|
MegaCAD : Verschiedene MegaCAD Versionen
Hochbaum am 09.08.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hi welches MegaCAD fährt denn dann hoch? das 6-er oder die evo? Man sollte dann die Version, mit der man auf dem Rechner arbeiten will, in der Windows-Registry registrieren. Macht man über OLE-Setup. Dazu gehen Sie wie folgt vor: „Setup“ -- „Menü belegen“ Klicken Sie in der erscheinenden langen Leiste auf „EIN“. Anschließend klicken Sie so oft auf den rechts an der Leiste angeordneten Pfeil, bis das Symbol „OLE“ erscheint. Ziehen Sie dieses Symbol auf eine freie Stelle Ihrer Toolbar. Schließen Sie die Lei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wer hilft Anfänger ?
REAN am 11.08.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hallo beisammen ! Wir haben in der Firma vor kurzem MegaCAD evolution II 3Dsolid gekauft. Nun soll ich versuchen, ein bestimmtes Kameragehäuse in 3D zu konstruieren (halbwegs einfaches Teil, wenn man es in 2D zeichnen würde). Leider lässt es unsere Finanzsituation scheinbar nicht zu, dass man jemanden auf eine Schulung schickt, zumindest momentan nicht. Drum würde ich mich während meines Urlaubs gern ein bisserl einarbeiten. Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich die Konstruktion am besten anfange (z.B ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wer hilft Anfänger ?
Beere am 11.08.2002 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Rean..... ....ich hab meine ersten 3D-Gehversuch im Studium auf MEGACad V13 gemacht (bei der Version bin ich mir nicht so sicher) Jetzt arbeite ich mit anderen Systemen aber die grundsätzliche vorgehensweise ist ,eigentlich, immer die gleiche.......Think 3D !!! Wie man an sowas rangeht kann Dir allerding am besten eine Schulung vermitteln......Da würd ich doch hartnäckig bleiben und Versuchen dem Chef noch ein paar Taler aus der Tasche zu leiern..... Im Anhang findest Du den Aufbau eines Cameragehäus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wer hilft Anfänger ?
P.Rudolph am 16.08.2002 um 12:07 Uhr (0)
Lieber Rean, ich habe meine ersten Erfahrungen in MegaCAD mit den Übungslektionen der Hilfe gemacht. Damals habe ich diverse Programme getestet um das für uns Beste zu finden. Bei MegaCad fand und finde ich toll, das es sehr "nahe am Zeichenbrett" ist. Daher kann man in kurzer Zeit verwertbare Ergebnisse erzielen -und das motiviert. Also mein Tip: Arbeite die Lektionen durch. Fang mit 2D an denn 3D baut darauf auf. Mit einem einfachen Beispiel und einer klaren Gliederung wirst Du bis zum Ausdrucken einer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : eigene schraffuren
VHR am 19.08.2002 um 10:47 Uhr (0)
Hallo 2638a! Das MegaCAD Schraffurformat kennt tatsächlich nur Linien. Kreise und Ellipsen sind daher nur als Vieleck möglich (was ziemlich "buckelig" ist) Eine elegante Alternative könnte ein kleines Programm mit dem C-Interpreter sein - hierüber lassen sich mit ein paar Programmzeilen Kreise und Ellipsen erzeugen, die dann ggf. von Hand getrimmt werden müssen. Ein Anwender hat so z.B "Schraffuren" fuer den Wärmeschutz erstellt. Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kugellager im MDT6
Knoop am 20.08.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo fürsti, das ist hier vermutlich das falsche Forum, um Fragen zu MDT zu stellen. Ich kann Ihnen aber sagen, wie man es in MegaCAD macht: In MegaCAD mit MegaGENIAL klickt man einfach auf das Icon "Normteile einfügen". Danach startet der Cadenas PARTviewer und man kann aus tausenden Normteilen auswählen, also auch Kugellager. Nachdem man das gewünschte Normteil gefunden hat, es existieren hierzu hervorragende Suchfunktionen, übergibt man das Bauteil an MegaCAD und fügt es in die Zeichnung ein. Stücklis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppen Umkehrfunktion
Fischer Konstruktiv am 14.08.2002 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum und Herr Knoop, ich Arbeite mit der neusten Megacad 3D Solid EVO II Version. Die neuen Layer/Gruppenfunktionen sind sehr gut!! ABER leider vermisse ich die WICHTIGE Funktion um die derzeit ausgeschaltenen Layer oder Gruppen umzukehren. So das die ausgeschalteten Layer eingeschalten sind und umgekehrt. In der vorgänger Versin EVO I und älter war dies möglich. Diese Funktion vermisse ich SEHR bei meiner TÄGLICHEN Arbeit. Kann dem Problem kurzfristig abgeholfen werden? Mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Evolution Handbuch
emtec am 10.08.2002 um 20:15 Uhr (0)
Bin im Besitz einer MegaCAD Evolution OEM Lizenz (Update von Version 16 OEM), leider wurde kein Handbuch mitgeliefert. Ist der Erwerb eines Handbuchs für die Evolution möglich? Gruß emtec
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Evolution Handbuch
Knoop am 12.08.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, am besten wenden Sie sich an Ihren OEM-Partner! Der kann Ihnen sicher helfen. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Evolution Handbuch
Knoop am 22.08.2002 um 22:17 Uhr (0)
Hallo, bei einer OEM-Version handelt es sich um eine Version die durch zusätzliche Funktionen von Entwicklern erweitert wurde,bzw. evtl.nicht den vollen Funktionsumfang hat, wenn man es mit einer Vollversion vergleicht. Es sind für einen bestimmten Zweck angepasste MegaCAD- Versionen. Ein allgemeines Handbuch hilft daher nicht allen Fragen weiter. Viele Grüße Bernd Knoop
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evolution 2 Auslieferung
bolldi am 22.08.2002 um 17:52 Uhr (0)
Ich habe eine Frage an den Moderator Herr Hochbaum. Wann wird eigentlich für Megacad-Kunden mit Updatevertrag die neue Version Evolution 2 S&S ausgeliefert? Im Forum gibt es wohl Leute die schon beliefert worden sind. Ich wundere mich jedesmal dass wir Kunden mit Updatevertrag, obwohl wir schon im Januar bezahlen müssen, scheinbar immer die letzten sind die beliefert werden. Vielleicht können Sie mir einen ungefähren Termin nennen. Mit freundlichen Grüssen bolldi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evolution 2 Auslieferung
thomas_nassl am 23.08.2002 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Hr. Knoop, sollte eine Software (und auch alle anderen Produkte wie Autos, Waschmaschinen, usw.) nicht von Haus aus erst dann an die Benutzer ausgeliefert werden, wenn sie vollständig ausgereift ist und "Kinderkrankheiten" beseitigt worden sind? Ihre Aussage lässt die Vermutung zu (auch wenn sie das mit den Wörtern "nicht zwangsweise" relativieren), dass diejenigen, die zu den ersten Anwendern der neuen MegaCAD-Version gehören als Versuchskaninchen missbraucht wurden und diejenigen die einen Updateve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evolution 2 Auslieferung
Knoop am 23.08.2002 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, selbstverständlich versuchen wir von Anfang an eine volllauffähige Version auszuliefern. Hierzu wird ein Betatest durchgeführt. Betatest-Kandidaten sind zum einen Teil Kunden, die sich hierzu bereiterklärt haben, und zum anderen Teil Mitarbeiter und Händler. Leider werden aber nicht immer alle Fehler gefunden. Hiervon ist aber die komplette Softwarebranche betroffen und nicht nur wir. Schauen Sie nur einmal in die anderen Foren. Ich glaube, dass Sie dann doch zu Überzeugung kommen werden, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |