Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 1100 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Torsten Niemeier am 21.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, das finde ich eigentlich nicht erstaunlich. Beim Verschieben geht es schließlich nur darum, daß ein Element gewählt wird, beim Strecken geht es aber zudem darum, wo es gewählt wird. Da muß ja zwangsläufig irgendwie vom Bildausschnitt auf reale Koordinaten umgerechnet werden. Wenn dieser Ausschnitt sich dann während des Befehls verändert, kann es da schon Probleme geben. Das Problem besteht IMHO z.B. auch bei AutoCAD. (früher jedenfalls) Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
SN 74 am 05.12.2007 um 19:01 Uhr (0)
Also ich zeichne auch noch nicht lang mit MegaCad hab aber deine Probleme nicht.MegaCad kann Problemlos z.B. SolidWorks Baugruppendatein einlesen und als Einzelteil im Feature Tree darstellen.Bearbeiten kannst du die aber nur mit Hilfe von Fläche verschieben oder Fläche rotieren. Eine Feature Erkennung (wie z.B. in SolidWorks) gibt es leider nicht. Im Prinzip hast einen Bildschirm voll mit dummen Einzelteilen.MFG SN 74 (eigendlich SN11)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Metallbau_Doering am 16.06.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,folgende Herausforderung:Ich habe Modul Falten, mein Kunde nicht.Kunde kann meine mit Falten bearbeitete Teile nicht kopieren, bearbeitenim Sinne von kopieren über clipart, oder verschieben etc.Vorweg es ist nichts gesperrt Layer, Gruppen dgl.Was für eine Möglichkeit habe ich die Sachen Ihm zur Verfügung zu stellen, ohne eine SAT Datei oder andere zu erzeugen mit dem einhergehenden Verlust der Gruppenstruktur.Gruß Berthold Döring

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung und Elemente lassen sich nicht verschieben!
Mirko30 am 05.06.2012 um 16:51 Uhr (1)
Hallo Allerseits,also mir ist schon klar, dass das keine "saubere" Lösung ist. Aber wenns mal wirklich schnell gehen muss in so einem Fall, bliebe dir noch die Möglichkeit die alten Bohrungen mit Zylinder/gerades Prisma etc. zu verschließen (Summieren) und neue Bohrungen zu setzen. Das macht den Feature Tree nicht allzu schön, führt aber auf die schnelle wahrscheinlich auch erstmal ans Ziel. Neu modellieren kann man ja dann wenn mal etwas Ruhe ist.Grüße

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lochblech nicht im Maßstab?
Jungspund am 17.07.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und Willkomen metalazo4803,- könntest du bitte deine Systeminfo ausfüllen?Üblich wird in Maßstab 1:1 gezeichnet/konstruiert und für die Zeichnungserstellung ein gewünschter Maßstab gewählt.Aber nun gut, wenn du dein Schriftkopf als Baugruppe einfügst, tauch unten eine Funktionsleiste auf (Bezugspunkt, ausrichten, u.s.w.)Mit Tab und Leertaste oder der Maus wählst du dann einfach skalieren aus und tippst deinen Maßstab 1/8 ein (MegaCAD kann rechnen).Mit dieser Leiste kannst du auch immer beim Kopieren/ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Schelhorn am 24.05.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hola, also jetzt bin ich ganz durch einander... Was meinst Du nun? 1. Zeichnerisch von X/Y = 0/0 nach X/Y = 1,5/1,5... - VERSCHIEBEN 2. In der Layer/Gruppenstruktur? - LAYER/GRUPPEN 3. Das Bauteil/das Element etc. von der einen Gruppe Nr. 20 auf eine andere Gruppe Nr. 21 legen. EDIT ATTRIBUTE Zur Layersteuerung: Wenn Du aus dem Architekturbereich kommst, empfehle ich Dir dringendst die Layer für Stockwerke und deren einzelnen Gewerke zu unterteile, sowie nach Kriterien des Zeichnens: Mauerwerk (inkl. Fen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung verschieben
Keramik99 am 10.02.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,ich hatte das auch schon, habe dann aber die Fläche neu bestimmt auf der die Bohrung hin sollte und dann ging es. Wie habt ihr das gelöst?Habe noch eine andere Frage.Man kann im Editmenue der Bohrungen ja wählen, ob die Bohrungsfarbe übernommen werden soll oder nicht.Leider ändert er bei mir nicht eine einzelne Bohrung sondern alle,das stört mich etwas. Wie ist das bei euch? Gehört das so, oder habe ich falsche Einstellungen woanders?Gruß Peter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen vor bearbeitung schützen
Eugen43 am 13.04.2014 um 16:36 Uhr (1)
Hallo Mafr,als Notlösung gäbe es die Möglichkeit für die betreffende Baugruppen-Datei im "Windows-Explorer" unter "Datei" "Eigenschaften" bei "Schreibgeschützt" ein Häckchen zu setzen. Das ist zwar auch von jedem manipulierbar aber dann muß der jenige eben wissen was er tut.Wenn jetzt versucht wird die Baugruppe zu bearbeiten kommt eine Meldung, dass die Datei nur schreibgeschützt geöffnet werden kann. Drehen, verschieben, spiegeln usw. ist ohne weiteres möglich.Leider aber etwas mehr Klickaufwand.GrußEugen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree sortieren
MABI am 15.10.2015 um 10:31 Uhr (15)
Hallo canuma,innerhalb eines Elementes kannst du Bearbeitungen sinnvoll verschieben.So wie du es willst geht es nicht.Es gibt aber einen Trick, wenn du deine Konstruktion im FT in eine überschaubare Reihenfolge bringen willst.Du musst nur die Elemente in der Reihenfolge, wie du sie haben möchtest, nacheinander anklicken und kopieren.Dann löschst du das Original. Wenn du fertig bist, liegen die Kopien in deiner gewünschten Reihenfolge.Das ist aber bei großen Konstruktionen recht mühsam. ------------------G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
BauBraun am 15.11.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Christoph,- greifenWenn Du mit MegaCAD-Füllungen Schraffuren meinst, das geht leider nicht auf direktem Weg. Indirekt aber schon:Linienmenu - Polylinie zusammenstellen - Schraffur anklickenDamit wird die Schraffur mit einer Polylinie umrandet (die allerdings auch nicht mit der Schraffur verbunden ist) deren Stützpunkte nun die Schraffurpunkte sind. Damit lässt sich eine Schraffur dennoch punktgenau bearbeiten, z.B. strecken oder verschieben.Und die (Hilfs-)Polylinie ist ja schnell wieder gelöscht...G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben im ft
Hillex am 23.01.2004 um 16:43 Uhr (0)
Moin Matthias, wenn du soweit bist, und das Ding mit den gewünschten Bezugspunkt an der Maus hängt, kannst dir einen neuen Inkrementalpunkt setzen in deinem Gehäuse oder was es auch ist(gelber Kreis mit rotem Kreuz - 3. Button von oben im Modusmenu). Von dort aus kannst du dann wenn du die Koordinaten hast das Ding inkremental verschieben, relativ vom Inkrementalpunkt zum Bezugspunkt des Dings. Oder du musst dir tatsächlich einen Punkt konstruieren, wohin du den Bezugspunkt des Dings setzen kanst. Eine and ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Wölbung
Steffen_WAL am 24.09.2003 um 17:42 Uhr (0)
Hallo NN, nicht addieren, sondern trimmen :-O. Und zwar: Die Fläche wölbt ja um 3mm aus. Du erzeugst also erstmal ein Prisma mit der gleichen Grundfläche und einer Höhe von 4mm, nun verschiebst Du die erzeugte Fläche an ihrem höchsten Punkt (Hilfslinie) in den Schwerpunkt des NEUEN Prismas. Dann Shft + T , neues Prisma = "zu timmendes Element" & Fläche = "trimmendes Element". Neues Prisma so verschieben, dass es auf das es auf den Deckel passt und wie gewohnt addieren. Was die Verrundung angeht: die mus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm
Rüdmann am 28.01.2008 um 10:58 Uhr (0)
Okay, folgendes.Den Rahmen habe ich bereits als eigenständige Datei und die Zeichnung auch. Wenn ich jetzt das Arbeitsblatt auf mache kann ich nur entweder die Zeichnungen oder den Rahmen laden.In dem Plotprogramm: wie gebe ich denn bitte den Maßstab ein? Wenn ich 1:2 eingebe und einfüge ist keine Zeichnung vorhanden, wenn ich 0,5 eingebe tritt das selbe Problem auf. Und verschieben nützt mir nix, wenn die Zeichnung eh rechts und links zu breit ist. Also am besten, ihr sagt mir wie ich Rahmen und Zeichnung ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz