Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.072
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 1076 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MegaCAD : Bezugspunkt neu setzen in 2015
P.Rudolph am 27.06.2015 um 00:07 Uhr (15)
Hallo an die Entwickler,Wenn man ein Bauteil kopiert, oder per DD verschieben möchte ist es sehr oft notwendig den Bezugspunkt neu zu setzen. In der Vergangenheit konnte man das, im "OGL mit Kanten-Modus", egal wo in der Zeichnung, immer tun.In der 2015 ist es aber so, dass vor dem Körper die Fangmodi nicht mehr funktionieren. Vor dem Körper ist quasi hinter dem Körper. Man ist nun gezwungen in einen freien Bereich zu ziehen, denn da funktioniert der Fang wieder wie gewohnt. Siehe Filmchen!Das ist oft sehr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Explosionszeichnung in Mega Cad 2009
MABI am 11.01.2011 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,mir ist gerade aufgefallen, wenn man eine Konstruktion nur aus Baugruppen hat, kann man hiervon ganz einfach eine Explosionszeichnung erstellen.Du schaltest alle relevanten Baugruppen ein und erstellst ein AB mit der für deine Explozeichnung gewünschten Ansicht.Dann nimmst du den Haken raus und gehst auf Ansicht bearbeiten. Jetzt legst du die Ansicht ab.Anschließend kannst du jedes Teil einzeln aus der Ansicht verschieben und an der gewünschten Position ablegen.Funktioniert aber nur sinnvoll m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien im Winkel zeichnen
Gabriele Dördelmann am 01.08.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo scheffe 1, ich bin begeistert über diese Resonanz. Mit der keyboard-Eingabe ist mir schon mal etwas geholfen, nur habe ich dann ewig diese Kiste auf den Linien, die ich gerade zeichnen möchte. Folgendes beabsichtige ich: Ich zeichne in eine Grundrissplanung die Entwässerungsleitungen ein. Das heißt ich zeichne abwechselnd orthogonale und 45° Linien deren Länge ich durch Augenmaß bestimme. Bei AutoCad kann ich durch die F8-Taste während des zeichnens die orthogonale Funktion aufheben oder anschalten. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rippe mit Formschräge
dietersbg68 am 01.06.2008 um 10:15 Uhr (0)
Ich habe mich vor kurzem mit einem ähnlichen Problem herumgeschlagen.Ich habe links und rechts einfach einen keilförmigen Körper addiert,basierend auf einem Paralellogramm, die eine Seite parallel zur Entformungsrichtung,die Andere parallel zur Schräge.Dadurch daß Deine Schräge keine wirkliche Ebene sondern ein Stück Kegelmantel ist, wird es nicht ganz exakt werden, ob die Abweichungen hinnehmbar sind must Du entscheiden.Ich habe den Keil-Körper auf einer Seite aufgesetzt und noch nicht beschnitten damit d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visionen
Falk64bln am 05.11.2009 um 15:45 Uhr (0)
"Unsere Kunden legen Wert auf ein Konstruktionswerkzeug, das sich ihnen schnell erschließt und schnell zu hoher Produktivität führt, mit welchem sie frei und effektiv konstruieren können und welches auf jede Anforderung flexibel reagiert. "So weit die Theorie, nun mal ein praktisches Beispiel:Vorbemerkungen:Die Kontur eines primatischen Körpers kann ich derzeit nur über den FT editieren, also los.Ich habe einen Quader indem eine prismatische Ausnehmung ist. Standardfall. Nun will ich die Ausnehmung verände ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
W.Arnold am 10.02.2004 um 14:18 Uhr (0)
Es bringt uns nicht weiter, wenn hier permanent dieses System mit Anderen verglichen wird. Der Vergleich erschlägt jedes Argument und hat keinen Inhalt. Und Fakten sind auch nicht aus der Welt zu räumen, wenn man das umständlichere System XY beschreibt. Ich arbeite nunmal mit diesem System und das gilt -und das IST mein Interresse- zu verbessern und zu stabilisieren. Solange es irgendwie funktioniert will MegaTech etwas anderes: Neue Kundschaft (ich nehme es den Beantwortern vorweg ´natürlich ist es norm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßlinienpunkte einfügen und löschen
Roda Deife am 20.01.2017 um 21:53 Uhr (5)
Guten Abend MegaCAD-Community, ich komme nicht mehr weiter und bräuchte eure Hilfe bei einem ganz einfachen Problem. Seit diesem Schuljahr habe ich in der Schule (Bautechniker) nach Allplan auch noch MegaCAD 2016 3D mit Holzbauaufsatz dazubekommen.Manche Sachen sind sehr einfach und total leicht zu verstehen. Auch die Bemaßung ist eigentlich sehr easy.Nur das "ändern" einer Maßkette habe ich noch nicht gefunden, so wie ich es aus Allplan kenne.Gibt es diese Funktion überhaupt, dass ich einen Maßlinienpunkt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopien - Anzahl
R.Schwab am 07.07.2003 um 08:52 Uhr (0)
Danke dagehtnochwas, zitat: Wer so arbeiten will, wie Ihr Euch das vorstellt, der kann doch bereits heute mit n=1 beliebig häufig kopieren und dann beim letzten Absetzen n=0 wählen - fertig. Ist mir bis jetzt entgangen. Ich persönlich finde zwar die an Maus hängenbleiben Version verständlicher. Da das Orginal gleich gelöscht wird, ich also gleich sehe was passiert und nicht erst später. UND trotzdem habe ich noch die Möglichkeit einer zweiten, dritten, usw Kopie. zitat: Als super Bereicherung ....Obj ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
Fuselfee am 29.04.2009 um 11:18 Uhr (0)
Moin,moin! 1. Warum kann man aus dem tree herraus nicht das Basisprofil kopieren. Alle anderen Teile im tree lassen sich doch auch kopieren?2. Warum schließt sich der tree-baum immer, wenn ich zum Beispiel einen Körper aus einer Differenz lösche oder verschiebe oder.. Das ist zeihmlich nerfig z.B. wenn ich Bohrungen verändere...Ich für meinen Teil arbeite sehr viel über den tree, das ist eigentlich eine tolle Sache.3. Wenn ich ein Prima (z.B.) verschiebe in eine Differenz (z.B) kopiert er dieses. Wäre sc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
dagehtnochwas am 23.05.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hey TRingele, das beschriebene Phänomen ist mir ebenfalls schon mal sauer aufgestoßen. Da ich aber seit einiger Zeit vermehrt mit der Funktionalität sichtbar/unsichtbar arbeite und die so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, sind eure Probleme für mich etwas in den Hintergrund gerückt. Nun denn, ich habe es nochmal kurz durchprobiert und festgestellt, dass diese Fehlfunktion nur bei gesperrten Layer-/Gruppenzuständen auftaucht und diese Funktionalität ist in MegaCAD ohne hin an jeder Logik vorbei. Vors ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 02.11.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,genau das meine ich. Wenn ich eine Baugruppe einfügen möchte, ist es zu 99,9% standard (zu mindest bei meiner Arbeitsweise), dass die Attribute des Bauteils beibehalten werden sollen. Also wieso soll ich da erst einen Schalter setzen? Das kostet nur wieder Zeit und stört meinen Arbeitsfluss. Es ist übrigens auch nicht konsequent von MegaCAD. Wieso habe ich die oben beschriebene CheckBox wenn ich ein Element kopiere, aber nicht wenn ich eine Baugruppe einfüge? Weil in der Attributenleiste rumkl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
MABI am 18.09.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum und alle,natürlich geht es auch so und bei einfachen Austragungen bestimmt die schnellere Art.Manchmal hat man aber etwas komplizierter Teile mit mehreren in einander greifenden Austragungen. Da wird die Auswahl etwas schwieriger. Aber dank FT lösbar. denn es geht auch so wie in der Bildfolge.Entschuldigung aber ich kann halt kein Filmchen drehen.Bild1- Austragung auswählenBild2- Bezugspunkt festlegenBild3- über k neue Position angebenBild4- Ergebnis (Bitte im nächsten Beitrag ansehen)E ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ableitung ist weg
VHR am 13.09.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Rob11,die 2D Ableitungen können eigentlich nicht verschwinden, da selbige beim Speichern in das 3D Modell eingebettet werden. Nach unserer Datenbank arbeiten Sie mit MegaCAD 3D 2005. Bei dieser Version wurde - anders als bei der aktuellen Version 2007 - immer nur das gerade in Bearbeitung befindliche bzw. zuletzt bearbeitete 2D Arbeitsblatt angezeigt.Bitte prüfen Sie zunächst unter "Arbeitsblatt definieren - Arbeitsblatt", ob weitere 2D Arbeitsblätter vorhanden sind. Bitte schließen Sie MegaCAD und s ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz