 |
MegaCAD : Verschraubungstool
Mon Cheri am 12.03.2021 um 17:59 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine Frage bezüglich des Verschraubungstools, das seit Version 2021 in Megacad verfügbar ist.Hat von euch schon jemand Schrauben,Scheiben,Federringe und oder Muttern hinzugefügt die nicht von Megatech mitgeliefert wurden.Mir hat eine Unterlegscheibe DIN 125 für M8 gefehlt, diese ist in der Datei offentsichtlich nicht vorhanden.Also habe ich in der Datei "Verbinungselemente" das Macro für M10 kopiert,die Werte angepasst und mit neuem Namen abgespeichert.Megacad ignoriert die Datei obwohl sie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STL in Körper
TimoD am 13.03.2021 um 09:10 Uhr (1)
Guten Morgen,eine erste Verbesserung bekommst du damit hin, das du die STL-Datei nicht mit Doppelklick in Megacad lädst, sondern über Datei - Laden. Hier wählst du unten STL-Datei. Dann wird der Button für die Optionen aktiv. In den Optionen kannst du den Import als Körper einstellen und ein Häkchen setzen bei"Facetten planarer Flächen zusammenfassen".So mache ich es derzeit.Viele GrüßeTimoD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungstool
Mon Cheri am 15.03.2021 um 08:47 Uhr (1)
Hallo Peer,ich wollte eine Verschraubung M8 herstellen und Megacad hat mir zwar eine Schraube,Mutter und Federring vorgeschlagen, aber nicht die Unterlegscheibe.Aus diesem Grund, bin ich dann etwas tiefer in die Sache eingestiegen.GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
Mon Cheri am 16.03.2021 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,ich habe das eben mal ausprobiert,wenn ich eine Megacaddatei, welche sich auf einem Netzlaufwerk befindet, öffne und dann mit "Speichern unter" wieder speichern will, möchte Megacad es auch wieder an diesen Ort speichern.GrußMon Cheri ------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
derTimo am 18.03.2021 um 07:32 Uhr (1)
also bei mir tritt das "problem" bei allen dateien auf. leider. was ich wohl falsch mache ?------------------MegaCad 2020 Blech
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckerauswahl in INI -Datei speichern
JWiegand am 20.03.2021 um 13:07 Uhr (5)
Hallo Gemeinde,wie bekomme ich MegaCAD dazu nicht den Standard-Drucker sondern immer einen entsprechend konfigurierten Drucker zu nehmen ohne diesen extra jedesmal auswählen zu müssen?Gibtt es einen INI-Eintrag in den ich den Druckername eintragen kann, damit dieser anstatt des Windows-Standard-Druckers genommen wird?Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturfehler beim Abwickeln
derTimo am 19.04.2021 um 08:30 Uhr (1)
Kannst Du mir deine Abwicklung mal zuschicken ?Zitat:Original erstellt von Alex from Galax:Hi Timo,gerade mal abgewickelt, bei mir sind alle 4 Freischnitte in Abwicklung dargestellt. Kann dir leider aber nicht sagen, woran es bei dir liegen könnte...Gruß Alex------------------MegaCad 2020 Blech[Diese Nachricht wurde von derTimo am 19. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturfehler beim Abwickeln
derTimo am 19.04.2021 um 09:32 Uhr (1)
Interessanterweise sind auch in deiner abwicklung die Konturen NICHT geschlossen, Megacad zeigt sie nur geschlossen an.Autocad, Inventor und meine CAM software erkennen die offene kontur.------------------MegaCad 2020 Blech[Diese Nachricht wurde von derTimo am 19. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturfehler beim Abwickeln
derTimo am 19.04.2021 um 09:47 Uhr (1)
Schon komisch. woran das wohl liegen kann?------------------MegaCad 2020 Blech[Diese Nachricht wurde von derTimo am 19. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 CMDPAR.TXT |
MegaCAD : Batch Funktion AttLay
JonCarpenter am 19.04.2021 um 01:18 Uhr (15)
Hola,wie kommst du darauf, dass es den Befehl "AttLay 100" gibt?Im Anhang die offizielle Liste der parametrischen MegaCAD Befehle, dort ist nur "AttCol ..." als Funktion mit Parameter aufgeführt.Layer gehen meines Wissens nur über C-Interpreter, Ruby, C- oder C#-DLL. Allerdings hängt die Hilfe und Doku von MegaCAD meist etwas hinterher. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablaufdatum
enhesse am 19.04.2021 um 08:52 Uhr (1)
Hi, danke für die Antwort.Da habe ich keine Info drüber erhalten.Es gibt ein neues Servicepack obwohl die Funktion übder die Megacad-Oberfläche meldet, dass kein Servicepack verfügbar ist. Hab es installiert und nun auch diese Online-Lizensierung aktiviert.Läuft wieder ohne "Ablaufdatum" . DANKE!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap wird nicht gedruckt
jojonumerouno am 21.04.2021 um 10:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem beim Erstellen von PDFs:in meiner Zeichnung sind ein oder zwei kleine Bitmaps eingebettet (Firmenlogos), bei meinem Bürorechner klappt das auch problemlos, aber mein Zuhauserechner spuckt die PDFs ohne die Bitmaps aus.Auf beiden Rechnern die gleiche MegaCAD-Version (2020 2D (32 Bit), Rev 230.20.10.29).Ich habe verschiedene PDF-Programme ausprobiert (PDF24, PDF-XChange Editor, Soda-PDF), jedesmal das gleiche Ergebnis.Liegt das am Rechner oder gibt es bei MegaCAD irgendein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablaufdatum
rudi_t am 22.04.2021 um 16:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von metallbaumetzner:Hallo,die Sache liegt mir wie ein Stein im Bauch. Für ein Produkt, dass ich bezahlt habe, wird mir nach einem viertel Jahr ohne Vorwarnung die Lizenz entzogen.? Ich darf plötzlich nicht mehr wie gewohnt mit meinem Laptop überall arbeiten, sondern muss mir vorher überlegen, wo ich den Rechner das nächste mal starten werde und ob es dort Internet gibt. Und wenn ich da nicht drüber nachgedacht habe oder das Netz wie so oft mal wieder zusammenbricht, lässt sich MC a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |