|
MegaCAD : Handlauf an Kurve
enhesse am 11.05.2019 um 13:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade am einem Handlauf der irgendwie frei im Raum sitzt. Eigentlich brauche ich für das Teil nicht so eine aufwändige Zeichnung, aber das Problem hatte ich schon öfters und ich würde das gerne mal als "Musterprojekt" bearbeiten.Meine vorgehensweise bis jetzt1. Grundriss der Randsteine mit Radius und Bogen/Sehne im 2D_Modus gezeichnet.2. Pfostenpunkte in 2D markiert3. Randsteine im 3D-Modus aufgezogen4. Gemessene Höhen an den Pfostenpunkten eingezeichnet5. Punkte als 3D-Ku ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : KG DN 110
derTimo am 14.05.2019 um 14:51 Uhr (1)
Herzlichen dank für diesen PRO Tip Allerdings Suche ich Megacad Verwertbare 3D modelle und das einzige was ich in 3d finde sind Sketchup dateien und die haben auch nicht die richtige Dn. Leider
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : KG DN 110
Berdi am 14.05.2019 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft dir das auch weiter. http://cad-portal.rehau.com/pages/vendors/rehau/groups/f6329ac3d4bb1b057d4ad1bb91557510Habe eben noch gesehen, dass man sich bei https://www.sketchup3d.de die 30 Tage Demo von Sketchup Pro laden kann. Wandel dir doch deine KG-Rohre, die du brauchst, in DWG um. Dann kannst du sie in Megacad importieren.OK, Leider gibst bei https://3dwarehouse.sketchup.com/search/?q=kg%20dn keine DN110 Rohre :-(Aber hier https://grabcad.com/ralf.landwehr-1/models hab ich noch was g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2019 Servicepack (4) vom 05.06.2019
Mon Cheri am 13.06.2019 um 14:27 Uhr (1)
Hallo VHR,ich möchte an dieser Stelle auch mal Danke sagen und nicht nur meckern wenn etwas nicht funktioniert!Ich habe ein paar erste Versuche mit der assoziativen Bemasung unternommen und konnte keine Ausfälle erkennen.Grüße auch an alle MitleserMon Cheri ------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2019 Servicepack (4) vom 05.06.2019
P.Rudolph am 13.06.2019 um 23:25 Uhr (1)
...dem kann ich mich anschließen!Auch ich habe die üblichen Tests gemacht und es hat gut funktioniert.Sehr gute Funktion die ich viel nutzen werde.Danke auch dafür, dass der Stichstrahl wieder ein Stichstrahl ist!Beste Grüße Peer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2019 Servicepack (4) vom 05.06.2019
Leimentaeler am 25.06.2019 um 13:14 Uhr (1)
Auch habe mich heute nochmal an die Assoziative Bemaßung herangetraut. Leider mußte ich feststellen, dass die Kettenbemaßung immernoch nicht funktioniert. Nach absetzten der Maße an der richtigen Stelle, sind diese nach kurzer Zeit nicht mehr dort wo sie waren. Man sieht auf dem Bild 5 Maße in Folge. Diese Reihe geht weiter. Es sind insgesamt ca.35 Maße. Alle leigen nun übereinender. Das letzte obendrauf (Maß 4225). Auch die 20 gehört eigentlich zur 90 in die Kette. Da wir sehr viel Kettenbemaßung benutzen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateieigenschaften
JonCarpenter am 27.06.2019 um 18:32 Uhr (1)
Hola,Die Daten werden in einem Alternate Data Stream (ADS) an der Datei gespeichert. ADS wird unter Windows von NTFS unterstützt aber nicht von FAT oder FAT32. Auch ReFS wie es häufig auf Windows-Servern zum Einsatz kommt unterstützt ADS erst ab neueren Versionen (V2 o. V3.x ???) und dort muss diese Option meines wissen erst frei geschaltet werden. In einem ADS werden auch die Passwort und Zugriffsrecht ab MegaCAD 2018/19 gespeichert.Wenn man die Daten auf ein Laufwerk kopiert, welches kein ADS unterstützt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2019 Servicepack (5) vom 28.06.2019
Erwin am 02.07.2019 um 10:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben heute das Servicepack 5 für MegaCAD 2019 vom 28.06.2019 auf unserer Homepage online gestellt.Danke.Gibt es für die .exe Parameter, um SPs "silent" (also ohne Klick-Dialoge) zu installieren, bzw. ist das irgendwann vorgesehen?Das würde einen Rollout in größeren Umgebungen sehr vereinfachen. ------------------Das Leben ist kein Ponyfriedhof ;-)[Diese Nachricht wurde von Erwin am 02. Jul. 2019 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2019 Servicepack (5) vom 28.06.2019
Erwin am 02.07.2019 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -eichi-:Vielleicht hilft dir das weiter:https://www.nussreiner.de/cms/media/productive/downloads/treiber-freeware/netzinstallation_gesamt.pdfDanke. Und nein, das bezieht sich nur auf die Hauptversion. Servicepacks werden dort nicht abgehandelt.------------------Das Leben ist kein Ponyfriedhof ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2019 Servicepack (5) vom 28.06.2019
Erwin am 09.07.2019 um 13:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VHR:wir erstellen für Kunden mit mehreren Arbeitsplätzen auf Wunsch auch sogenannte MSP Dateien.Dieses MSP gilt dann aber für genau eine MegaCAD Version.Hallo, das Angebot würde ich gerne annehmen. Hierzu auch eine PM.DANKE ------------------Das Leben ist kein Ponyfriedhof ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper in Einzelteile zerlegen MC Metall 3D
Mon Cheri am 15.07.2019 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Schmiedefuchs,das ist eine Möglichkeit wie an die Sache herangehen kann.Wenn das ganze eine Blechabwicklung werden soll, ist Megacad Unfold der bessere Weg, dort kannst du Blechdicken zuweisen und Biegedaten,aber da bin ich nicht der Experte,da gibtes andere hier im Forum.Du kannst auch mal direkt bei Megacad nachfragen, dort hat man mir auch schon geholfen. Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau[Diese Nachricht wurde von Mon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Scrollrichtung tauschen
view2lord am 22.07.2019 um 08:12 Uhr (1)
Hallo,bei meinen meisten Programmen (außer Office) wird die Darstellung am Monitor größer, wenn ich das Mausrad zu mir hin bewege und verkleinert, wenn ich es von mir weg bewege. Nur bei MegaCad ist das anders herum.Kann man das bei MegaCad verändern?Schöne Grüße,Knut------------------Das echte Leben geht draußen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Störende Einfärbung des Arbeitsbereiches MC 2017 2D
hannsgross am 03.08.2019 um 23:09 Uhr (1)
Nach einer Neuinstallation von Win 7-64 und MegaCAD 2017 2D auf eine SSD-Startplatte tauchen bei der Konstruktion und Bearbeitung von 2D-Elementen seltsame Dinge auf:Bei der Auswahl eines gezeichneten Elementes (Anklicken mit der Maus) färbt sich die komplette Arbeitsfläche vordergründig in Magenta ( oder einer anderen in Drag & Drop: Mauszeiger-Atribute voreingestellten Farbe), so dass das Element nicht mehr zu sehen ist!Beim Verlassen des Elementes wird die Fläche grau gefärbt. Man kann u. U. Punkte des ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |