 |
MegaCAD : Fang ungenau
MABI am 26.10.2015 um 18:14 Uhr (1)
Hallo TPD.Siems,auch ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.Wir fertigen öfters lange Lichtprofile, welche in Kundendateien eingefügt werden.Dies erfolgt auch in Laser-Aufmaße. Dort sind immer krumme Werte bis in die x-te Stelle dabei.Mit Sichtstrahl verschieben kopieren, drehen... kein Problem! Aktuelles Projekt: Lichtprofil mit 30m und gebogen an die Fassade angepasst. Wenn du dich da auf 10m um ein Grad verhaust, schwebt das Profil in der Luft und nicht an der Fassade. Ich setze mir Hilfspunkte und ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evoII - Textblock und Tabstops
Schelhorn am 30.01.2004 um 14:28 Uhr (0)
Willkommen im Club! Schon mal eine Textfestsetzung mit 6-10 Seiten im CAD bearbeitet? Da kommt Freude auf. Vorallem, wenn dann auch noch Text eingerückt werden muß und Überschriften Fett udn Unterstrichen sein müssen. Apropos Fett. Komisch, daß Fett Text kleiner ist als Normaler Text. Liegt wohl daran, daß die textbreiten udn Hlhen in diesem Fall gleich bleiben, es sei denn man paßt irgendwelche Parameter irgendwie an. Die Formatierung und das Einrücken hab ich im übrigen mit Spalten hinbekommen. textblöck ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche rotieren ?
J. Zimmermann am 01.03.2006 um 22:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,Fläche rotieren und ganz besonders Flächen verschieben ist in 2006 ein Rückschritt den ich noch immer nicht fassen kann. Genial einfache Funktionen werden so geändert, dass selbst von einem MegaCad Competence Center die Empfehlung kommt diese Funktionen zu umgehen.Warum tut Ihr das???Wir hatten über lange Zeit beobachten müssen, dass sich Kunden ihre Konstruktionen zerlegen oder zumindest so in die Ecke fahren, dass beim Weiterarbeiten immer mehr Probleme aufgetaucht sind. Vor allem auch, da ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 02.11.2009 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,das"[Name der mbt.Datei]AttStdMacIns =c:datenBauteile*.mac"kann ich nun nicht nachvollziehen!Sich Gedanken zu machen, wie man MegaCAD verbessern könnte, ist arbeit. Dies scheint hier wohl nicht sonderlich gefragt zu sein?Mit verschieben meine ich, aus dem FT. Wenn man aus dem FT einen Körper verschiebt, wird man nicht gefragt, ob man die Standardattribute übernehmen möchte. Und noch mal, ich kann den Sinn nicht verstehen, wieso ein Körper, der neu generiert wird, nicht immer seine Attri ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
BauBraun am 15.11.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Christoph,(Langwierige Prozedur)Na ja, ich würde da eher von Fall zu Fall entscheiden. Neu schraffiert ist mit MegaCAD ja auch schnell gemacht. Aber das hatte ich eigentlich nicht gemeint.Ich dachte eher an etwas wie Schraffur verschieben (evtl. gleich mit der Polylinie, also beide Elemente wählen), und dabei die Polylinienpunkte als Fangpunkte nutzen.Und eine Polylinie aufbrechen, um neue Stützpunkte einzufügen, ist auch kein unlösbares Problem (Edit / Trennen / [Trennpunkt angeben])Aber, um ehrlich ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm, Wünsche
Henry Scholtysik am 03.04.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, nachdem ich jetzt wieder mit dem Plotprogramm (das aktuelle) einiges zusammenstellen durfte, ein paar Wünsche / Anregungen: Unten (oder auch sonstwo) sollte Name und Pfad der geladenen SLD-Datei angezeigt werden. Jetzt erscheint hier nur die zuletzt geladene Zeichnung. Die Texthandhabung ist dringend renovierungsbedürftig. Der Text sollte (wie in Megacad) beim Plazieren angezeigt werden. Jetzt muß man rein nach Augenmaß plazieren. Der Text sollte ohne Neuplazieren geändert werden könne ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
PauliPanther am 22.09.2011 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leguan,jetzt wird es klar Nur zur Info: das Verwirrende war, das Du von "im Layout gesetzten" Maßen gesprochen hast, diese aber tatsächlich im Modellbereich sind :-) und ich habe zwar die Maße geprüft, aber ausgerechnet diese natürlich nicht...Also, anbei mal ein Screen, wie es im AutoCAD rüberkommt. Die Maße verschieben sich nicht beim Export, sondern beim Import und da hast Du in diesem Fall keinen weiteren Einfluß darauf. Der Export ist somit korrekt.Die Ansichtsfenster (so heißen sie im AutoCAD) ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree sortieren
canuma am 13.10.2015 um 13:04 Uhr (1)
Hallo Fuselfee und Keramik99,danke für Eure Antworten. Zu Fuselfee: Ich glaube, Du hast mich missverstanden. Du meintest glaub ich, Körper in Ihrer Lage verschieben, indem man sie im Tree anwählt.Ich meinte aber etwas anderes: Ich meinte, ich möchte die Sortierung im Tree ändern, d.h. die Positionen der Teile im Tree ändern. Damit komme ich auch zu Keramik99: Ich möchte den Tree deshalb verändern können, um eine übersichtlichere Struktur zu erhalten. Es kann z.B. sein, dass man eine Konstruktion mit sagen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
Henry Scholtysik am 09.08.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo RUPos,unter Textattribute kannst Du einstellen, wo der text beim Plazieren "angefaßt" wird. Wenn Du das auf die Textmitte stellst, kannst Du später bei D&D den Mittelpunkt wieder greifen. Damit wäre z.B. definiert eine Hilflinie erreichbar.Eine wirkliche Lösung ist das aber nicht, gerade dieser Punkt ist für das Plazieren des Textes ziemlich unbrauchbar.Es wäre eine große Erleichterung, wenn man beim Verschieben eines Textes als ersten Bezugspunkt den Punkt bekommen könnte, der auch beim Plazieren de ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 24.03.2010 um 09:42 Uhr (0)
Moin moin aus Neumünster!!!Bin ja auch erst seit nem Tag hier im Forum angemeldet und auch ein Anfänger im 3D-CAD-Zeichnen!Nun meine erste Frage!!!Warum zieht MagaCAD soviel Arbeitsspeicher???Kann ich da beim Setup was ändern um die Arbeitsspeicherbelastung zu minimieren?Habe ,seitdem ich mehrere "Zwansschließungen" von MegaCAD erlebt habe, intensiv die Arbeitsspeicherauslastung beobachtet und mir fiel auf, dass das System mit ca. 500MB RAM arbeitet und beim Einfügen und verschieben/positionieren von Baugr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Berechnen bei wechsel in 2D-Arbeitsblatt
reiter.u am 16.08.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Tom, nicht ganz denke ich...wenn ich 70 Ansichten habe, und bei einer Ansicht nachträglich etwas verändere, dann klicke ich 69 mal auf die Haken. Den einen muss ich ja anlassen zum neuberechnen. Alle Haken aus und einen (oder zwei oder drei) wieder aktivieren - analog zu der Ein und Ausschalterei bei den Layern z.B. - wäre da echt hilfreich.Auch kommt bei mir oft vor, dass ich nach (z.B. 45 Ansichten) nochmal 20 weitere erstelle, die aber in das gleiche Arbeitsblatt sollen. Da nervt die Neuberechnere ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Austragungen bei verknüpfungen
juergnorsingen am 25.09.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:die Reihenfolge ist das Problem. Du darfst die Verknüpfungen erst anbringen, wenn der Körper mit allen Austragungen bestückt ist. Dazu gehören auch Bohrungen ! Lösche die derzeit angebrachte Verknüpfung und erzeuge sie neu. Dann wird der Körper und die Austragung korrekt verknüpft sein.HalloBin ebenfalls Anfänger und habe eine ähnliche Frage wie Anfänger2008:Ich möchte die Lage von Bohrungen untereinander und zur Kontur des Werkstückes verknüpfen. Suche schon eine Weil ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
VHR am 03.02.2010 um 00:41 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe die 2D Beispielzeichnung Elektroplan_EXCEL.PRT zweitausendfünfhundert Mal kopiert (50x50 Matrix)Die Datei ist jetzt schlappe 282 MB groß und enthält 3.175.000 Elemente.Ich verwende zuhause einen PC mit einer Intel Core 2 Duo CPU mit 4 GB RAM und einer NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB).Die Ladezeit mit MegaCAD Profi plus 2010 beträgt knapp 18 Sekunden und man kann mit dieser Zeichnung noch halbwegs flüssig arbeiten (beim Verschieben ruckelt es ein wenig ).Ich tippe mal drauf, dass ihre ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |