|
MegaCAD : Abstürze, Speicherfehler
VHR am 12.07.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Herr Rauh,ich will nicht behaupten, dass MegaCAD nie abstürzt und will mich auch nicht auf die Position zurückziehen, dass viele Programme zuweilen ins Straucheln kommen, wenn man diese über mehrere Stunden intensiv nutzt.Ich habe früher mit einem "normalen" PENTIUM 4 in der 1000 EURO Klasse gearbeitet. Seit ich eine speziell auf (Mega-)CAD Bedürfnisse zugeschnittene Workstation verwende (siehe links), sind Abstürze oder "Hänger" von Programmen aller Art jedenfalls wesentlich seltener geworden.Man mu ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
juergnorsingen am 29.09.2009 um 19:06 Uhr (0)
Hallo zusammenVielleicht kann ich Falks Hinweis umformulieren und damit nochmals einen Versuch zum Verständlichmachen starten.Wenn ich bei 2D etwas um z.B. 107mm verschiebe, muss ich den Inkrementalpunkt zwar auch setzen, wenn mich aber nur die 107 Millimeter interessieren, kann ich den Inkrementalpunkt i r g e n d w o setzen und als Relativkoordinate 107mm angeben, fertig.Beim Verschieben einer Bohrung im Featuretree um 107mm (mit Eingabe über die Tastatur) hingegen m u s s ich den Inkrementalpunkt g e n ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
Schelhorn am 28.09.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hola, wie ich schon öfters sagte fehlt MegaCAD etwas, wie es in Corel möglich ist. Drag & Drop müßte so erweitert werden, daß ich auch einen rahmen um Eelmente ziehen kann, und die über neue Koordinaten, z.B. 101,00+9,00 zu einem relativen Punkt zu verschieben sind. So könnte auch eine Änderung funktionieren: Einrahmen mehrere Elemente. Anzeige in der Statusleiste oder mittels Info-Curser (evtl. sogar ein neues Objekt-/Statusfenster, in dem man alle Werte ändern kann, so wie es über Info Heute auch schon f ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
ulrich reiter am 11.02.2021 um 15:37 Uhr (10)
Moin,habs grad mal probiert.Bohrung gesetzt, im Tree "Verschieben" gewählt.Bei Klick auf eine Pfeil wird veschoben...Du meinst das neu Setzen des Bezugspunkts? Ich hab das Achsenkreuz angewählt (mit der linken Maustaste), wenn da das "Doppelkreuz" erscheint. Dann mit der linken Maustaste wo anders geklickt...und der Bezug wird neu gesetzt.Die "rechte Maustaste" dürfte ein Fehler in der Anleitung sein.Allerdings fängt es mir bei "Fangen Element", "Fangen Abstand" oder "Fangen Schnittpunkt" den Mittelpunkt d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 10.01.2018 um 14:08 Uhr (7)
Na dann mal Glückwunsch zur Ü 5000! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
MABI am 23.01.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Herr Hiller, ist schon alles klar wie Sie es beschreiben. Nur hab ich dabei die gleichen Probleme. Wenn ich den Bezugspunkt neu wähle, muss ich das Element im Raum ablegen. Anschließend wähle ich meinen neuen Bezugspunkt -eigenartiger Weise sind dann alle anderen Elemente gesperrt-, so dass ich vor dem Problem stehe wie definiere ich meinen Bezugspunkt. Beispiel: - Prisma mit Bezugspunkt a.NULL nicht genau bestimmbar - Funktion Verschieben - Prisma hängt irgendwo an der Maus. - Bezugspunkt neu setzen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView3D und Baugruppen
Isochor am 12.04.2007 um 18:44 Uhr (0)
Hallo VHR,danke erstmal für deine prompte Hilfeja ich glaube wir reden grade von 2erlei Dingen.Ich meine folgendes Programm: http://www.megacad.de/de/files/tools/MegaView3D2007.exe Wenn ich dort eine von mir erstellte 3D-Zeichnung lade dann fehlen alle Komponenten die ich als Baugruppe (.mac) in die Zeichnung eingefügt habe. Und jedesmal die Baugruppen unter DB-Info im richtigen MegaCad3D aufzulösen ist irgendwie nich so toll und dann das File extra zu speichern ist sehr umständlich.Update:Ha jetzt ja... h ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellungsmodus ändert sich bei verschieben von importierten Elementen
Zvonni am 20.06.2013 um 16:13 Uhr (0)
Funktioniert einwandtfrei, NN!Vielen Dank!
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben einzelner Objekte in neue Layer
Jungspund am 08.04.2013 um 17:06 Uhr (0)
Was machst du genau? Erklär mal deine Schritte
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 01.12.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Berdi,hier in der 2015!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icon verschieben ??
Futura am 13.03.2011 um 19:42 Uhr (0)
Hallo NN !!!Habe ich versucht geht leider auch nicht.Mfg Yogi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Hillex am 06.02.2005 um 19:39 Uhr (0)
Moin, das permanent schalten würde ich auch befürworten. Bei D&D wäre es machmal von Vorteil, wenn der Inkrementalpunkt gesetzt würde. Eine Option zum automatischen setzen des Inkrementalpunktes,zumindest im setup wäre von Vorteil. Ebenfalls wäre eine Option für das Baugruppen handling bei D&D zuüberlegen, welche die Baugruppen auswahl abschaltet und nur einzel Elemente zulässt. Wenn ich mit D&D etwas mach möchte ich meißt ein einzelnes Element bearbeiten bzw. verschieben, nicht die ganze Baugruppe. Dazu h ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
PauliPanther am 28.01.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,Du kannst schon manchmal die Bearbeitungsreihenfolge verändern, aber das hängt von der Art der Bearbeitungen ab. Am besten kann man das Testen, wenn "immer anzeigen" auf aus steht. Dann nimmt man sich bei gedrückter Maustaste ein NICHT-markiertes Objekt und zieht es über die anderen. Wenn sich dann der Eintrag unter der Maus blau färbt, also markiert wird, so läßt sich das Ojekt verschieben.In diesem Beispiel läßt sich nur die Reihenfolge der beiden Fasen tauschen.Selbst der Versuch von "hinte ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |