnochwas am 13.12.2004 um 14:13 Uhr (0)
dem kann ich mich nur anschließen, das ist sowieso eine meiner Lieblingsfunktionen. ich würde auch gerne in einem Ausschnitt selektieren und dann die Ansicht verschieben, um weiter zu selektieren. Strecken sollte sich dann alles, was selektiert wurde und nicht nur das, was davon z.Zt. in der Ansicht ist. Warum kann man eigentlich nicht nur Maße selektieren? Es gibt dafür zwar Mass neu positionieren, aber mehrere Maßketten auf einmal strecke ich auch mal gerne. Ich mal mir dafür immer extra ein Linie, dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken in 3d !!!
TS_4CAM am 23.08.2004 um 09:57 Uhr (0)
@Trapp Hallo, da muß ich Ihnen zustimmen. Da wir immer wieder bei Schulungen mit Fortgeschrittenen darauf aufmerksam gemacht werden ist es eigentlich auch Zeit für eine solche Funktion im 3D. Zu den Variantenproblemen kann man aber nur sagen das diese Geschichten auch im 2D identische Probleme aufwerfen würden. Hierbei sollte dann identisch verfahren werden. Zudem sollten nach offiziellen Angaben zufolge auch die Funktionen Fläche verschieben und Fläche rotieren nicht angewendet werden. Welche Alternat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Böschungsschraffuren
Schelhorn am 01.12.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hola, das klappt schon. Problem beim Linienmanager ist aber, daß er Ecken anschneidet bzw. ausrundet. So kann man damit theoretisch auch ganz gut die schwarzen Rechtecke (Baufelder) kennzeichnen, aber die wie bei Polilienes bleiben die Eckpunkte der vorgabe nie dort, wo Sie 100%ig hin sollen... Einfach mal Vogl-Kloyer fragen, die sind sehr fit in Sachen Landschaftsplanung. Ich persönlich mach s tatsächlich zu Fuß ;-( Parallele Linien oder 2 Linien, dann verschieben oder auch über Mittelpunkt drehen, evtl. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 29.11.2016 um 20:39 Uhr (1)
Viele Dank an Alle für eure guten Ideen.Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich das Bohrungsset noch nie verwendet habe. Das ist gar nicht so schlecht. Ich muß da mal meine Teile überarbeiten.Eigentlich gibt das Ganze meine Treppe, die ich vor gut 8 Jahren noch in 2D gezeichnet habe. Jetzt wird es Zeit, das ich das Geländer fertig mache, da mein Sohn bald anfängt zu krabbeln. Jedenfalls konnte ich für die Konstruktion endlich mal neue Sachen probieren wie das trimmen an Körpern. Es hat richtig Spaß ge ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen Element und Kreise
dagehtnochwas am 17.01.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hey Andreas,die aktuelle Vorwahl der "schnellen Leiste" kann ich immer über die Spacetaste erreichen. Sehr hilfreich z.B. beim Verschieben stelle ich das Dreieck auf Bezugspunkt. Mit TAB und Shift+TAB kann das Dreieck auch gewechelt werden. Auf Space habe ich mir keine zusätzliche Funktion gelegt. Hier der Inhalt meiner Hotkey-Datei:19 F5 : Delete113 q : TglProj115 s : ModeCut2118 v : ModePhi104 h : ModeKeyb321 F7 : ModeGrid318 F4 : TglWindw317 F3 : TglWindw114 r : RegenAll 52 4 : ZoomL ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speicher in DWG - Absturz
Bretscheszinski am 20.04.2010 um 07:36 Uhr (0)
Guten Morgen meine Herren Habe mir auch mal die Datei zu gemüte geführt und habe die Schraffur aus dem Rechteck entfernt! Stück-für-Stück hihiDanach habe ich einfach eine neue Schraffur im Rechteck angelegt, so wie Speicherbärle schrieb!Dann ging ich ins Flächenmenue und habe einfach die Reihenfolge der Elemente geändert, so dass die gekreuzten Linien und auch die schwarze Schraffur im Vordergrund zu sehen sind! Jetzt kann ich auch die Schraffur ohne Probleme verschieben!Die Speicherung im DWG-, wie auch ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz