|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 18.05.2021 um 22:24 Uhr (10)
moin,nun ja, überfordert ist MC sicher nicht dabei, vielleicht ein bisschen gelangweilt von der Rechnerei.Deine Konturen sind schlicht fehlerhaft (offen oder mit Überschneidungen)...korrigiere das und habe Geduld, dann geht das Stück für Stück.Ist aber zu groß zum Anhängen...Salut
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
derTimo am 19.05.2021 um 07:21 Uhr (1)
Megacad zeigt mir weder überschneidungen an noch offene Konturen. Wie soll ich etwas Korrigieren was mir nicht angezeigt wird ?Und Selbst mit einer Stark ausgedünnten une Bereinigten Version, sagt MC, es wäre zu groß...------------------MegaCad 2021 BlechRev. 20,21,04,26i7 6700KGTX 108064 GB RamWin 10 Pro[Diese Nachricht wurde von derTimo am 19. Mai. 2021 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 19.05.2021 um 09:26 Uhr (10)
moin,löse die Baugruppen und die Polylinien besser aufDu hast ja nen Rapport...da findest Du die Fehler sicher.7000 Löcher mit im Schnitt 10 Stützpunkten ist halt ne Menge.Mach besser nicht alles auf einmalGruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 19.05.2021 um 09:28 Uhr (10)
das noch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
derTimo am 19.05.2021 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:das nochdie sind in der Version 2 meiner Datei schon Bereinigt. Danke für deine hilfe.Leider kann man die Ausztragungen nur einzelnd oder eben im ganzen wählen, eine auswahl von mehreren per maus habe ich nicht gefunden.------------------MegaCad 2021 BlechRev. 20,21,04,26i7 6700KGTX 108064 GB RamWin 10 Pro
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Menü ist verschwunden
Wasserkesseltee am 20.05.2021 um 17:09 Uhr (1)
Hallo zusammen. Bei mir ist das Hilfemenü oben in der Menüleiste verschwunden. Gibt es MöglLchkeiten es wiederherstellen ohne das Programm MegaCAD neu zu installieren? Vielleicht gibt es Erfahrungen damit? Bei Neuinstallation wird alles auf Null gesetzt und Neuerstellung von den eigenen Iconmenüs dauer immer ewig. MfG [Diese Nachricht wurde von Wasserkesseltee am 20. Mai. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von Wasserkesseltee am 20. Mai. 2021 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 19.05.2021 um 12:06 Uhr (10)
Nimm Dir doch ein Rapport-Feld Deines Musters und mach Dir ein "Werkzeug" zum subtrahieren.Das kopierst Du dann ein paar mal und "bohrst" das Blech...stückchenweise.Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
derTimo am 31.05.2021 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Nimm Dir doch ein Rapport-Feld Deines Musters und mach Dir ein "Werkzeug" zum subtrahieren.Das kopierst Du dann ein paar mal und "bohrst" das Blech...stückchenweise.Grußgenau das habe ich dann am ende auch gemacht. auch das hat ziemlich zeit gefressen. ergebnis ist brauchbar und ich habe dazu gelernt. was will man mehr. gruß timo------------------MegaCad 2021 BlechRev. 20,21,04,26i7 6700KGTX 108064 GB RamWin 10 Pro
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte Baugruppen
Judgeman am 06.06.2021 um 18:19 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe nach langer Pause wieder einmal eine Frage.Ich habe in meinen Archiven noch zahllose Makros (Baugruppen) aus (ur-)alten MegaCAD-Versionen.Leider kann ich nicht damit arbeiten, weil die Dateien sich nicht öffnen lassen: Falsche Dateiversion wird gemeldet.Gibt es vlt. einen Trick oder Brechstange, dass ich die Makros noch verarbeiten kann?Infrage kommen nur noch 2-D-Varianten.Grüße aus der sonnigen Oberlausitz! Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wahllos platzierte Rundstäbe tangential verbinden
Ferientechniker am 10.06.2021 um 17:10 Uhr (14)
Moin UlrichNach langer Absenz bin ich wieder bei meinem älteren Arbeitgeber und MegaCAD zurück. WOW ich komme nicht nach wie du das gemacht hast… könntest Du das Bitte etwas genauer beschreiben oder so ein Kurzfilmchen einstellen? Das brauche ich öfters aber so SUPER wie Du das gemacht hast, das würde ich gerne auch können…Ich bin leider noch etwas aus der Übung mit MegaCAD.GrussFredy------------------Gruss aus ZürichFerientechniker
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wahllos platzierte Rundstäbe tangential verbinden
ulrich reiter am 16.06.2021 um 11:23 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Ferientechniker:Hallo UlrichDas diese Funktion nicht optimiert «Fehlerfrei» und Anwenderfreundlich im Menü zu finden ist eigentlich schade. Sali, ja wir arbeiten dran...und führen auch das Gespräch mit Megacad dazu (z.B: Bezugspunkt und Angabe der Verdrehungsrichtung/Winkel, Windungsanzahl etc.). Wenn natürlich mehr Leute Bedarf anmelden (der Support nimmt das sicher gerne entgegen... ), dann bewegt sich da eher was.Freut mich auch wenns zum Verständnis beigetragen hat...Gruß, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG öffnen/importieren
Wawuschel am 23.06.2021 um 12:57 Uhr (15)
Hallo,ich versuche im Megacad 20 (2D) diese DWG zu öffnen.Leider erhalte ich nur eine leere Datei. Quelle: http://pcon-catalog.com/eromesmarko/em-line/lang/de/object/391012/controller/Catalog/action/detail/http://pcon-catalog.com/eromesmarko/files/4e5ccd725f7641/EMHT1312__1350x1203mm__11.dwgDa ich selbst kein AutoCad habe, habe ich versucht die Datei in einem Viewer zu betrachten.Da sehe ich aber den Inhalt. Könnte Ihr das vllt. mal probieren diese Datei zu importieren - gelingt es bei Euch?Vielen Dank.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Breite Linien Austragen
derTimo am 18.08.2021 um 10:59 Uhr (1)
Moin Zusammen, ich habe über ein blech ein linienraster von 50x50mm gezeichnet und möchte diese linien nun 0.2mm tief austragen damit sie graviert werden können.nun die frage, wie kann ich diese Linien austragen. Ist es eventuell der falsche weg linien zu zeichnen als raster?für einen denkanstoss oder die lösung wäre ich mega dankbar ps es sind viele viele linien die ausgetragen werden müssen ------------------MegaCad 2021 BlechRev. 20,21,04,26i7 6700KGTX 108064 GB RamWin 10 Pro
|
In das Form MegaCAD wechseln |