|
MegaCAD : Feature Tree
cadibudka am 06.11.2007 um 16:24 Uhr (0)
Das Zaubern von Featuretree vom SolidWorks habe ich bei diversen Vorführungen auch gesehen und habe dabei vor Freude fast geweint.Leider bei MegaCad nicht dabei. RMT und das war es - Die Anordnung im FeatureTree fase ich auch nicht lieber an, halte mich in letzter Zeit nach der Regel, "was MegaCad einmal erstellt, nicht ändern!"Ich berichtete unter Anderem auch darüber, wie nach Stücklistenänderungen, oder experimentieren im FeatureTree ganze Verknüpfungen verschwinden. Wurde damit "abgespeist", dass es an ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Icon verschieben ??
Futura am 13.03.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Leute !!Mal eine Frage wie kann Ich das Icon was mit dem rotem Strich makiert ist (Bild zu sehen aufgeklappter Block)in die vertikale Leiste verschieben ?Ich habe im Setup Menü belegen geöffnet , aber es lässt sich nicht dort hineinschieben.Hat einer einen Tipp wie es gehtDanke im voraus Yogi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Elemente entlang einer Linie ausrichten
metallbaumetzner am 02.11.2016 um 14:03 Uhr (15)
danke NN,des Rätsels Lösung ist also, dass ich zuerst die Stufe auf die Höhe(Z-Achse) kopieren muss, bevor ich mit "Elemente entlang einer Linie ausrichten" fortfahren kann. Das heißt, dass dieses Werkzeug nur zwei Achsen beherrscht, und ich habe durch die Anordnung an der nächst höheren Linie versucht, drei Achsen zu bearbeiten.Danke an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben.Und macht euch über die unterschiedlichen Stufenhöhen keine Gedanken, das ist wirklich so, aber nicht in meinem Verantwort ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
W.Arnold am 20.10.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Hillex, abgesehen davon, dass in MegaCad die Bogenmaßdarstellung immer noch nicht richtig ist -wenigstens ist die Darstellung der Maßhilfslinie jetzt korrekt- kann ich bei einzeln verschieben nichts absonderliches entdecken. Allerdings ist die Abfrage nach ´ganze Maßkette verschieben´schon sehr seltsam. Eigentlich funktioniert der Automatismus bei dieser Variante nicht und dann ist er sogar noch mit Winkelbemaßung kombiniert. Da muß ich jetzt sagen "hamwernochniegehabt". Bei der vertikalen Bezugsbem ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gefummel beim Verschieben ?
DerFräser am 18.10.2008 um 18:55 Uhr (0)
Seit ein paar Tagen habe ich jetzt immer eine Abfrage beim Verschieben von Geometrien : 1. wird jetzt einmal nach der Bezugsebene gefragt... 2. Der Button Positionieren Ein/Aus ist auf ein voreingestellt.Beim ersten mal fande ich das noch witzig, jetzt ist es lästig.Also wo kann ich die Voreinstellugendäfür machen?
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
Sirduke am 29.09.2023 um 07:45 Uhr (15)
Hallo und Guten Morgen!Ich muss zahlreiche Platten die auf einem Formrohr angeschraubt werden nachträglich in der Position verschieben. Jetzt sind jedoch die Bohrungen in der Platte und im darunterliegenden Formrohr schon drinnen. Wie kann man eine Platte mit den darunterliegenden Bohrungen einfach und schnell verschieben? Wenn ich die Platte verschiebe bleiben die darunter liegenden Bohrungen in der Ausgangsposition und ändern sich nicht mit. Ich mache das im Moment so das ich die Platte ohne Schrauben ve ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
enhesse am 05.01.2018 um 08:49 Uhr (1)
Guten Morgen,habe ein Geländer gezeichnet. Jetzt habe ich festgestellt das die unteren Bohrungen für die Klemmhalter 7mm zu hoch sitzen.Wie kann ich das denn auf die schnellste Weise ändern?Oder muss ich wirklich jede einzelne Bohrung auswählen und verschieben?Ich hab die Bohrungen mit einem Hilfzylinder in den Klemmhaltern erstellt.Danke un Grußenhesse
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Schelhorn am 01.08.2006 um 17:09 Uhr (0)
Hola,probier doch aml Strecken, statt Verschieben.Oder auch mit Drag & Drop ;-)PS @ Hochbaum: Ich benutze es zwar nihct, aber kann man nicht unten in der Statusleiste einstellen, daß alles ein Einzelelemente zu behandeln ist?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Ansicht verschieben
dagehtnochwas am 06.05.2009 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Der von Ihnen geschilderte Effekt tritt auf, wenn Sie die 2D Ansicht (rein technisch eine Baugruppe) per Fensterauswahl verschieben, ohne den Bezugspunkt "mitzunehmen". Wenn Sie die gesamte 2D Ansicht einfach durch anklicken per Drag & Drop verschieben, dann kann das nicht passieren (noch einfacher können wir das - so fürchte ich - nicht machen) Moin, Moin,doch, dass könnte schon einfacher gemacht werden. Man sollte bei der grafischen Auswahl den Referenzpunkt einfach mit s ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
adamsh am 24.08.2012 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bretscheszinski:Moin moin alle,@adamsh: Problem bei den von mir eingefügten Baugruppen ist ja, dass sie nur aus einem Teil bestehen, sozusagen Gussteile der reellen Modelle.Diese Baugruppen bestehen in der Realität aus vielen Einzelteilen, welche auch alle aus unterschiedliche Dichten und Werkstoffe hergestellt wurden (somit auch unterschiedliche Massenschwerpunkte haben).Wenn man ein solches Teil in eine Zeichnung einfügt, es mit einem Gewicht, oder einer errechneten Dichte ver ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Objekt verschieben
zei-knoe am 29.09.2007 um 17:28 Uhr (0)
Hallo danke für den HinweisWarum auch immer, ich vergesse dass es Einstellungen in der Menüleiste am unteren Rand gibt. Dort habe ich jetzt das passende gefunden, es nennt sich Positionieren ein/aus. Ich hatte in der Hilfe nach "Verschieben" gesucht, jetzt weiß ich, dass es "Positionieren" heißt. Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
PauliPanther am 14.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,es hängt häufig damit zusammen (jede Version), daß man in der Ableitung die Ansichten verschoben hat, dabei aber "Auswahl Rechteck" benutzt hat, wobei der Bezugspunkt der Baugruppe nicht in der Auswahl enthalten war. Bei einer Änderung im 3D wird die Ansicht anhand des Bezugspunktes neu berechnet und platziert. Empfehlung: entweder beim Verschieben ein einzelnes Element und Bestätigen der blinkenden Gruppe auswählen, oder über "2D Ansichten verändern, platzieren löschen" gehen. Dann mit der Maus an d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
juergnorsingen am 29.09.2009 um 20:04 Uhr (0)
Hallo zusammenHab mich dem Verschiebeproblem im Featuretree nochmals angenommen.Bei einer Bohrung ist es simpel, den Einfügepunkt anzuklicken. In der angehängten Datei nicht mehr, wenn man den oberen Quader verschieben will. Dem fehlt unglücklicherweise die Ecke, an der mal der Einfügepunkt war. Da fängt, soweit ichs verstanden habe, Falks Problem an, und da versagen die bisherigen Ratschläge.Gruß------------------Jürg Müller
|
| In das Form MegaCAD wechseln |