|
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
jojonumerouno am 25.07.2006 um 13:55 Uhr (0)
Autsch,jetzt war ich etwas zu voreilig und habe wegen des gleichen Themas einen neuen Thread eröffnet! Ich bitte um Löschung desselben!------------------Gruß Jojo
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangmodus bei Drag + Drop
Henry Scholtysik am 26.03.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Herr Zimmermann, danke für die Antwort. Daß ich das mit einer Tastaturbelegung hinkriegen kann, ist mir schon klar. Nur ist das eben nicht der Sinn von Drag + Drop. Der Witz ist ja gerade, daß ich ein Element direkt greifen und verschieben kann. Und das ist überwiegend dann einsetzbar, wenn ich nicht exakt konstruieren muß, sondern eben nach Augenmaß platziere. Dann ist der meistens richtige Modus FREI. Daneben sollt Megatech mal über die Fangmodi überhaupt nachdenken. Wie sich die Modi in den Funk ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wartezeit
Hochbaum am 26.07.2005 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich habe hier einen Anwender (MC 2005), der hat beim Verschieben nach Auswahl von mehreren Baugruppen das Problem, das anschließend, also während der Wahl des Bezugspunktes, sein Mauscursor für 30 sec eingefroren ist. Hat jemand so etwas schon mal beobachtet? Ich kenne das Phänomen nicht. Hier die Originalemail: nach Installation der Version 2005 stellte ich folgendes Problem fest. Wenn man bei Anwendung der Veschiebefunktion die Baugruppen und Unterbaugruppen im Button ausschalte ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bezugspunkt fangen, Baugruppe verschieben
Falk_bln am 28.11.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo VHR,den Bezugspunkt eines Bauteils kann ich nur fangen, wenn ich die Baugruppe vorher über "Baugruppen / Einfügen" zugefügt habe.Erstelle ich dagegen eine Baugruppe mit "Baugruppen / Neu", zeichne zum Beispiel einen Würfel und setze dann über "Baugruppen / Bezugspunkt" einen Bezugspunkt, so gibt es keine Möglichkeit, diesen zu Fangen (mit der von Ihnen beschriebenen Methode jedenfalls nicht). Wenn ich den Quader über den TreeView verschieben will, dann hängt der Cursor nicht am Baugruppenbezugspunkt, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Koordinatensystem drehen
Mon Cheri am 08.12.2011 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Helge,du kannst die Arbeitsebene per Drag& drop mit der Maus,oder über Tastatureingabe verschieben!Grüße aus ReinstedtMon Cheri
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
Hochbaum am 29.10.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Hr.Kronenauch ich würde die angepasste Status-Leiste aus Edit Verschieben bevorzugen, aber ....------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung verschieben
Hochbaum am 10.02.2009 um 21:27 Uhr (0)
@Keramik99nein, Bohrungsfarben sind sog. globale Variablen, daimt ändert sich grundsätzlich immer alles..------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
zei-knoe am 20.09.2002 um 16:17 Uhr (0)
Zu den Häkchen nochmals: Habe heute meine erste Baugruppenerfahrung mit evo II gemacht. Verschieben: Auswahl eines Teils einer Baugruppe -geht nicht-, ganze Baugruppe blinkt. Dann finde ich den Tree, wähle den nächsten Punkt Fenster um Teilgruppe aufziehen-geht nicht-. Jetzt entdecke ich das gelbe Feld und lösche die Häkchen. Wie auf wundersame Weise kann ich jetzt den Teil der Baugruppe verschieben, den ich brauche. 1. Verstanden habe ich die Logik dieser Schritte nicht, also werde ich sie mir nur schwe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 10.12.2002 um 13:44 Uhr (0)
Guten Tag Thomas, liebe Mitleser, ich habe den Eindruck, dass es im Verlauf der Diskussion um 2 verschiedene Themenkomplexe geht, wenn die Rede von vereinfachten Modellen ist. Deshalb will ich hier klarstellen, was ich darunter verstanden wissen will. Das zum Einen, und zum Anderen geht es grundsätzlich nicht um bunte Bilder, sondern um unser Konstruktionswerkzeug MegaCAD und was man wie damit anfangen kann. Für bunte Bilder sind andere Programme mit Sicherheit besser geeignet. Nun zum Begriff vereinfacht ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Fuselfee am 11.03.2014 um 13:35 Uhr (1)
Moin,moin,@baerliDanke für die SP Info...das ist ja momentan fast täglich.... @Mabi und Kath78 Ich arbeite auch mit der Stückliste und habe die Felder festgelegt welche ich haben will.Aber bei dem Verschieben vor und zurück verselbständigt sich das ganze manchmal.Da verschiebt es nicht nur eins....und die Spalten sind dann auf einmal wieder ganz schmal....Habe es gerade nach vielen Abspeicherungen wieder so wie es mal in der 2013 war....aber noch läuft da Einiges nicht ganz rund.Ich warte da noch auf das ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 01.12.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Mabi,danke Dir für die Arbeit. Leider kann ich die Datei noch nicht öffnen. Ich hab MegaCAD 2015. Muß jetzt doch mal umsteigen auf 2016.Viele GrüßeBertram
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : update Megacad2011
gerd158 am 06.04.2011 um 16:55 Uhr (0)
Noch mal zur Verdeutlichung:Bei gedrücktem Scrollrad kann man die Zeichnung beliebig verschieben.Also genau das, was vorher die Scrollbalken taten.------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der Schreiner nicht zu leimen...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
Rennybenny am 13.10.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite mich nun seit mehreren Wochen in MegaCAD ein und habe mich sofort an die 3D Konstruktion herangewagt, ohne irgendwelche Vorkenntnisse zu haben.An dieser Stelle sei allen in diesem Forum gedankt, so manchen Problem kam ich durch das durchstöbern des Forums auf die Schliche. Leider fehlt mir (obwohl ich das Buch "Konstruieren mit MegaCAD 2009" habe) eine grundlegende "Anfänger FAQ", um die Grundeinstellungen an meine Bedürfnisse anzupassen. Nun ist mir das Fenster "abhanden gekom ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |