|
MegaCAD : Schnittdarstellung wird nicht aktualisiert
ulrich reiter am 24.02.2021 um 11:19 Uhr (10)
Hallo Knut,wohl eher nicht. "Schnittdarstellung" funktioniert wie "Trimmen im Polygon" in Zusammenhang mit dem Verschiebungswert, den Du definierst wenn Du den ersten Schnitt zusammenschiebst. Daher geht das ja auch nicht zweimal an der gleichen Ansicht. Lustig ist auch was mit dem Maßwert passiert wenn man die Schnittansicht später mit z.B: "Strecken" verändert.Im Grunde ist das Ergebnis der Funktion "Schnittdarstellung" eine "dumme" Polylinie, die keinen Bezug mehr zur ursprünglichen Ansicht hat. Hab mal ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich MC 2005
Vogl-Kloyer am 30.03.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hallo MegaCADler, ich hab jetzt zu ersten mal mit der MC 2005 den Layoutbereich benützt. Hier ergaben sich ein paar Fragen: - Wenn ich im Layoutbereich einen Rahmen mit Teilansichten einfüge und den Zeichnungsausschnitt darin bewege, dann kann ich den blauen Bezugspunkt nicht sehen, da sich dieser im Modellbereich befindet. Auf den Rahmen klicken und dann in den Modellbereich wechseln funktioniert nicht, da dann die Markierung des Rahmens wieder verschwindet? - Warum ist die Anzeige der geschalteten und ni ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 2 für MegaCAD 2001 SR1 (20.11.09.16)
VHR am 17.09.2011 um 12:45 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Downloadbereich auf unserer Homepage ein weiteres Servicepack für MegaCAD 2011 SR1 veröffentlicht.Hinweis: Es gibt also für MegaCAD 2011 und MegaCAD 2011 SR1 zwei unterschiedliche Servicepacks,die sich jeweils nur auf der passenden MegaCAD Version installieren lassen. Das Servicepack 2 für MegaCAD 2011 SR1 vom 16.09.2011 enthält folgenden Verbesserungen:Info Fläche, Schwerpunkt, Trägheitsmomente:Das Verhalten der Funktionen bei sehr kleinen Strukturen wurde verbessert.Ko ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 26.07.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hola, also ich hab gerade mal die Testversion von PlanBau 2005 ausprobiert und bin maßlos enttäuscht. Deshalb gleich mal die Frage: Arbeitet jemand mit sowas??? 1. In der Layer/Gruppensteuerung ist ja immer noch alles mit ROT auf DunkelGRAU. Das tut in den Augen weh! 2. Das Plotprogramm ist noch das gleiche ;-( ...Aber nun zum Bauaufsatz: 3. Zwei Wände an aneinander trimmen bzw. vershcneiden funktioniert bei mir nicht. 4. Der Geschoßmanager frägt nach einer "lichten Höhe (Wand)", aber eigentlich will er di ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Baugruppen zusammenbauen
janson40 am 28.09.2010 um 11:42 Uhr (0)
Schönen guten Tag an alle,haben sich doch schon einige meiner Frage angenommen-kaum zu glauben.Doch im Ernst, habe gewusst, dass hier schnell reagiert wird und freue michdarüber !Habe aber echt gehofft, dass ich nur etwas übersehen habe oder mir die Vorgehensweise beim Erstellen von Bohrungen etc. auf Mantelflächen und deren Platzierungen nicht bekannt war.Hm Schade. Kann mich echt nicht an den Gedanken gewöhnen, dass dies in MC nicht gehen soll?Ich geh davon aus, dass jeder von Ihnen (Euch) schon mal in s ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP 8
Hochbaum am 05.06.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Nagel, das mit dem SP habe ich überprüft, war tatsächlich ein Fehler der Datei auf dem Webserver. korrigiert Die evolution II (18-er) wird in 2 Wochen auf der CAT in Stuttgart vorgestellt. Enthalten werden u.A. sein: - alte Funktionalität Rotieren und Verschieben (entstanden auf Grund der Beiträge von Hr.Arnold, manchmal lohnt es sich, ein bißchen hartnäckiger zu rufen) - neue Funktionalität Ansicht drehen - neue Funktionalität Auswahl von Makros - 2D-Arbeitsblätter nun direkt in der 3D-Datei gespeic ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ärgerlich 2, z.B. Überdeckung von Elementen
Henry Scholtysik am 24.10.2002 um 18:30 Uhr (0)
Hallo, bisher war es so, daß man Elemente durch Verschieben (Kopieren) auf sich selbst (n = 0) in den Vordergrund holen konnte. So konnte man regeln, welche Linien z.B. über andere Linien durchlaufen. Bei farbigen Linien ist das durchaus wichtig. Das geht offensichtlich nicht mehr. Vom Support bekam ich nur für Füllungen (Schraffur - Füllen) eine Möglichkeit gesagt. Diese Möglichkeit geht über das Flächenmenü und die Auswahl Reihenfolge. Wer sucht das wohl an dieser Stelle? Wer findet raus, daß "Reihenfolg ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verbesserungsvorschläge
PSMario am 26.11.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich nun fast ein Jahr mit MegaCad arbeite, habe ich ein paar Anmerkungen, die mir das Arbeiten teilweise erheblich einfacher machen würde. Ich denke, dass die Vorschläge auch für andere Benutzer interessant wären.1.) Im 3D definiert man ein Arbeitsblatt. Da ich die 2D Ableitung auch für den DXF Export zur CNC nutze, habe ich manchmal bis zu 50 definierte Ansichten (die will ich auch auf einem Arbeitsblatt, da ich dann nur eine DXF Datei benötige). Wenn ich bei den definierten Ansichten die La ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 03.11.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Experten,bezeichnend ist, dass ich hier Antworten bekommen habe, die in keinster Weise auf das eingehen, über das ich hier in der Sache berichtet habe. Statt dessen werden mir hier irgendwelche Benimmregeln erklärt und es wird irgendwas in meine Grußformel hineininterpretiert. Wer sich hier persönlich angegriffen fühlt, sollte am besten nicht auf meine Beiträge antworten.... das spricht eh für sich.Ich bzw. die Firma für die ich arbeite bezahlt jedes Jahr eine nicht unerhebliche Menge Geld fü ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Bau
PauliPanther am 04.04.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo an alle Bau’ler! Entschuldigt bitte die verspätete Antwort, aber mein neuer Job (s. Beitrag von Hochbaum) führt dazu, daß ich auch mal bis einschließlich WE arbeiten muß. Danke an Bernd für die Darlegung der Gründe. Nachdem ich mich bereits zu Baumeister-Zeiten mit der Branche beschäftigt hatte, ist diese Betreuung, wie Herr Hochbaum bereits mitgeteilt hat, ein Part für mich geworden. Es sind viele Dinge in diesem Thread geäußert worden, die m.E. mit anderen MegaCAD-Funktionen im Zusammenhang stehen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme MC 2005
MB-Konst am 01.04.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, wir haben es in unserer Firma auch endlich geschafft auf Mega Cad 2005 umzustellen. Doch nach nur kurzer Zeit tauchen einige Fragen oder Probleme auf . Zu 2 Fragen haben wir schon den Mega Cad Support kontaktiert, allerdings konnte uns dort nicht geholfen werden. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine Idee, wie uns geholfen werden kann. 1. Schloss bei Attributen in der Attributleiste Tolle Funktion, allerdings währe es super wenn man ein Attribut schon standartmäßig sperren könnte. (Einstellen, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kurvenanalyse
Max O. am 18.10.2017 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Magiccrisy und hallo NN,das ist eine interessante Fragestellung. Für Deine Anforderungen an ein Profil benötigst Du saubere Kurven und mir ist keine Funktion in MegaCAD bekannt die die Qualität von Kurven prüfen kann. Hier jedoch meine Einschätzungen zu den Splines von MegaCAD:MegaCAD macht m.E. eine an die klassische kubische B-spline (n=3) angenäherte Spline wenn Du eine "statistische Spline" auswählst. Diese erwähnte klassische kubische B-spline (n=3) ist z.B. in Wikipedia gut beschrieben. Bei 3 S ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Schelhorn am 13.03.2009 um 20:51 Uhr (0)
Apropos MegaCAD 2010......was kostet eigentlich die aktuelle 2D Version?Was die 3D und was ein 2. Arbeitsplatz?Wird eigentlich nun noch eine Bauversion entwickelt, oder ist das schon wieder alles eingestellt?Wenn es eine gibt, was kostet da die Voll_e_version?Auf der Homepage habe ich nichts gefunden.Meine Wünsche, schon ein paar Jahre alt:1. Plotten in MegaCAD (vorallem wg. Zoom und Fangen von Plotbereichen...)2. Flächen mit Farbverlauf bzw. Bitmaps/Texturen füllen (brauchen wir ständig für Präsentationsp ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |