 |
MegaCAD : Darstellungsmodus ändert sich bei verschieben von importierten Elementen
Zvonni am 20.06.2013 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich arbeite erst seit kurzem mit CAD Software, insbesondere mit MegaCAD.Bei meiner derzeitigen Konstruktion nutze ich CAD-Vorlagen für Schrauben, damit ich die nicht selbst konstruieren muss.Sofern ich diese einfüge sind sie erstmal grün und die Farbe ist auch nicht änderbar. Lediglich, wenn ich den Bauteilen per "modus zuweisen" maximalen glanz zuweise erscheinen sie grau.so..sofern ich nun diese elemente bewege oder irgendwas anderes mache ändert sich der darstellungsmodus der gesamten konstr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Editierfunktion
peter_otto am 13.05.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo MegaCADler nach eienm unterstützenden Hinweis hier im Forum habe ich mir zwei Monitore (Sony 21 und FLAT Dell 21 ) nebeneinander aufgestellt. Übrigens kann ich bei mir keine Vorliebe für das eine oder andere Gerät beobachten. Dort öffne ich bis zu vier MegaCAD-Fenster. Der Datenaustausch, Vergleiche, Erstellung von Einzelteilen geht so wesentlich besser und schneller. Bei dem Transfer von Bauteilen, Strukturen oder Konturen von einem Fenster zum anderen benutze ich meist die Clipboard-Funktion oder ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : körper drehen,
ivanbor4 am 09.03.2011 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:...ach so...noch was - nur als Anregung:Es ist ein Unterschied, ob ich lediglich die "Ansicht" im Raum verändere (die Lage des Körpers im Raum bleibt bezogen auf seine Koordinaten unverändert) -oder ob ich über "Edit" oder die sonstigen Möglichkeiten in MegaCAD den Körper im Raum bewege (also seine Lage verändere)...und ihn dann neu absetze.Vergleichbar mit einer Video-Kamera, mit der ich mich um ein Objekt bewege (z.B. um ein Auto herum laufe), und das Objekt von vesch. Sei ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben - Mehrfach
W.Arnold am 10.06.2002 um 09:19 Uhr (0)
Liebe Frau Knörschild, automatismen werden geändert (das meinen Sie doch wohl mit Umstellungszeit), keiner weiß warum, keiner erklärt Sinn und Zweck bzw. Vorzüge dieser Änderungen. Schauen Sie sich meine Beiträge bitte genauer an: Fast ausschließlich sind hier Funktionsänderungen beschrieben, die die antrainierte Arbeitsweise verändern und somit "Umstellungszeit" verursachen und verursacht haben. Und weil sich Leute bei der Arbeit etwas denken, kann ja wohl nicht bedeuten, dass die produzierten Ergebnisse ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gezielt rotieren
BauBraun am 26.06.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Gerd, das ist doch einfach, oder habe ich Dich falsch verstanden? 2 Linien zeichnen Edit - verschieben Zu verschiebende Linie auswählen - Taste drücken (Rotation beginnt) [Rotationsmittelpunkt wird abgefragt] Fangfunktion: Schnittpunkt 1/2 Klick 1 = Die zu verschiebende Linie Klick 2 = Die Linie die den Endwinkel zeigt [Erster Rotationspunkt] Fangfunktion: Endpunkt Einen Endpunkt auf der zu verschiebenden Linie zeigen [Zweiter Rotationspunkt] Fangfunktion: Endpunkt Einen E ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 20.02.2006 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,ich nutze MegaCAD im Holzbereich und in der Fahrzeugtechnik (Schienenfahrzeuge). Das dürfte sich vom Sondermaschinenbau nicht so sehr unterscheiden.Wie Du früher ohne diesen Befehl ausgekommen bist ist mir ein Rätsel. Ich habe ihn früher im Minutentakt benutzt. Mittlerweile versuche ich mir anders zu helfen. Bevor ich mal eben eine Schiene um ein paar mm mit diesem Befehl verlängere, kann ich oft besser eine neue erstellen. Dann erstelle ich auf einer Grundfläche der Schiene mit "gerades Pri ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : unterbrochene Ansicht erstellen
MABI am 01.08.2018 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Andi,ich habe dein Beispiel mal mit Teilansichten erweitert.Wenn du mit längeren Profilen arbeitest und größere Längenabweichungen hast, lohnt sich mit drei Teilansichten zu arbeiten.Damit kannst du die Darstellung besser auf deinem AB platzieren.Sinnvoll ist, du legst dir eine Hilfslinie an. Auf dieser lassen sich die Fenster gut verschieben. Damit gewährleistest du die Lage der Fenster zueinander. Bitte berücksichtige, die Fenster (Rahmen) sind Ausschnitte aus deiner Ansicht. Die Skalierung muss al ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Letzte Elementauswahl wiederaufrufen
Telemaios am 25.02.2017 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MABI:Hallo Telemaios,wenn ich dich richtig verstehe, meinst du die Elementenauswahl.z.B. Verschieben mehrerer Elemente um 5mm, dann stellst du fest es hätten 7mm sein müssen und du musst wieder alle auswählen.Da wäre ein Schalter mit der Funktion "Letzte Auswahl" (letzte 5A wäre noch besser ) eine feine Sache.Gibt es aber noch nicht. Es gibt ein breites Auswahlspektrum von allem möglichen sogar Kombiauswahl aber den Schalter nicht."MC-Wunschbriefkasten" Hallo MABI,Genau das h ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datenverlust
PauliPanther am 15.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallöchen,eine Idee habe ich. Ich hatte vor ein paar Tagen ähnliche Merkwürdigkeiten. (Ohne Netzwerkspeicher-ort u. dergleichen).Ich habe die Vermutung, daß dieser Fehler auftritt, wenn Körper gefast werden, die zuvor z.B. über verschieben/kopieren, evtl. sogar noch mit spiegeln erzeugt wurden. Bei einem Test hatte ich dann die gespiegelten Objekte bei der Erzeugung der Fase ausgeblendet, eine Kopie war noch sichtbar, so daß die Meldung "gleichartige Objekte..:" kam. Beim späteren Speichern kam immer die S ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kurvenschnitt - Darstellungsfehler
Volker H. am 05.02.2010 um 14:35 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,folgendes Problem (pfenomen) in der Darstellung bei Kurvenkonstruktion.Vorgehensweise:1. Zeichnen einer Zylinderfläsche. (größe egal)2. Kurvenhauptmenü - Kurven-Schnitt3. Körper wählen - Schnittebene mit rotieren Definieren.4. Bei mir um die x-achse 20° (richtung beachten) siehe achskreuz5. OK. OK.6. Dem Schnitt eine neue Farbe zuordnen.(über FT - Attribute ändern)7. Per Drag&drop den schnitt auswählen und neben dem Rohr als Kopie (mit Strg Taste) absetzen.8. Den Schnitt wider mit D&D a ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : An Alle die, die an der Maus hängen!
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen, allzuviele scheinen ja nicht mit einer Maus zu arbeiten (gibt s etwa eine Megacad Version die auf Zuruf arbeitet?). Ich arbeite mit einer normalen Tastatur (kann man gut selber belegen) und seit Kurzem mit einer Logimaus mit Rad (BJ58). Die Maus läuft unter WinXP mit dem Win-Treiber. Den Logi-Treiber, der den Doppelklick auf das Rad legen soll, habe ich noch nicht probiert, weil ich dann die schönen Zoom- und Scrollmöglichkeiten wieder beschneiden würde (Verschieben mit gedrücktem Rad). Den D ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG aus Inventor
Andreas Gawin am 08.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo!Freut mich, dass es hingehauen hat! Dem Support würde ich nicht unbedingt böse sein, die Ursache für den fehlgeschlagenen Import ins Megacad liegt in den verwendeten Optionen beim Export aus Inventor.So richtig verstehen kann man diese Optionen nur dann, wenn man mit Autocad bereits gearbeitet hat.Im Inventor kann man einstellen, ob das Abbild der 3D Modellgeometrie in den sogenannten "Papierbereich" oder in den "Modellbereich" einer AutoCad.DWG gelegt werden soll.Das ist ein erheblicher Unterschied, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hillex am 25.05.2005 um 00:05 Uhr (0)
Moin, ich glaube ich weiß was TRigele will. Wenn man im Edit Menu verschieben/kopieren wählt, erscheint dann das Filter- und Auswahlmenu , dort kann man dann Filter für die verschiedenen Elementtypen setzen (Schraffur, Linien Maße ...) und auch verschiedene Bereiche und Attribute selektieren, unteranderm auch Gruppen. Wenn man nun Gruppen oder Layer selektieren wählt und man eine verschachtelet Layer/Gruppenstrucktur hat, werden auch alle Unterlayer/gruppen mit selektiert (sieht man am Farbwechsel von ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |