|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 10.07.2008 um 00:08 Uhr (0)
Hola,also mit Flächen rotieren, statt verschieben geht es besser.Wie man im Bild sieht, kriegt man so schnell zwei Flächen, die aneinanderstoßen zusammen, sodaß diese mit Ihrer gemeinsamen Kante den Grat der Verschneidung bilden.Nun sehe ich auch mein geometrisches Problem, das ich schon befürchtet habe.Während sich die einzelnen Flächen (Innenwand) logischerweise treffen, wird das mit der Außenfläche bzw. dem Offset zum Problem, immer dann, wenn mehr als zwei Grate sich auf einen Punkt treffen sollten.Das ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Grafik dreht sich nicht mit
MABI am 27.09.2013 um 15:35 Uhr (1)
Hallo profil35,wie schon erwähnt, wäre die ausgefüllte Systeminfo hilfreich für Helfer!Mal angenommen du arbeitest mit der 3D Version? Dann gibt es einen "workaround" von mir! Du erstellst dir eine Fläche im Modellbereich und weist ihr dein gewünschtes Bild als Textur zu.Hier sehr gut von NN beschrieben:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004171.shtml#000001Dann erzeugst du ein Arbeitsblatt und fügst die Fläche als Ansicht ein.Diese Ansicht kannst du mit Drag und Drop in alle Richtungen drehen, vers ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Achsenkreuz Arbeitseben
VHR am 19.03.2008 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Davidoff,In MegaCAD hat das Achsenkreuz nicht nur eine Wegweiserfunktion sonder bestimmt auch die Lage der XY-, XZ- und YZ- Ebene und lässt sich daher nicht dauerhaft links unten platzieren. Es wäre allerdings sinnvoll, hier optional ein zweites Dreibein einzublenden. Ich meine das bei einem anderen CAD Programm schon einmal gesehen zu haben . Ich gebe den Vorschlag gerne weiter. Zoomen ist nicht zwingend erforderlich. Mit der Taste F3 lassen sich der Bezugspunkt der Arbeitsebene und damit das Achse ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dialog Ebenen
Vogl-Kloyer am 20.12.2005 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,die neu hinzugekommenen Funktionen im Ebenendialogsind klasse. Was ich jedoch noch vermisse ist eine Möglichkeitdie Nummerierungen der Layer enzeln und für eine Gruppe von Ebenen in einem Schwung ändern zu können. Wir kriegen beispielsweise von verschiedensten Projektanten deren Pläne zugesendet (in DWG/DXF), und hier sind die Ebenennummern immer so bei 0-100 angesiedelt. Die Elemente uss ich dann einzeln verschieben, die Layer neu bezeichnen etc. Idee (läuft bei unserem AVA-Programm so). Man verschi ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 10.01.2018 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:[B]...Und - ich habe da jetzt heute um 20:55 Uhr begonnen...und bin eben (23:30 Uhr) fertig geworden....ich denke, das ist auch mal interessant... /B]Hallo NN,das ist mal ganz prima, dass du den zeitlichen Aufwand dokumentierst. Viele können es gar nicht einschätzen, was für ein Einsatz dahinter steckt. Meine Filme sind nicht so toll und professionell wie deine. Das liegt unter anderem daran, dass mir meistens die Zeit dazu fehlt. Wichtig sind für mich immer die Rückmeldungen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 05.11.2009 um 09:19 Uhr (0)
"Hallo Falk,also Sonja hat wirklich recht. Aber ich kann dein Problem verstehen, da ich vor langer Zeit das gleiche Problem hatte. Der Fehler war, ich hatte das Häkchen bei Bezugspunkt setzten vergessen.Im Bild siehst du was ich meine. Wenn du dies so einstellst, dann klappt es auch im FT mit k."Liebe MegaCAD Experten,Sonja hat leider nicht recht. Gerade habe ich wieder ein Modell vor mir, wo diese Vorgehensweise nicht funktioniert. Das Häkchen "Bezugspunkt setzen" ist gesetzt und "Positionieren ein/aus" w ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich - Teilansichten
Hillex am 30.11.2005 um 10:53 Uhr (0)
Moin,ich helfe mir, in dem ich die Ansichten an den Rasterpunkten ausrichte.Das geht zumindest mehr schlecht als recht. Eine andere Lösung mit fangen währe mir natürlich auch lieber. Die Möglichkeit die Ansicht zu drehen und zu spiegeln währe natürlich auch super. Aber man sollte nicht unmöglicheres verlangen. Oder?Da bei dem verschieben des Bildinhaltes der Teilansicht, der Hintergrund und somit auch das Raster mit der Hintergrundfarbe übermalt wird. Drücke ich immer die Taste "r", während das Bild an der ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
feuerland am 12.09.2012 um 09:49 Uhr (0)
ja unten rechts sind die pfeile ... aber das ist echt shit wenn man rauf/runter/rechts/links schieben will, mit Blick auf den Bildschirm ... das dauert ewig !!!!wie alt ist das programm eigentlich?hatte vorher den megaviewer, mit dem konnte ich ein pdf mit pdf creator erzeugen. jetzt hab ich megacad 6 und damit geht das nicht mehr. auch wenn ich via drucker setup pdf creator einstelle, geht beim klick auf drucken ein fenster auf mit diversen möglichkeiten- faktor- bildschirm- fenster- schliessenkeins liefe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gewindeschnurr-Helix sinnvoll erstellen
siebu am 05.06.2013 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Jochen,schön das Du wieder hilfreich zur Seite stehst Ich hoffe es geht Dir gut.Das Ergebniss sieht ja prima aus. Ich komme auch in diese Richtung, jedoch auf m.E. sehr seltsamen Wegen. Es wäre nun sehr interessant zu wissen:Welche Werte hast du wo eingeben, welcher Bezugspunkt, Rotationsachse etc.Die Helix muss ja später auch eine bestimmte Höhen - und Startposition auf den Gewindekernkörper haben. (notfalls kann man diese noch verschieben und rotieren bis alles passt, aber wenn man dies durch korr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Offset Körper
siebu am 06.02.2013 um 12:37 Uhr (0)
Das mit den kleinen Radien ist natürlich nachvollziehbar. Die Mündung selber könnten man mal ausser Acht lassen, dann könnte man zum Schluss einen kleineren Zylinder einfügen und abziehen.Wennn ich jedoch Aushöhle bevor ich alle Radien angbracht habe, ist es sehr wahrscheinlich das ich später nach deren Anbringungen in diesen Bereichen Dünstellen oder Löcher bekomme (hängt von gewünschter Wandstärke und Radiengröße ab).Ist wieder alles mal nicht so einfach Der theoretische Gedanke mit dem Abzug eines klei ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellungsmodus ändert sich bei verschieben von importierten Elementen
Zvonni am 20.06.2013 um 15:15 Uhr (0)
Ja, es scheint definitiv was mit den Modi zu tun zu haben. Habe jetzt auch zumindest ein workaround gefunden.Sofern ich von eben dieser Schraube den Modus entfernen will und sie mit links anklicke wechselt der Gesamtmodus wieder in die gewünschte Variante. Würde ich mit Rechtsklick bestätigen, so hätte ich wieder eine grüne Schraube (aber den richtigen Gesamtmodus). Wenn ich jetzt speicher, bevor ich mit Rechtsklick bestätige und die Datei neu lade habe ich das gewünschte Ergebnis mit richtigem Modus bei d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop ? Einstellung ? User Problem
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:49 Uhr (0)
Holla,dann wollen wir mal an den englischen Kollegen glauben und an keine Version aus dem UseNet.Wenn dem so ist, können wir davon ausgehen, dass das letzte Servicepack von der MegaCAD-Seite vom 2011.04.28 installiert. Vertragen sich die dt. SP mit den englischen Versionen? Wenn ja, dann kannst die mal in den OpenGL-Einstellungen (separates Programm im Megatech Menu-Odrner) prüfen ob das Offscreenrendering ausgeschaltet ist und der GK-Treiber aktuell ist. Ich denke das verschwinden ist nur ein Anzeigeprobl ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren Clipboard
dagehtnochwas am 17.12.2003 um 14:10 Uhr (0)
@Hochbaum, Ihr wollt vielleicht zu viel auf einmal. Der Anwender, der die beschriebenen Besonderheiten der Clipboardfunktion nutzt, der kann gegebenenfalls auf das Highlighting verzichten, er weiß ja wofür. Für alle anderen User wäre die Geschichte wie z.B. beim Verschieben sicher völlig ausreichend. Vielleicht wäre eine neue Funktion fürs Clipboard schnell und einfach zu realisieren und die vorhandene Funktionalität bekommt einen anderen Namen. Damit wäre eine durchgänge Bedienung geschaffen und das Alte ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |