|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
PauliPanther am 17.09.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Falk,die Vorgehensweise war schon klar, aber bevor man die Taste k drückt, muss man sich vergewissern, dass der Inkrementalpunkt an der Bezugsstelle des zu verschiebenden Körpers sitzt. Bei einem subtrahierten Zylinder also z.B. am Mittelpunkt des Kreises. Dieses erreicht man, indem man die Taste F7 drückt, dann Mittelpunkt fangen. Das Bauteil hängt immer noch am Faden und jetzt kann man auf k drücken. Nochmal: Koordinateneingabe relativ bedeutet vom Inkrementalpunkt aus. Dieser liegt immer am Letzte ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
cadibudka am 17.12.2007 um 23:57 Uhr (0)
Entschuldigen, aber ich habe das Gefühl, dass Dir ohne Parametrik und Verknüpfungen geholfen werden kann...Die Frage war viel einfacher und die Antwort mit der unteren Leiste absolut ausreichend. (Beitrag von Fuselfee)Lieber marcbau MegaEinfach:- über Verschieben- ein Teil auswählen Bezugsebene und Bezugspunkt auswählen - das Teil hängt an der Maus und ab jetzt mit der unteren Leiste arbeiten (die automatische Ausrichtung erst dann verwenden, wenn du sie im Griff hast, also vorerst wegschalten).Jetzt die Ü ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnitt-Darstellung
M. Buhl am 23.06.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo MegaCADler, zunächst mal ein dickes Lob an die Entwickler, was die neue Funktionalität der Schnitte in 2D-Ableitungen betrifft; das sieht alles wirklich sehr gut aus. Ich hätte hierzu zusätzlich ein paar Anregungen, von welchen ich glaube, dass sie hilfreich sein könnten. 1. Bei der Definition der Darstellung kann man alles mögliche einstellen (Abstände, Pfeilgröße, etc.). In manchen Fällen wäre es aber außerdem hilfreich, gäbe es eine Möglichkeit auch die Position der Schnittbuchstaben relativ zur S ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastaturbelegung ändern!
Schelhorn am 17.09.2003 um 11:48 Uhr (0)
Hola dleenes, ich habe auf die Pfeiltasten, aber in Kombi mit STRG, zum hin und her rutschen auf dem Bildschirm. Der Grund diese Tasten zu wählen ist der, daß ich sowieso die Pfeiltasten brauche, um beim Verschieben oder Mackro einfügen diese Hand auf den Pfeilen links neben dem Zahlenfeld brauche... Das Zahlenfeld bzw. Pfeile ohne die STRG nutze ich deshalb nicht, weil hier die Zoombereiche 2,4,6,8 verloren gehen. Zusätzlich benutze ich +/- mit dem Daumen der Maushand. Geht recht flink und da ich MConfig ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
MABI am 31.05.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,wenn du die Baugruppe (.mac) in eine Zeichnung (.prt) einfügst und dabei den Layer gleich einstellst bleibt in dieser Zeichnung die Baugruppe in diesem eingestellten Layer.In der Baugruppe liegen aber immer noch die Teile, so wie du sie eingeordnet hast.Im Anhang L-G01 ist die Baugruppe alle Teile liegen auf unterschiedlichen Layern.Im Anhang L-G02 ist die Zeichnung hier ist die Baugruppe eingefügt und auf dem Layer 10000 platziert. Damit sind alle Teile in der Zeichnung (Fremddatei) auf Lay ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
hca am 22.11.2017 um 13:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von enhesse:Moin,also bei mir hat die Bereinigung etc. nur bedingt geholfen. Es trifft zu, dass die Menü´s sich ohne Verzögerung öffnen wenn sie schon mal angeklickt waren.Vorher dauert es aber noch ungewöhnlich lange bis sich ein Menü öffnet. Bei den Befehlen z.B. Kopieren/Verschieben dauert es nach dem anklicken des Icon´s 2-3sec. bis dann das entsprechende ausgeführt werden kann.Also Bereinigungen habe ich alle durchgeführt, auf der SSD ist auch noch genung Platz. Neueste Service ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 16:19 Uhr (1)
Hallo Matthias,Du bist auf dem Weg in den Urlaub, aber ich wollte einmal kurz Deinen Post zum Anlaß nehmen, meine Sicht der Dinge los zu werden:In Sachen Zeichnungsableitungen ist MegaCAD in Meinen Augen nicht produktiv zu gebrauchen. Ich komme von Inventor und dort ist es eigentlich ganz einfach. Man erstellt einmal beim Einrichten des Systems (oder übernimmt eine entprechende Datei mit Einstellungen) definitionen, was die Zeichnungsableitung angeht. Wenn man nun eine Zeichnung erstellt wählt man eine Bla ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Hat schon jemand mal eine Schleife konstrukiert?
Knoop am 23.11.2011 um 23:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich könnte mir vorstellen, das man zunächst die Kugel zeichnet,dann die Mittelachse einer Schleife mit einer 3D-Kurve.Die Kurve dann mit Segementpunkte aufteilen. Dann die Bandbreite mit einer Linie zeichnen. Die Linie dann mit Kopieren verschieben auf die Punkte setzen,Positionieren der Elementliste unten in der Statuszeile aktivieren, zusätzlich noch Ausrichten Entlang einer Achse aktivieren.Befindet man sich auf einen Punkt, kann man dann auch noch die Neigung des Bandes beliebig anp ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hillex am 11.02.2002 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Peter M Habe heute kurz mit herrn hochbaum über das problem gesprochen. Da ich keine version 6 besitze und diese auch nicht mehr unterstützt wird von megetech, kann ich die *.cip datei nicht neu übersetzen für deine version - dieses mußt du selbst tun, dabei dürfte es laut herrn hochbaum keine probleme im c-code geben, da die struktur der funktionsaufrufe und elementtypen die selbe ist. Zum übersetzen sind folgende schritte notwendig: - entpacken von movelay.zip - datei movelay.c in das megacad-verz ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Achsenkreuz Arbeitseben
dagehtnochwas am 21.03.2008 um 09:58 Uhr (0)
dagehtnochwasandersDie Anzeige des Achsenkreuzes ist bereits beim Cursor realisiert, wenn man im Punkt-Definitionsmodus ist. Das würde mir auch ausreichen, wenn sich die Modusfunktionen immer auf die aktuelle Arbeitsebene beziehen und nicht, wie z.Zt. der Fall, auf die zum Zeitpunkt der Funktionswahl aktive.Hier wird es jetzt etwas kniffelig, deshalb an einem Beispiel erläutert:Arbeitsebene Vorderansicht; Projektionsebene Draufsicht (der Cursor ist ein Pfeil); Funktionsaufruf Edit verschieben (der Cursor w ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2004 Bugs (Rev 20.04.05.10!!!)
Schelhorn am 22.05.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hola MegaTECH... Also seit kurzen hab ich mich ja zur 2004er durchgerungen, begeistert bin ich aber nicht. Und ich dachte daß bis dato wohl alle Fehler behoben sein müßten. Ich hab deutliche Geschwindigkeitseinbußen, das geht sogar soweit, daß die Anzeige, insbesondere beim Verschieben etc. nicht hinterher kommt. Da hilft nur ein Neustart von MegaCAD. Ist die 20.04.05.10 doch nicht die aktuellste Version??? Das nächste, was mir gerade aufgefallen ist, ist das sich tlw. Maßketten, die gesperrt sind, löschen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
Eugen43 am 14.04.2013 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte diesen Thread noch mal hoch holen, wobei ich noch ein paar Anmerkungen vorweg geben muß.Ich bin seid Januar bei einem Unternehmen tätig, das zu meinem Leidwesen mit MegaCAD-3D 2012 arbeitet. Ich habe mir durch Selbststudium den Umgang mit MegaCAD selbst angeeignet und mir, als langjähriger Inventor-Anwender, den Umstieg nicht so schwierig vorgestellt. Es ist, wie so oft im Leben, nicht so einfach seine alten Gewohnheiten abzulegen....Aber nun zu meinem Problem. Wenn ich Datenbesta ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spurfang
reiter.u am 05.12.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Sonja,jetzt hätte ich fast die Antwort verpasst. Eigentlich komme ich jetzt schon prima klar mit den Fangmöglichkeiten. Bei mir ist Raster, Punkt etc. schon weggeklickt. Als Anfangsmodus hab ich "frei", weil ich ja einfach irgendwo loszeichnen können möchte. Verzögerung 100ms.Nur dieser Winkelfang nervt. Da gilt kein Differenzwinkel. Bei "Fangen Winkel" konnte ich diesen einstellen, und dann musste ich bis auf den eingestellten Wert (Standard 5 wie üblich) an den Fangwinkel ranfahren. So isses comf ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |