|
MegaCAD : Noch ein Grafik-Problem
AustiPrivat am 28.01.2013 um 09:23 Uhr (0)
Moin Fuselfee,es passiert derzeit nur bei dieser einen Konstruktion."Warscheinlich" liegt es an vielen Zahnrädern, Verbiegungen und Verdrehungen einiger Einzelteile.MegaCAD scheint damit einfach überfordert.Ich möchte das Ganze aber mal beim nächsten Besuch meines ehemaligen Arbeitgebers testen.Anderer PC, andere Komponenten und anderes Betriebssystem.------------------ GrußManfred
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icon Attibute übernehmen, Standartattribute und Edit A.. nicht sichtbar mit Vis
Hochbaum am 10.07.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Flumsi,welche Grafikkarte, welche Treiberrevision?erstmal alles auf aktuellen Treiberstand bringen, dann gehts weiter. Zur Not auch auf der Website der GraKa-herstellers wühlen, das MS-Update ist nicht für alle Komponenten die allererste Wahl...------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : D-Info für Rohr- und Formteile
tth am 07.10.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Steffen,das hört sich ja schon Erfolgsversprechend an. Wir haben die Rohre als Makro gespeichert. Z.B. Zylinder ø33,7 und 10 mm lg. Dieser wird dann passend gestreckt. Für uns ist der di nicht so interessant. Kann ich denn auch hierrüber die auszulesende Länge in Excel übertragen?Ich denke, ich werde einen Test mit ein paar Komponenten wagen. Vielen Dank für die Info.GrussThomas
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ein paar Fragen zu Arbeitsschritten
Leimentaeler am 05.03.2018 um 11:47 Uhr (1)
zu Deiner Frage bezüglich Ansichten sinnvoll verschieben. Da benutze ich nur noch die Funktion "Verschieben und kopieren von Zeichenelementen".Dann wähle ich zuerst die Ansicht an, bestätige die kpl Ansicht und dann wähle ich noch alle Maße etc. aus. Die Funktion Ansicht verschieben über rechten Mausklick benutze ich überhaupt nicht.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben in einem freien Set
Berdi am 25.06.2019 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Mon Cherischade, dass man nicht wie bei einzelnen Bohrungen verschieben kann. Danke für die Hilfe.Viele GrüßeBerdi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
Vogl-Kloyer am 26.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo, mir ist bei der 2004 aufgefallen, dass sich Bitmaps mit dem Verschieben verdoppeln. Soll heißen, es bleibt nach dem Verschieben eine Kopie an der ursprünglichen Lage in der Zeichung. Ist jedoch nicht immer so. Tritt das auf wenn nicht alle Layer zugeschaltet sind? Hat jemand ähnliches festgestellt? Kann mich schwach erinnern, dass sowas bei der 4.8 auch schon mal war. Grüsse, Christoph
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bezugspunkt fangen, Baugruppe verschieben
Fuselfee am 28.11.2007 um 08:28 Uhr (0)
Moin,moin,Wenn das Teil über den tree/verschieben an der Maus hängt kann man unten in der Bedienleiste den Befehl Bezugspunkt neu setzen zur Hilfe nehmen, wenn einem der Bezugspunkt an dem das Teil hängt nicht passt, was oft der Fall ist. Bei mir jedenfalls.Vorallendingen beim Verschieben von Bohrungen,subtrahierten Körpern....------------------ Fuselfee
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STEP Export
Mahi am 10.01.2018 um 17:08 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,hat jemand von euch schon Erfahrung mit STEP Export an Fremdsysteme gemacht (z.B. Solidworks etc.) in denen auch die Namen der einzelnen Komponenten bzw. Baugruppen mit übertragen werden ?Gibt es die Möglichkeit, das beim Export die Namen mit übergeben werden ?Danke, Gruß Mahi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaNC 3D 2013 Element verschieben
MABI am 12.11.2013 um 14:49 Uhr (1)
Hallo canuma,vermutlich hast du in deiner Attributauswahl einen ausgeblendeten Layer oder Gruppe eingestellt. Beim Verschieben im FT übernimmt das verschobene Teil dann diese Vorauswahl.Dies vermeidest du, wenn du auf Standard (Bild1) schaltest.Noch einfacher du verschiebst über die Funktion Kopieren/Verschieben im Bearbeitungsmenü. Dort kannst du den haken setzen und das Teil bleibt mit Originalattribute erhalten.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Masse-verschieben
Fabian CH am 16.05.2008 um 13:40 Uhr (0)
Guten TagIch möchte bei einer Zeichnung (früher gezeichnet und gespeichert) die Masse verschieben, wenn ich das mache verschieben sich zum Teil die bemassten Linien mit der Bemassung mit.Wie verschiebe ich die Masse, so dass die bemassten Linien an ihrem Platz bleiben?Benütze Version: MegaCAD 2008 2D Rev.20,08,03,05Vielen Danke für Antworten Fabian[Diese Nachricht wurde von Fabian CH am 16. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Mon Cheri am 11.02.2021 um 15:47 Uhr (1)
Hallo Peer,vielen Dank für dein Filmchen.Das mit mit dem Verschieben selbst klappt ja, mir ging es um den Bezugspunkt.Es ist so wie Ulrich es beschrieben die linke und nicht die rechte Maustaste.Habe es nach langem probieren nun auch selbst herausgefunden, trotzdem noch einmal vielen Dank für eure Mühe.Das mit dem Verschieben ist jetzt doch sher konfortabel, super, Danke .GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 13:31 Uhr (0)
Liebe Sonja,wenn ich vom Verschieben rede, meine ich kopieren. Drag&Drop benutze ich nie, habe mir die Kopierfunktion auf eine Taste gelegt. Brauche dann nur das Bauteile 2D oder 3D anklicken und es dann mit der berühmten K-Tase "verschieben" ohne einen Bezugspunkt zu setzen. Verschieben im Feature Tree sollte genauso funktionieren (wenn ich nicht irre, hat das auch mal funktioniert... dann wurde wohl mal wieder kaputtverbessert), weil der gewünschte Bezugspunkt nicht immer erreichbar ist. Eben genau dann ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
Hochbaum am 27.02.2012 um 11:56 Uhr (0)
noohwas:PU = PenUpPD = PenDownVS = VerifySpeedPA = PlotAbsolutdas sind die einzelnen Befehle, am Anfang einer Datei stehen Initialisierungsbefehle für die Stiftdefinitionen, SP = SetPen SC = SetColorusw. Ich sehe keinen Grund, warum er auf die eine Datei nicht reagieren sollte, aber um die einzelnen Komponenten auszuschließen, kann man nur mit dem alten copy-Befehl arbeiten...------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |