|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Rostteilchen am 29.06.2023 um 20:43 Uhr (1)
Servus Fabian,ich kann mich den Empfehlungen meiner Vorredner leider nicht anschließen. So Leid es mir tut, muss ich mich jeden Tag über MegaCad Metall 3D Professional ärgern.Mag sein, dass sich das Problem in manchen Fällen 60cm vor dem Bildschirm befindet, aber sehr oft kann mir nicht mal der Support weiterhelfen.Und dabei habe ich ganz sicher keine außergewöhnlichen Anwendungen. Lange Zeit habe ich gehofft, dass sich MegaCad den Verbesserungsvorschlägen der Nutzer annimmt und versucht diese Ideen ins Pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übergang Rundrohr auf Rechteckrohr
nwirth am 21.07.2023 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich bin neu im Forum und habe für mich MegaCAD wieder entdeckt. Allerdings hatte ich bisher nur im 2D modus konstruiert. Jetzt versuche ich mich in 3D .Im 3D Modus kann ich keine Funktion finden um einen Übergang von einem runden auf ein eckiges Rohr zu generieren.Kann mir jemand weiterhelfen, wäre super vielen Dank im Voraus.Grüße aus dem Allgäuvon Norbert Wirth
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übergang Rundrohr auf Rechteckrohr
nwirth am 21.07.2023 um 15:08 Uhr (1)
Ich habe MegaCAD Version Profi plus 2011
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sägeliste
ulrich reiter am 15.08.2023 um 19:44 Uhr (10)
Hmmm...scheinbar nicht. Ich bin da auch mit nicht so recht klargekommen, und hab mir selbst was gestrickt mit den CDL-Daten und Excel.Ist etwas speziell, funzt aber ganz gut. Und genau das Thema mit Orientierung von Schnitten war auch eine Herausforderung.Megacad hat z.B. auch Probleme mit dem Verdrehwinkel bei beidseitig angeschnittenen Rundrohren, wenn die nicht in der gleichen Ebene liegen.Hatte ich mal mit VHR angesehen...aber das ist ja jetzt Geschichte.Grüezi, Ulrich------------------www.kugelplan.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sägeliste
Haudegen1809 am 17.08.2023 um 07:14 Uhr (1)
Moin zusammen,ich wäre auch an der Arbeitsweise mit der Funktion interessiert. So wie ich diese verstehe, gehören Schnittbild 1 und 2 zu den Gehrungswinkeln 1 und 2. All das gehört wiederum zu einer Ansicht. Für 3 und 4 gilt selbes für eine gedrehte Ansicht. Bei mir wählt MegaCAD anscheinend die Ansicht "Unten" für die Winkel 1 und 2. Die Frontansicht gehört dann zu den Winkeln 3 und 4.Beste Grüße,Hauke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sägeliste
Haudegen1809 am 17.08.2023 um 11:57 Uhr (1)
Anbei mal das Ergebnis bei zwei Gehrungsschnitten über die gleiche Kante. Mir erschließt sich hierbei nicht, weshalb MegaCAD bei Winkel 3 und 4 die um 180° gedrehte Ansicht von hinten wählt. Für denjenigen an der Säge ist das natürlich trotzdem egal, solange der Zusammenhang zwischen Winkel 1/2 und Winkel 3/4 immer der gleiche bleibt.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sägeliste
Alubeisser am 21.08.2023 um 16:50 Uhr (1)
Hallo,ich kann mich leider nur anschließen. Die Sägeliste kann nicht ohne Zeichnung verwendet werden. In diesem Zusammenhang muss der Mitarbeiter an der Säge höher qualifiziert sein, da er auch Zeichnungen verstehen muss. Der Gehrungswinkel 1 - 4 ist mir leider ebenfalls nicht ersichtlich, da die Schnittbilder offenbar willkürlich erstellt werden. Da sich MegaCad nicht mehr für das Forum interessiert, sollte jemand mit einem Servicevertrag ein Ticket erstellen und um Klärung bitten.Die Stückliste bearbeite ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sägeliste
Sirduke am 28.08.2023 um 16:28 Uhr (1)
Hallo AlubeisserZu deinem Gehrungswunsch und Stoßwunsch kann ich dir sagen das da was kommen wird lt Support. Ob das noch heuer sein wird kann ich nicht sagen.Sägeliste: leider sind die von Megacad hier wirklich beratungsresistent und ich habe das Gefühl das dort das Programm nicht als Metallbausoftware gesehen wird sondern eher Maschinenbau. Dinge die wichtig für den Metallbauer sind werden stark vernachlässigt. Oft hört man das nur ich mir das wünsche und sonst niemend....Die Sägeliste von Tenado kenne i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechrutsche 3D
JWiegand am 30.10.2023 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,habe gerade noch vom Kunden das fehlende Teil als STP-Datei erhalten.Wenn ich jedoch davon Flächen zum Abwickeln entnehmen möchte bricht MegaCAD komplett ab oder meldet sich mit der Körper ist nicht abwickelbar.Vielleicht kann damit ja jemand aus dem Forum etwas anfangen um 2 Randbleche + 1 Bodenblech davon zu entnehmen, die man abwicklen kann.Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechrutsche 3D
TC17pro am 30.10.2023 um 16:26 Uhr (1)
Hallo,ohne daß ich MegaCAD kenne, aber wenn die Blechkanten,-flächen nicht senkrecht zueinander stehenzickt so manches CAD-Programm.Ich denke die Seitenteile müßten sich schon abwickeln lassen.Beim Bodenteil sollte m.E. die Vorderkante und Endkante (oben und unten) senkrechtzur Blechfläche stehen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Zufrieden? Klicke auf ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
ulrich reiter am 06.12.2023 um 12:15 Uhr (10)
Hallo,ich denke daß das Thema Bohrungen eine der ewigen Baustellen in Megacad ist. Alles was "automatisch" gehen soll ist immer tricky...Aber vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2024
Haudegen1809 am 05.12.2023 um 06:53 Uhr (1)
Moin,an erster Stelle steht auf meinem Wunschzettel eine automatische Anpassung des Bemaßungsmaßstabes. Im Jahr 2023 bekommt es eigentlich jedes andere CAD-System hin, aus deim Einfügemaßstab den passendes Bemaßungsmaßstab abzuleiten. MegaCAD erkennt ja auch den Maßstab in dem eine Ansicht auf dem Arbeitsblatt eingefügt wird. Trotzdem verbleibt es bisher beim händischen Umstellen.Beste Grüße,Hauke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Alubeisser am 14.12.2023 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Rostteilchen,kann es sein, dass Du im April 2023 in Hamburg auf Schulung warst?Da hattest Du schon Deine Kritik kund getan. Dabei war ich überrascht, wie die berechtigte Kritik, ignoriert oder als "Einzelproblem" abgetan wurde.Dürfen wir erfahren auf was für ein CAD-System Du umgestiegen und ob Du damit zufrieden bist.Liebe Grüße aus Düsseldorf
|
In das Form MegaCAD wechseln |