|
MegaCAD : Schnittdarstellung ohne Bezugsverlust
Ferientechniker am 24.11.2022 um 16:38 Uhr (4)
Auch ein Hallöchen liebe Community,Jonathan0366 du sprichst wahre Worte. Das ist eine Pflichtfunktion in einem Metall oder Stahlbau CAD.Liebe MegaCAD macht da doch endlich eine brauchbare Funktion für die Ironman‘s, Danke.------------------Gruss aus ZürichFredy
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
jojonumerouno am 25.11.2022 um 09:33 Uhr (1)
Bin ich der einzige, dem die vorweihnachtliche MegaCAD-Spam-Offensive auf den Zeiger geht?In 4 Tagen 4 Mails mit wahnsinnig tollen MegaCAD-Sonderangeboten (siehe Anhang), das ist schon eine ziemliche Frechheit finde ich. Andererseits möchte ich den Absender nur ungern auf den Spamfilter setzen, vielleicht kommt ja auch irgendwann mal was brauchbares.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
Sirduke am 26.11.2022 um 16:37 Uhr (1)
Sollen lieber mal den Gittergenerator und andere Baustellen erledigen...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
MatGem am 28.11.2022 um 21:03 Uhr (15)
Hallo,ich zeichne gerade für mein Studium in MegaCAD ein Möbelstück und erstelle hierzu die Arebitsblätter. Das Modell ist fertig gezeichnet und ich möchte nun meine Ansichten im 2D Arbeitsblatt bemaßen.Auf meinem ersten Arbeitsblatt befinden sich Front-, Drauf-, Seiten- sowie die Isometrie-Ansicht.Das komische: bemaße ich die Frontansicht, so wird die Bemaßung im Modellbereich übernommen. Das bedeutet, dass die Bemaßung in der Breite ebenfalls in der Isometrie dargestellt wird.Habe ich etwas verstellt? Ic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
MatGem am 28.11.2022 um 23:28 Uhr (1)
Perfekt! Das hat geklappt.Vielen Dank für die schnelle und vor allem ausführliche Antwort, sogar mit Bildern!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bemaßung Mass-Einstellungen ein/aus
Mon Cheri am 29.11.2022 um 15:03 Uhr (15)
Hallo JWiegand,daß gleiche Problem hatten wir auch schon.Der Support hat daraufhin so geantwortet."Bitte löschen Sie die folgende Datei, anschließend stellt MegaCAD die Maßeinstellungen und z.B. den Feature Tree wieder an der Standardposition dar: C:MegatechMegaCAD 2022 (64) 3DMENU3dockbars.ini"Ergänzend."dabei gibt es diese Datei sowohl für das 3D als auch für das 2D Menü.3D: C:MegatechMegaCAD 2022 (64) 3DMENU3dockbars.ini2D: C:MegatechMegaCAD 2022 (64) 3DMENU2dockbars.iniIch hoffe es hilftGrußMon Cheri-- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Probleme beim erzeugen eines Schnitts mit Unterbrechung
MatGem am 29.11.2022 um 18:26 Uhr (15)
Hallo,ich melde mich hier erneut, da ich bei der Erstellung meiner Zeichnungen für ein Möbelstück nun daran festhänge einen vernünftigen Schnitt mit Unterbrechungen zu erzeugen.Ich habe ein 3D-Modell des Möbels erzeugt und möchte im Arbeitsblatt zu einer bestimmten Zeichnung (z.B. Draufsicht) einen Querschnitt durchs Möbel machen. Da der Maßstab des Schnitts relativ groß sein sollte, sollte der Schnitt unterbrochen sein.Ich dachte an folgende Methoden:1. Geeignete Funktion von MegaCAD verwenden....aber wel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme beim erzeugen eines Schnitts mit Unterbrechung
ulrich reiter am 01.12.2022 um 10:27 Uhr (10)
Hallo Miteinander,eigentlich ist es mal wieder Zeit für Weihnachtswünsche:die Funktion für Schnitt mit Unterbrechung wäre "Schnittdarstellung" im Editbereich. Leider geht die nur einmal und löst die Referenz zum Originalkörper auf. Das könnte doch mal überarbeitet werden (mehr Schnitte möglich, Referenz auf Wunsch behalten)?Man könnte es mit Teilansichten versuchen, aber die sind seit ihrer Einführung (vor vielen Jahren) leider irgendwie unbrauchbar geblieben...obwohl sie Potential hätten.Zum Auflösen von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteile Markieren (Automatisch)
derTimo am 05.12.2022 um 11:15 Uhr (5)
Moin Zusammen,mich würde Interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, Bauteile Automatisch zu beschriften. Ich benötige zum Beispiel schrift, die 0.2mm aus dem Material Ausgetragen ist,so dass Weitere Programme diese Austragung als "Markierung" Erkennen. Dies machen wir zur Zeit Händisch was sehr viel Aufwand ist. Gibt es evtl. eine "Stempel" Funktion die fortlaufende nummern erzeugt oder gar den Bauteilnamen, automatisch anhand von mir festgelegten Parametern, ins Material Austrägt ( Schrift ) ?Lieben Gruß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteile Markieren (Automatisch)
derTimo am 06.12.2022 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Uwe ich schreib dir gleich mal privat u d wir telefonieren dann am besten. Lieben Gruß ------------------MegaCad 2021 Blech
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rasterfang beim einfügen von Text in eine bestehende Zeichnung
kreartur am 08.12.2022 um 14:52 Uhr (1)
Hallo Ulrich, Danke für den Hinweis. Es scheinen tatsächlich die Bezugspunkte von bestehenden Texten zu sein, die Megacad beim Einfügen von neuem Text fängt. Das hätte man ja auch mit dem Punktfang lösen können anstatt den Rasterfang zu übergehen. Also für mich sieht das eher nach einem Bug aus als nach einem Trick.Viele Grüße SimonPS: @TimoSetz mal ein paar Textzeilen frei (ohne Rasterfang) in eine Zeichnung und versuche daneben oder darüber ein paar Textzeilen mit Rasterfang (G) einzufügen - dann weißt D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rasterfang beim einfügen von Text in eine bestehende Zeichnung
TimoD am 08.12.2022 um 20:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kreartur:Hallo Ulrich, Danke für den Hinweis. Es scheinen tatsächlich die Bezugspunkte von bestehenden Texten zu sein, die Megacad beim Einfügen von neuem Text fängt. Das hätte man ja auch mit dem Punktfang lösen können anstatt den Rasterfang zu übergehen. Also für mich sieht das eher nach einem Bug aus als nach einem Trick.Viele Grüße SimonPS: @TimoSetz mal ein paar Textzeilen frei (ohne Rasterfang) in eine Zeichnung und versuche daneben oder darüber ein paar Textzeilen mit Ras ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 2023
Sirduke am 12.12.2022 um 10:43 Uhr (15)
Was wünschen wir uns von Megacad für das nächste Jahr? Vielleicht liest jemand dort in der Entwicklung ja mit!Schreibt doch mal eure Wünsche aufMeine Wünsche an das Christkind wären:1) Geländergenerator dringend überarbeiten damit dieser überhaupt brauchbar ist2) 3D Rohre(alle Arten) die in einer Ebene liegen mit einem Klick in Gehrung setzen3) Gewendelte Treppen zeichnen per Generator4) Hilfsmantel um die Kontur des Formrohres legen und nicht auf die Bezugebenemfg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |