|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
PauliPanther am 02.08.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Sven,diese Schaltung dient der Auswahl mittels Rechteck, Farben, Bildschirm etc. Alte MegaCAD-Versionen reagieren auf eine einzige Art und Weise: wenn Du ein Stück z.B. einer Schraube in einem Rechteck fängst, so werden diese Elemente immer in die Selektion aufgenommen, was dazu führt, daß Du nur Teile der Schraube verschiebst.Die genaue Bezeichnung heißt ja "Elemente, die KOMPLETT in einem Rechteck liegen". Liegen jetzt (mit aktiviertem Haken) nur Teile einer Baugruppe im Ausschnitt, so ist "die Bau ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ø-Zeichen abstellen bei Bemassung
Falk64bln am 05.11.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hi, im Grunde geht es ja nicht nur um das Durchmesserzeichen auch um M und R. So wie es im Moment gelöst ist, ergibt das eine ziemlich nervige Klickerei. Eine praktikable Lösung wäre es vielleicht, diese Zeichnen als Button in der Taskleiste anzuzeigen oder auf ein Hotkey ein kleines Menü in Mausnähe anzuzeigen. So könnte man auf einen Klick bequem umstellen. Ansonsten könnte man, zumindest das Durchmesserzeichen, auf einen Hotkey legen. So viel ich weiss ist das im Moment nicht möglich. Wenn wir schon bei ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hola, 1. Ich arbeite immer so, das die Zeichnung dem modell entspricht und das Layoput im Plotprogramm gemacht wird. D.h. Export ist immer ohne Planrahmen. Aber ich muß die Datei (das Modell) exportieren können und ich muß die Datei (Layout) im Plotprogramm drucken können. Egal ob das im Modellbereich oder über den Layoutbereich funktioniert. M.W. kann ich mit 2004 nur den Modellbaubereich plotten, also muß ich da auch Teilansichten erstellen (Was für ein Quatsch). 2. Ich guck s mir mal an... mmmh?!? Da is ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
JonCarpenter am 13.09.2012 um 23:32 Uhr (0)
Hola,Vektorfonts gehen nicht - ist auch klar bestehen wie der Name schon sagt aus Vektoren und sind ein Überbleibsel aus Zeiten des Stiftplotters. (Spart aber auch heute noch teure Tinte.) Sichtbar machen kann man diesen Umstand, wenn man spaßeshalber einmal eine PdF mit Vektorfonts wieder zurück wandelt. Dies kann in zwei Schritten erfolgen. PdF mit pdf2dxf in eine dxf und im Anschluss wieder in MegaCAD importiert, dann sind die Vektorfonts auch keine Schrift mehr sondern nur noch Polylinien und Striche.D ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktionshilfen Statuszeile ausbauen
dagehtnochwas am 30.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Vogl-Kloyer: Die Attribute die in D&D editiert werden können beziehen sich immer auf ein Element. Zwar kann man jezt mehrere Elemente nacheinander selektieren und die Attribute oben in der Leiste ändern. Aber vorteilhaft wäre es doch, wenn man direkt im D&D Fenster die Attribute (Layer, Farbe, Linienstärke etc.) für alle Elemente ändern könnte die die gleichen Attribute wie das angewählte besitzen, oder so ähnlich. Wenn ich solche Wünsche lese, dann wird mir auch klar ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kugeln mit gleichem Abstand im Raum
Max O. am 29.12.2016 um 09:33 Uhr (1)
Vorstellung 1: Eine Kugel liegt auf dem Tisch. Um sie herum kann man genau 6 Kugeln gleicher Größe legen. -- Eine Kugel kann exakt 6 mal um eine gleich große Kugel rotieren (diese Übung haben wir alle als Kinder mit unserem ersten Zirkel gemacht). Diese dann insgesamt 7 Kugeln haben oben 6 "Lücken", auf die man wiederum Kugeln legen kann, die jede 3 Auflagerpunkte haben. Ich denke dass der "Fehler" ist, ein Tetraeder rotieren zu lassen. Das geht nicht, es kommt ein 5-Eck mit Lücken dabei raus, wie NN auf s ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Automatische Anpassung von Bemassung
Mechaniker am 25.11.2002 um 11:30 Uhr (0)
hallo bolldi und andere, ich finde es schon echt geil, wenn die 2D-Ableitungen einwandfrei funktionieren. Da ist die Bemaßung ein klaks. Und wenn die Ableitung sauber bemaßt ist, kann man mit wenigen Mausclicks die Maße an die richtige Position schieben. Klar, schöner ist eine assotiative Bemaßung. Sie befreit aber nicht den Konstruktuer davon, die Bemaßung auch selbst auf seine Sinnfälligkeit zu kontrollieren. Bisher habe ich noch keine automatische Bemaßung gesehen die ohne Nacharbeit genau das macht wa ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Profile verlängern/bearbeiten/entsperren
Sirduke am 28.02.2022 um 07:16 Uhr (1)
Hallo an Alle!Ich als leicht fortgeschrittener MC 3D Zeichner habe mit dem Ändern der Längen und Bearbeiten der Stahlprofile in MC2022 Probleme, bzw suche die schnellsten und einfachsten Wege und würde um eure Ratschläge, Tipps und Erfahrungen bitten. 1) Wie geht ihr vor wenn ihr die Länge eines über 2 Punkte eingefügten Profiles ändern wollt? Sobald ich das Profil strecke wird diese Längenänderung im Profil als Operation erkannt und wenn ich das Profil anklicke sehe ich wo ich verlängert habe (Im Profil w ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Elemente über Schraffur -- automatisch -- !?!
Vogl-Kloyer am 04.03.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Das Problem, die Überdeckung der Elemente Stück für Stück immer wieder neu organisieren zu müssen, haben wir auch. Die benötigte Reihenfolge, denke ich, ist jedoch je nach Nutzung verschieden. Wir arbeiten z.B. öffter mal im Bebauungsplanungsbereich, und hier werden viele Symbole verwendet. Die müssen dann ja auch andere Linien abdecken können. Es betrifft also nicht nur Schraffuren. In Programmen wie CorelDraw wird die Überdeckungsreihenfolge ganz einfach über die Layerhierachie geregelt. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
PauliPanther am 24.11.2003 um 21:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, es gab auch mal unglücklichere Zeiten Um einen Einstellungsfehler auszuschließen, sollten wir vielleicht erst mal die dimval.ini austauschen? Wenn das auf einem anderen PC dann auch nicht funzt, wäre die Situation klar. Wenn das dann aber geht, wäre die ganze Mühe umsonst. Ich bin gerne bereit, meinen glücklichen Rechner dafür zur Verfügung zu stellen. Eine vorhandene Zeichnung zum testen wäre dann auch nicht schlecht. Und eben weil MegaCAD unkorrekterweise beim verschieben von Maßket ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewöhnung und Umgewöhnung
Schelhorn am 20.11.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hola, sehe ich genauso: 1. Ist das ausschließlich als gesunde Kritik zu verstehen. Weder wollen wir was anderes, noch wollen wir hier zu viel loben, wozu auch, MegaTECH weiß schon das Sie gut sind, noch wollen wir schlecht machen, wir arbeiten ja gerne damit. 2. Bin auch ich der Meinung, daß die Gewohnheit (=Geschwindigkeit) das A und O ist. Vielelicht updaten deshalb nicht alle JEDES Jahr und auch ich habe bis dato jedes Jahr gezahlt, aber eigentlich nur jedes 2. Jahr die neuste/aktuellste Version genutzt ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Austragungen bei verknüpfungen
Anfänger2008 am 11.03.2008 um 10:02 Uhr (0)
ja,bei den 2 quadern geht das auch ganz einfach mit dem löschen der verknüpfungen, aber ich hatte das Problem bei einer Baugruppe mit ca 100 einzelteilen, die untereinander verknüpft und mit variablen mehr oder weniger parametrisch sind. und wollte im nachhinein nochmal bohrungen einfügen. danach habe ich dann die verknüpfung um 1 mm verschobenund am ende hat es halt nicht gepasst, weil die bohrung mehr oder weniger im raum stand und nicht zu dem eigentlich objekt gehörte wie im feature tree angezeigt und ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Verwalten von 2D-Skizzen für die 3D-Elemente
canuma am 04.12.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,wie funktioniert das, wenn ich strukturiert mit meinen Ausgangszeichnungen 2D für die 3D-Elemente arbeiten möchte, mein Problem ist, dass beim Erstellen der 3D-Elemente man die 2D-Skizze anwählt (z.B. als Fläche oder Linienzug) und dann extrudiert. Dabei wird dann die 2D-Skizze in den extrudierten Volumenkörper übernommen. Diese Ausgangsskizze kann man dann entweder löschen oder stehen lassen. Soweit so gut. Aber wenn ich den 3D-Körper dann irgendwo hin verschiebe, bleibt die Skizze, wenn sie nicht g ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |