|
MegaCAD : MegaCAD 2022 ist online.
ulrich reiter am 03.01.2022 um 15:21 Uhr (10)
Traditionen müssen gewahrt werden...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2022 ist online.
P.Rudolph am 13.01.2022 um 23:10 Uhr (1)
Lieber Volker,... und noch einige andere wichtige Dinge, die wir am Anfang der Woche besprochen hatten, habt ihr deutlich verbessert.Dafür vielen Dank! So macht das echt Spaß.Herzliche Grüße nach Berlin, Peer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2022 ist online.
icefire am 15.01.2022 um 09:54 Uhr (1)
Guten Morgen VHR,Danke für das Update, aber es gibt immer noch Probleme.Können sie Stahlprofile nicht mehr parallel verschoben werden. Man muss sie zuerst einmal schneiden.Man kann auch in 2022 nicht mehr die Menüleisten im 3D (z.B. Linien) und im 2D gleichzeitig einblenden. Es geht nur eines. Und mit alle Leisten Kopieren und unter anderem Namen einfügen kann ja nicht der Sinn sein.------------------Viele Grüsse aus BWAchim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF Import-Profil
UweB am 19.01.2022 um 15:58 Uhr (1)
Hallo JWiegand,wenn sich die beiden senkrechten Linien im DXF irgendwie von den anderen Linien unterscheiden kann man dort andere Attribute hinterlegen.Elemente löschen kann DXF nicht, evtl. die Bemassungen auf einen anderen Layer packen und den dann ausschalten.Aber grundsätzlich denke ich das läßt sich mit MegaCAD Bordmitteln nicht wirklich automatisieren, wenn du bereit bist etwas Geld in die Hand zu nehmen können wir ja mal über eine Applikation sprechen.Gerne PM.Gruß Uwe------------------UB
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erfahrungen mit Windows 11
P.Rudolph am 09.02.2022 um 20:33 Uhr (1)
Hallo an alle, gibt es bereits Erfahrungen mit MegaCAD unter Windows 11?Viele Grüße Peer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online-Lizenz - Störung
mald am 11.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Guten Morgen,ich kann MegaCad aktuell nicht starten und die Website von MT ist auch nicht erreichbar.Hat das Problem noch jemand und es handelt sich um eine "normale" Störung?------------------------------------Freundliche Grüßemald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online-Lizenz - Störung
jojonumerouno am 11.02.2022 um 08:58 Uhr (1)
Hier auch!Das ist verdammt ärgerlich, wenn man arbeiten muss. Da sollte sich MegaCAD ganz dringend eine Lösung einfallen lassen.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online-Lizenz - Störung
Ferientechniker am 11.02.2022 um 09:30 Uhr (3)
Hallo Ich habe bemerkt wenn wir aus der Schnellstartleise mehrmals ca. 5-10x hintereinander Probieren, also den richteigen Heartbeat erwischen dann startet MegaCAD. Hoffe Megatech kriegt das wieder schnell auf die Reihe... ------------------Gruss aus ZürichFredy
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Laptop für Mega Cad Metall 3D Pro
schmiedefuchs am 15.02.2022 um 18:05 Uhr (1)
Hallo, möchte MegaCad Metall 3D Pro zukünftig gerne auf einem Laptop laufen lassen so dass ich nicht mehr ortsgebunden bin, nun weiß ich nicht was da gut geht dafür, hat hier jemand Erfahrungen bzw. arbeitet jemand mit einem Laptop (möglichst ein aktuelles Gerät) und kann einen empfehlen wo das Programm schön drauf läuft? Es soll jetzt kein Hochglanzgerät oder was mit schicki micki sein, da ich es oft mit auf die Baustelle nehmen will. Danke vorab! ------------------Besser man fragt mal nach dem Weg, bevo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Punktwolke
jojonumerouno am 10.03.2022 um 14:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, Punktwolken (LAS-Dateien) in MegaCAD zu importieren? Womöglich in die 2D-Version (mit der ich arbeite)?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländergenerator
Sirduke am 04.04.2022 um 11:20 Uhr (1)
Servus Schlingel87Ja da gebe ich dir Recht! Viele Funktionen sind super! Leider sind die meisten aber davon nicht so das es keine Nacharbeit benötigt.Vielleicht wäre es gut wenn wir hier eine Ideensammlung machen was der Generator alles machen sollte und das dann an Megacad weiterleiten.Wie zeichnen die Profis hier? Per Hand oder doch mit dem Generator?lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländergenerator
metallbaumetzner am 04.04.2022 um 14:21 Uhr (1)
hallo Sirduke,für die unendliche Entwicklungszeit kann das Ding echt wenig. Das Schlimmste für mich ist aber, dass alles, was mit MCMetall3dPro konstruiert ist, nicht mit anderen Megacadvarianten wie Metall3D durchgehend kompatibel ist. D.h., die Treppe an einem Arbeitsplatz konstruieren und dann das Drumherum an einem anderen Arbeitsplatz weiterbearbeiten geht nicht, weil dann alles an der Treppe tot ist. Die Gitterroststufen z.B. sind nicht nur Stücklistentot, sondern so tot, dass es nicht mal mehr Konst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unwanted extending arcs
Ian Giudilli am 08.04.2022 um 20:19 Uhr (1)
Hello, this is my first post, hello from NY, America. I am using Megacad 2005 to program our Wema cnc lathes, and also create shop drawings for job approvals. I sometimes have issues when using the function " extend entities to a point." When using the tool on arcs, I sometimes get very large arcs that are not visible in the drawing, but are visible when I export a dxf to open in a CAM program. Sometimes these arcs are so problematic that I am notable to create a toolpath using them, and I need to delete t ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |