|
MegaCAD : Exclusive Baugruppe erstellen MC2023
GAGÖMI am 13.01.2023 um 09:04 Uhr (1)
Guten Morgen,ich stelle mal die Vorgehensweise wie sie mir mitgeteilt wurde hier ein:- Dazu öffnen Sie den Dialog DB-Info in dem nur Baugruppen angezeigt werden. Hier klicken auf "Erstellen" und wählen dann mit der Maus einzelne Elemente oder Baugruppen aus. MegaCAD stellt diese zu einer neuen Baugruppe zusammen.- Wählen Sie Datei - Speichern - Baugruppe ausschneiden, kann eine Baugruppe oder einzelne Teile als separate MAC-Datei gespeichert werden. Dabei werden diese Teile/ Baugruppen nicht automatisch au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelte elemente löschen
derTimo am 24.01.2023 um 10:56 Uhr (1)
Moin Zusammen, habe einmal eine datei angehängt.Mein problem ist das quasi alle elemente Doppelt vorhanden sind. löschen von hand finde ich zu aufwändig, bereinigen funktioniert nicht. gibt es eine möglichkeit diese doppelten konturen automatisch entfernen zu lassen ?gruß timo------------------MegaCad 2021 Blech
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelte elemente löschen
derTimo am 24.01.2023 um 15:26 Uhr (1)
Wie hast du denn die farbe zugewiesen? denn bei mir sind beide "linien" in einem farbton.------------------MegaCad 2023 Blech
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Leimentaeler am 06.01.2023 um 10:56 Uhr (1)
Meine Wünsche für die nächste Mega CAD Version wären...Wenn ich ein Modell erstelle, dann lege ich die Dimension dieses Modells fest.Wenn ich dieses Modell dann auf ein Zeichnungsblatt lege, dann erwarte ich, egal in welchem Massstab, das die Bemassung stimmt.Bei Megacad muss ich leider den Massstab manuell anpassen. Dies ist sehr Fehlerbehaftet.Seit 2016 arbeite ich mit Megacad und reklamiere diesen Punkt immer wieder.Auch funktioniert die Aktualisierung der Masse im 2d nach Änderung des Modells in 3D imm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Alubeisser am 25.01.2023 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,ein neues Service-Pack ist draußen!Und wie im letzten Jahr, werden wieder einige "Neuerungen" zurück genommen, da diese nicht funktionieren.Es werden die Versionen von 2022 wieder eingespielt.Neuer Trend:Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück.Das mit den Baugruppen fand ich auch sehr schön, da in meiner fast fertigen Zeichnungen die Baugruppen alle aufgelöst wurden!Der Alubeisser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Sirduke am 26.01.2023 um 06:43 Uhr (1)
Hallo!Wie es scheint ist es normal das Neuerungen nicht funktionieren aber doch freigegeben werden. Ein Service- Pack wird es schon richten.Der Geländergenerator ist kein Stück besser wie 2022. Verzogene automatisch erstellte Stiegen sind immer noch nicht möglich.... Naja, hier ist die Konkurrenz weit voraus, leider! lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 2D Darstellung
ulrich reiter am 27.01.2023 um 10:58 Uhr (10)
Hallo, immer und dauerhaft als Grundeinstellung eher nicht, dafür ist Megacad zu sehr auf Flexibilität ausgelegt.Du kannst bestimmte Darstellungen vorgeben (Einstellungen). Du kannst auch beim Arbeitsblatt-Definieren unter "Vorhandene Ansichten" Dinge voreinstellen, incl. Hiddenline usw.In wieweit das praktikabel ist muß jeder selbst entscheiden.Was meinst Du mit "Mantellinien"? Flächenkanten?Ich würde es so handhaben daß Du dir die Ansicht im 3D so machst wie Du es haben willst (geht über Tastaturkürzel g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG importieren Größe!
Alpengeist am 28.01.2023 um 06:48 Uhr (1)
Hallo an alle,ich möchte gerne eine DWG datei importieren in 1:1.Wenn ich die Datei in Autocad öffne dann stimmen die Maße.Wenn ich aber die Zeichnung in Megacad importiere, ist sie sehr klein.Warum ist das so?Bitte um Hilfe. [Diese Nachricht wurde von Alpengeist am 28. Jan. 2023 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG importieren Größe!
Alpengeist am 28.01.2023 um 06:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpengeist:Hallo an alle,ich möchte gerne eine DWG datei importieren in 1:1.Wenn ich die Datei in Autocad öffne dann stimmen die Maße.Wenn ich aber die Zeichnung in Megacad importiere, ist sie sehr klein.Warum ist das so?Bitte um Hilfe. [Diese Nachricht wurde von Alpengeist am 28. Jan. 2023 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacadbrowser
Sirduke am 13.02.2023 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Mon CheriFür welches System ladest du immer deine Trace- Daten herunter? Megacad ist in der Liste ja nicht dabei.lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
JonCarpenter am 28.11.2022 um 21:49 Uhr (15)
Hola,ja, das geht jeden Anfänger so. Lernen durch Schmerz. Weil Megatech es nicht lernt, ist per Default bei jeder Megacad Neuinstallation die parametrische Bemaßung eingeschaltet. Diese funktioniert aber nicht bei Multibody Teilen oder Baugruppen. Deshalb rate ich jeden, diese gleich am Anfang auszuschalten, es sei den erarbeitet nur mit einzelnen Teilen wie Blechen oder Blechabwicklungen. Für dich bedeutet dies: - alle Megacad Anwendungen schließen (ggf. vorher speichern) - eine einzelne Megacad Instanz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Änderung an der Funktion Kopieren/Verschieben bei 2023
P.Rudolph am 04.03.2023 um 00:18 Uhr (15)
"Sehr geehrter Herr Peer Rudolph,die von Ihnen gemeldeten Problem/ Verhalten wird mit dem ServicePack 2 für MegaCAD 2023 behoben.Bitte installieren Sie dieses sobald das ServicePack verfügbar ist, darüber informieren wir unsere Kunden per News Letter."... das freut mich sehr!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlerliste Megacad
Alubeisser am 13.03.2023 um 18:11 Uhr (1)
ZuschnittlisteBei unregelmäßigen Profilen wie ungleichschenkliger Winkel oder Rechteckrohr werden die Gehrungen in der Schnittbildansicht falsch ausgegeben. Dies tritt bei gespiegelten Profilen auf. Vom Support als Fehler anerkannt, März 2023
|
In das Form MegaCAD wechseln |