|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hochbaum am 12.02.2002 um 11:07 Uhr (0)
Hallo allerseits hier die Movelay-6.cip (als zip) für MegaCAD 6 oder 16 Gruß E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 06.06.2006 um 09:10 Uhr (0)
Auch von mir noch ein Beitrag zu diesem Thema.AutoCad hat für die Version 2007 das Flächen verschieben neu in sein Programm eingebaut. Dies sollte kein Maßstab für Megacad sein, macht mich aber doch stutzig, wieso dies jetzt notwendig wird.Mein Vorschlag: Die 3D Funktionen in Entwurfs- und Konstruktionsfunktionen aufteilen. Es ist einfach notwendig auch mal ein schnelles 3D für einen Bauherrn zu entwickeln, was heißt, ich kann mich mit der neuen Funktion nicht anfreunden. So benutzte ich die alte Funktion ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Absturz bei fangen eines Punktes
Nonius am 08.02.2013 um 15:53 Uhr (0)
Juten Tech zusammen,ich hatte heute mehrere MC Abstürze, wahrscheinlich jedesmal durch die gleiche Funktion hervorgerufen.Ich möchte den Zylinder verschieben und habe als Zielpunkte ein Punktset "Abstand gleich" angelegt.Ich wähle den Zylinder mit der Funktion verschieben und als Bezugspunkt den rot eingekreisten Punkt (Fangmodus: Punkt). Dann habe ich den Zylinder an der Maus und will ihn auf den blau eingekreisten Punkt absetzen (Fangmodus: Punkt). In dem Moment wenn ich den Punkt anklicke stürzt das Pro ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 11:39 Uhr (0)
Liebe Sonja,mein "Denkfehler" funktioniert übrigens im 2D Bereich ohne Probleme. Ich muss vorher keinen Bezugspunkt setzen. Ich kann eine Linie anklicken, dann "k", den Wert eingeben, fertig. Ihre beschriebene vorgehensweise funktioniert leider nicht, deshalb schreibe ich ja hier :-)! Mir will nicht in den Kopf, wieso ich einen Bezugspunkt setzen muss, um einen Körper zu verschieben. Ich beziehe doch meinen Verschiebewert immer auf seine aktuelle Position!? Die wundersame F7 Taste nützt nichts, weil ich do ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 20.02.2006 um 23:37 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, Werwer und alle anderen,haben Sie einmal versucht, das gerade Prisma mit dem Hämmerchen in seiner Länge zu verändern? Das ist sicher der schnellste und FT-konformste Weg. Auf jeden Fall besser als neues Prisma und Addieren oder Fläche verschieben.Falls die Funktion nicht bekannt ist: Bauteil im Drag&Drop anklicken und (mit der Maus nicht auf einem der Angreifpunkte) kurz innehalten, dann kommt das Hämmerchen und die Maßzahl und vor allem die Pfeile werden sichtbar. Anpacken - Hinklicken am ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
Rennybenny am 26.10.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hi PauliPanther,ich danke Dir für den Tip. Ich werde das beherzigen und mich wieder melden, um hoffentlich über Fortschritte berichten zu können.LG, der René
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten in Ableitungen verschieben
BedRull am 24.07.2012 um 11:35 Uhr (0)
Moin,Danke schon mal für eure Antworten.Seit wann ist das denn so ?Ich bin mir eigentlich sicher das dass bei 2011 nicht so war.GrußChristian
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gefummel beim Verschieben ?
J. Zimmermann am 19.10.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Fräser,wenn die Option zum automatischen Ausrichten (Positioniern ein/aus) bei den Optionsicons in der Statusleiste aktiv ist, dann wird vor dem Anklicken des Bezugspunktes nach der gewüschten Bezugsebene gefragt. Wenn einfach das Menü mit OK weggeklickt wird, dann ist die aktuelle Arbeitsebene auch die Bezugsebene. Solange alle Teile quadratisch, praktisch, gut sind stört diese Abfrage vielleicht. Werden jedoch Bauteile verschoben, die irgendwie schräg im Raum liegen, dann spart man sich mit dieser ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
Sirduke am 02.10.2023 um 21:26 Uhr (15)
Hallo Ulrich!Genau das wars. Manchmal ist es doch so einfach ....Danke undlg Sirduke
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung verschieben
RalfGrant am 10.02.2009 um 18:31 Uhr (0)
... nicht nur mit "Bohrungen älteren Datums" - mir passiert das laufend auch mit nagelneuen Bohrungen!GrußRalf------------------R.Grant
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Hochbaum am 29.09.2009 um 21:23 Uhr (0)
oooohhhhgleich kommt Dr.House, daher nur ein Film zum Thema------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hochbaum am 23.05.2005 um 23:51 Uhr (0)
Beitrag von mir gelöscht, das der Grund dafür nicht mehr existiert Ekkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evo II: Baugruppen - Bezugspunkt
Henry Scholtysik am 13.09.2002 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, wenn ich die Baugruppen-Bezugspunkte anzeigen lasse, hängen die zum großen Teil "irgendwo in der Prairie". Wenn eine Baugruppe platziert und später verschoben wird, bleibt der Bezugspunkt anscheinend stehen. Hat das einen Sinn? Ist das so gewollt? Zum Teil kann man nur noch durch Ausprobieren feststellen, wo der Bezugspunkt überhaupt dazugehört. (Die Zeichnung wurde mit der Evo I erstellt). Gruß Henry Ich habe es in der Evo II ausprobiert: Wird die Baugruppe durch VERSCHIEBEN versetzt, geht der Bezu ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |