 |
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
PauliPanther am 22.09.2011 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leguan,jetzt wird es klar Nur zur Info: das Verwirrende war, das Du von "im Layout gesetzten" Maßen gesprochen hast, diese aber tatsächlich im Modellbereich sind :-) und ich habe zwar die Maße geprüft, aber ausgerechnet diese natürlich nicht...Also, anbei mal ein Screen, wie es im AutoCAD rüberkommt. Die Maße verschieben sich nicht beim Export, sondern beim Import und da hast Du in diesem Fall keinen weiteren Einfluß darauf. Der Export ist somit korrekt.Die Ansichtsfenster (so heißen sie im AutoCAD) ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree sortieren
canuma am 13.10.2015 um 13:04 Uhr (1)
Hallo Fuselfee und Keramik99,danke für Eure Antworten. Zu Fuselfee: Ich glaube, Du hast mich missverstanden. Du meintest glaub ich, Körper in Ihrer Lage verschieben, indem man sie im Tree anwählt.Ich meinte aber etwas anderes: Ich meinte, ich möchte die Sortierung im Tree ändern, d.h. die Positionen der Teile im Tree ändern. Damit komme ich auch zu Keramik99: Ich möchte den Tree deshalb verändern können, um eine übersichtlichere Struktur zu erhalten. Es kann z.B. sein, dass man eine Konstruktion mit sagen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
Henry Scholtysik am 09.08.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo RUPos,unter Textattribute kannst Du einstellen, wo der text beim Plazieren "angefaßt" wird. Wenn Du das auf die Textmitte stellst, kannst Du später bei D&D den Mittelpunkt wieder greifen. Damit wäre z.B. definiert eine Hilflinie erreichbar.Eine wirkliche Lösung ist das aber nicht, gerade dieser Punkt ist für das Plazieren des Textes ziemlich unbrauchbar.Es wäre eine große Erleichterung, wenn man beim Verschieben eines Textes als ersten Bezugspunkt den Punkt bekommen könnte, der auch beim Plazieren de ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 24.03.2010 um 09:42 Uhr (0)
Moin moin aus Neumünster!!!Bin ja auch erst seit nem Tag hier im Forum angemeldet und auch ein Anfänger im 3D-CAD-Zeichnen!Nun meine erste Frage!!!Warum zieht MagaCAD soviel Arbeitsspeicher???Kann ich da beim Setup was ändern um die Arbeitsspeicherbelastung zu minimieren?Habe ,seitdem ich mehrere "Zwansschließungen" von MegaCAD erlebt habe, intensiv die Arbeitsspeicherauslastung beobachtet und mir fiel auf, dass das System mit ca. 500MB RAM arbeitet und beim Einfügen und verschieben/positionieren von Baugr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Berechnen bei wechsel in 2D-Arbeitsblatt
reiter.u am 16.08.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Tom, nicht ganz denke ich...wenn ich 70 Ansichten habe, und bei einer Ansicht nachträglich etwas verändere, dann klicke ich 69 mal auf die Haken. Den einen muss ich ja anlassen zum neuberechnen. Alle Haken aus und einen (oder zwei oder drei) wieder aktivieren - analog zu der Ein und Ausschalterei bei den Layern z.B. - wäre da echt hilfreich.Auch kommt bei mir oft vor, dass ich nach (z.B. 45 Ansichten) nochmal 20 weitere erstelle, die aber in das gleiche Arbeitsblatt sollen. Da nervt die Neuberechnere ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Austragungen bei verknüpfungen
juergnorsingen am 25.09.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:die Reihenfolge ist das Problem. Du darfst die Verknüpfungen erst anbringen, wenn der Körper mit allen Austragungen bestückt ist. Dazu gehören auch Bohrungen ! Lösche die derzeit angebrachte Verknüpfung und erzeuge sie neu. Dann wird der Körper und die Austragung korrekt verknüpft sein.HalloBin ebenfalls Anfänger und habe eine ähnliche Frage wie Anfänger2008:Ich möchte die Lage von Bohrungen untereinander und zur Kontur des Werkstückes verknüpfen. Suche schon eine Weil ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
VHR am 03.02.2010 um 00:41 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe die 2D Beispielzeichnung Elektroplan_EXCEL.PRT zweitausendfünfhundert Mal kopiert (50x50 Matrix)Die Datei ist jetzt schlappe 282 MB groß und enthält 3.175.000 Elemente.Ich verwende zuhause einen PC mit einer Intel Core 2 Duo CPU mit 4 GB RAM und einer NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB).Die Ladezeit mit MegaCAD Profi plus 2010 beträgt knapp 18 Sekunden und man kann mit dieser Zeichnung noch halbwegs flüssig arbeiten (beim Verschieben ruckelt es ein wenig ).Ich tippe mal drauf, dass ihre ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken aus Windows
thomas_nassl am 19.06.2007 um 07:17 Uhr (0)
Meine Meinung:-------------------------------------------------------------------Zitat: "vorher einen Punkt setzen (fast unsichtbar, weil Größe auf 0,00000001)wenn der Ausschnitt öfters gebraucht wird und dann beim Drucken auf fangen Punkt."-------------------------------------------------------------------Wir haben bei unseren Zeichenblattvorlagen (DINA4-DINA0) (als Makro) genau in der Mitte einen Punkt gesetzt, der nicht mitgedruck wird und auf einem gesperrten Layer liegt. Das hat sich in der Praxis abe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken aus Windows
J. Zimmermann am 20.06.2007 um 22:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Sache mit dem kleinen Punkt in der Mitte ist m. E. schon ein guter Weg. Nur würde ich ihn nicht auf einen gesperrten Layer legen, sondern (mit der Rahmenbaugruppe eingefügt) auf einen eigenen Layer, der dann auf nicht drucken gestellt wird. Beim Verschieben innerhalb des Rahmens müsste dann allerdings der Filter für Punkte rausgenommen werden. Auch wieder Mist, das ist richtig. Andererseits habe ich schon einmal eine Lösung gesehen, wo über dem Rahmen ein Stück Kreisbogen mit in der Baug ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung
MABI am 03.05.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,mit Unfold bekommst du das nicht hin. Dein Körper besteht aus Teilflächen die sich ineinander verschieben und kreuzen. Da steigt Unfold aus. Die Variante von NN ist spitze, aber auch nur eine Annäherung mit einem anderen Programm.Du könntest das Teil mit Dreieckflächen neu erstellen und somit Unfold überlisten. Ich habe es mal kurz versucht, aber das ist nicht einfach (machen). Vielleicht habe ich mal eine ruhige Minute, da versuch ich noch mal.Es besteht noch die Möglichkeit mit Unfold SF, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Treppenwangen setzen
Mirko30 am 23.12.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hallo,das wird doch im Video direkt am Anfang gezeigt. Du musst da keine richtigen Koordinaten kennen(nur die Abstände die du haben willst). Den Abstand den du haben willst kennst du ja(160). Abstand nach vorne ist bei dir 248.xx, sagen wir also 250.Was hier wichtig ist, ist 1. dass deine Arbeitsebene sinnvoll liegt. Für dein Beispiel nehmen wir erstmal die Arbeitsebene Draufsicht.(Einstellungen- Arbeitsebene Definieren anklicken, auf Draufsicht klicken- OK(Oben Rechts einfach das Symbol Draufsicht anklick ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienfarben usw.
Henry Scholtysik am 29.03.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Pauline,wenn es doch nur so einfach wäre!Nachdem ich dazu schon einige Beiträge geschrieben habe, hier nur noch mal ganz kurz.Beim Ändern der Hintergrundfarbe vertauscht Megacad Schwarz und Weiß. Daß dabei Schwarz der Hintergrundfarbe entspricht, kann ich nicht nachvollziehen. Es erschiene mir auch recht unsinnig. In manchen Fällen scheint Megacad aber Schwarz an die Stelle der neu gewählten Hintergrundfarbe zu verschieben bzw. dorthin zu vertauschen (hast Du das gemeint?). Allerdings auch nicht imme ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotten - aber wie??
MarekLato am 23.03.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Henry!Den Plotmanager verstehe ich nicht, und der spricht meine Drucker nicht an; liegt wahrscheinlich an Windows7!? Ausserdem finde ich den noch schlimmer, als wenn man direkt aus MegaCad plottet...Seit ein paar Minuten gehts sogar mit den Originalmassen im Plot; mühsam nährt sich das Eichhörnchen ;-)Aber ich finde es tierisch kompliziert. Habe fünf Elemente im Modellbereich, ziemlich nah untereinander.Wenn ich nur ein Teil plotten möchte, kann ich zwar verschieben, habe aber immer entweder das ober ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |