Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.052
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10011 - 10023, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
mmmmmmmmmm am 02.10.2018 um 14:23 Uhr (1)
Du meinst, ich muss die Geometrie für mein Gestell an der Ursprungsebene ausrichten? Gibt es keine Möglichkeit, dass MegaCAD die Profile an der jeweils verwendeten Arbeitsebene ausrichtet? Ich bin der Meinung, dass das schon mal funktioniert hat - allerdings benutze ich MegaCAD auch noch nicht so lange, dass ich es mit Sicherheit sagen kann.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
mmmmmmmmmm am 11.10.2018 um 00:50 Uhr (1)
Ein weiteres Beispiel in diesem Bild (Seitenansicht). Die Arbeitsebene liegt auf der Stirnseite des dunkelblauen Körpers. Ich habe ein Profil über die zwei Endpunkte der unteren Kante eingefügt. Warum richtet MegaCAD das Profil am globalen Koordinatensystem anstatt an der Arbeitsebene aus?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
mmmmmmmmmm am 11.10.2018 um 01:10 Uhr (1)
In diesem Bild sieht man das Ergebnis das ich gerne hätte. Ich habe das Profil mittels "Elementliste verschieben, Bezugsebene setzen" und "...Zielebene setzen" am dunkelblauen Körper ausgerichtet. Das sollte MegaCAD 2018 allerdings auch automatisch können.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Prüfmaß
jchrw am 26.10.2018 um 08:52 Uhr (1)
Guten Morgen,wie kann ich in MegaCAD ein Prüfmaß darstellen? Gibt es dafür überhaupt eine Einstellung?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Andi1974 am 15.11.2018 um 12:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,seit geraumer Zeit gibt es bei mir immer wieder Zeichnungen, bei denen ich mich wunder, wieso manche Maße anders sind als sie sein sollen. Heute ist mir wieder so etwas aufgefallen und ich habe einmal einen Test gemacht:In angehängter PDF habe ich 2 Hilfslinien gezeichnet. Jeweils mit der Eingabe 135,43. Wie man sieht, ist die Hilfslinie aber nicht exakt von MegaCAD gesetzt. Die Abweichung mag in dem Beispiel lächerlich klein sein, aber wenn man Bauteile mit den Hilfslinen erstellt, potenzie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
ulrich reiter am 15.11.2018 um 12:51 Uhr (10)
moin,2D oder 3D?häng doch die Zeichnung an. In nem pdf kann man das sicher nicht nachvollziehen (außerdem fehlts).meine Erfahrung ist daß die meisten Ungenauigkeiten tatsächlich ihre Ursache ca. 60cm vor dem Bildschirm haben...Grüezi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Andi1974 am 15.11.2018 um 13:32 Uhr (1)
Oups, hab ich doch glatt vergessen die Datei anzuhängen. Sorry.Anbei also die Beispieldatei. Übrigens sind die Abweichungen immer verschieden und eigentlich nicht in den Werten reproduzierbar.Grüße, Andi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Stiller-Leser am 15.11.2018 um 13:51 Uhr (7)
Hallo Andy,kannst du die 3D-Datei Bitte mit einstellen...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Andi1974 am 15.11.2018 um 13:56 Uhr (1)
Ist rein ein 2D-Problem. Das hat nichts mit 3D zu tun.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Andi1974 am 15.11.2018 um 14:17 Uhr (1)
Das sind rein aus 2D erstellte Sachen. Man kann auch eine neue 2D-Zeichnung erstellen und sofort sind ungenauigkeiten drin. Je öfter man Details kopiert, desto größer werden anscheinend die Ungenauigkeiten.Ich hatte eben einfach einmal eine neue Datei geöffnet und am Nullpunkt eine Linie gezogen. Auch hier gibt es eine minimale Abweichung. Wie gesagt, einzeln betrachtet vernachlässigbar. Da ich aber auch im 2D konstruiere und Zeichnungen als Vorlage nehme um sie zu ändern, werden die Abweichungen so groß, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Andi1974 am 15.11.2018 um 14:47 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Antworten.Nochmal zur Erklärung: Ich lasse mir maximal 2 Nachkommastellen anzeigen. mehr werden nicht benötigt. Und ich bewege mich im Bereich von Bauteilen bis zu etwa 10m Länge. Also auch nix wildes. Mir ist nur in der Vergangenheit immer wieder aufgefallen, dass bauteile nicht 100% zueinander passen. Das waren Verschiebungen im mm-Bereich, aber es waren nunmal Verschiebungen. Dann passten die Maße nicht mehr wenn etwas symmetrisch sein sollte, oder aber die Bauteile selber passten n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
Andi1974 am 15.11.2018 um 15:33 Uhr (1)
Wenn ich noch einmal diesen Fall haben sollte, dass es sichtbare Abweichungen gibt werde ich dann einmal den Support damit konfrontieren. Die oben genannten Abweichungen scheinen eher normal zu sein und ich habe nicht die Zeit, jetzt einen Fall für den Support zu kreieren.Abgesehen davon gibt es andere CAD-Systeme die genau arbeiten. Also ist dies kein Hexenwerk.Aber lassen wir das. Ich bekomme meine Konstruktionen hin und weiß nun, dass es nicht an mir liegt.Danke für eure Hilfe, Andi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vektor Datei erstellen
MGruber am 20.11.2018 um 16:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MGruber:Hallo.Ist es in Megacad möglich, eine Vektor-Datei von unserem Firmenlogo zu erstellen, die eine Stickmaschine oder Druckmaschine für Textilien einlesen kann.GrussGerhard Wutz

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz