|
MegaCAD : CIP - Version veraltet
VHR am 27.10.2002 um 21:53 Uhr (1)
Hallo Erwin_neu,wenn Sie den Quellcode für diese Programm haben, dann können Sie dies u.U. sogar selbst machen, da bei jeder MegaCAD Version ein C-Compiler mitgeliefert wird.Allerdings wurden bei der neuesten Version EVO II einige Funktionen um neue Parameter erweitert, so dass ggf. doch ein C-Fachmann "drüber gucken" muss. Wenn Sie uns den Quellcode an support@megatech.de schicken, will ich gerne schauen, was wir für Sie tun können. Vielleicht ist ja auch jemand aus der MegaCAD Gemeinde hier im Forum dazu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Von SolidWorks zu MegaCAD
faust_a am 29.10.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich bin ein erfahrener SolidWorks User und werde auf Ende November eine neue Stelle antreten. Beim neuen Arbeitgeber wird MegaCAD verwendet. Gibt es irgend jemanden unter Euch, der einen ähnlichen Schritt vollzogen hat und wie waren seine Erfahrungen? ------------------ Gruss, Adrian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Von SolidWorks zu MegaCAD
zei-knoe am 01.11.2002 um 13:57 Uhr (0)
Ich kenne Solid Works zwar nicht, bin aber ebenso in ein neues CAD Programm eingestiegen. Die Umstellung war nicht schwer, denn das grundsätzliche Zeichnen andert sich nicht. Es braucht Zeit, die Logik eines neuen Programmen zu verstehen und die Geschwindigkeit wieder zu erreichen, die man beim Zeichnen gewöhnt ist. Nach allen Anfangsverzweiflungen wechsle ich heute gerne und finde es gut, dass jedes Programm etwas hat, mit dem ich besonders gerne arbeite (allerdings ärgere ich mich genauso, dass ich die g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF Konvertierung
M.M. am 17.10.2002 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, da wir in unserer Firma oft mit Architekten zusammenarbeiten, erhalten wir von denen oft DWG bzw. DXF Dateien (da von denen ja leider keiner mit MegaCAD arbeitet :-(( ). In der anliegenden zip Datei habe ich nun mal ein Beispiel in DWG und DXF gepackt. Diese Dateien habe ich nun mit der neuen EVO II 2D mit SP 20.02.09.30 konvertiert und bin mit dem Ergebnis sehr unzufrieden (siehe 500-09-02-1.prt in der zip). Ich habe diverse Einstellungen ausprobiert, was am Ergebnis aber nichts geändert ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF Konvertierung
W.Arnold am 17.10.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo M.M., es ist erstmal arbeit, die man in den Konverter stecken muss. Nach anfänglichen Problemen (siehe hierzu meine Beiträge ) kann der EvoII-Konverter mehr leisten als die bisherigen: Nur muss der Kunde/Lieferant mitspielen bzw. mitarbeiten. Man kann entsprechend den DWG-Linienarten/Attributen/Texten/Farben etc. seine gewohnten PRT-Linien/Attr. gegenüberstellen. Das ganze funktioniert auch von PRT nach DWG. Nur meine Kunden tun sich dabei oft sehr schwer. Da viele ACad Anwender sich kaum mit den "In ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF Konvertierung
Jürgen Kronen am 17.10.2002 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Thema ist fast schon "Alt", aber immer noch nicht gelöst. Vielleicht kennt ja ein MEGACAD´ler einen guten Freund, der ACAD´ler ist. Wenn diese sich dann zusammensetzen und die Einstellungen für MegaCAD nach ACAD bzw. ACAD nach MegaCAD abgleichen, wäre das eine "Gute Tat" und vielleicht den MegaCAD-Entwicklern etwas wert?! Gruß Jürgen Kronen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF Konvertierung
Hochbaum am 01.11.2002 um 14:17 Uhr (0)
allo Allerseits, anbei ein paar angepasste Tabellen inkl. einer neuen Konverter-DLL. Das zip einfach in das MegaCAD-Convert Verzeichnis entpacken und die vorhandenen Dateien ersetzen. WICHTIG: Hat man schon Anpassungen vorgenommen, dann diese erstmal unter einem eigenen Profil speichern, sonst sind sie weg. Schönes Wochenende noch E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF Konvertierung
Hochbaum am 01.11.2002 um 14:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von M.M.: Ich wäre nun sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte warum die alte MegaCAD Version bessere Ergebnisse liefert als die neue?? Gerade weil der neue DWG/DXF konverter so angepriesen wurde (Hr. Hochbaum, Hr. Knoop??) Vielen Dank im Voraus Hallo M.M. ich mache es nicht gerne, aber ich muß mal eine Kritik an der Arbeitsweise und an den Einstellungen "dieses anderen CAD-Systems" als Erklärungsgrundlage anbringen: In der von Ihnen gelieferten Datei 500-9-02.DXF+DWG si ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ärgerlich 2, z.B. Überdeckung von Elementen
Vogl-Kloyer am 30.10.2002 um 14:13 Uhr (0)
Hallo, das ist doch bestimmt so gewollt. Die Frage hat uns auch schon beschäftigt, da wir mit MegaCAD auch Bebauungspläne etc. zeichnen (also mehr grafischer Natur) und man zum Schluss vor dem Ausplotten die Reihenfolge der sich überdeckenden Farben wieder neu ordnen hat müssen. Die Reichenfolge der Überdeckung kann man in der Flächenfunktion mit Reihenfolge einstellen, und diese bleibt dann so (hab das grad probiert): also orange über blau über rot etc. Das ist doch super!! Dein Beitrag hat uns auf diese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ärgerlich 2, z.B. Überdeckung von Elementen
VHR am 30.10.2002 um 18:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, unsere Entwickler haben die Funktion "Reihenfolge" im Menü Flächen (2D) auf alle Objekte erweitert. So kann man die Reihenfolge von beliebigen Elementen mit allen Möglichkeiten von MegaCAD (Elementfilter und Auswahlmodi) auch noch nachträglich beeinflussen. Diese Info hat leider noch nicht ihren Weg in die Hilfe gefunden. Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ärgerlich 2, z.B. Überdeckung von Elementen
Henry Scholtysik am 31.10.2002 um 08:16 Uhr (0)
Hallo VHR, damit läßt sich schon was bewirken. Danke für den Hinweis. Allerdings hat diese Funktionalität im Menü Flächen wirklich nichts zu suchen. Das gehört ins Menü Edit. Es wäre auch oft einfacher, z.B. eine Schraffur in den Hintergrund zu legen als alle verdeckten Elemente nach vorn. Wie in leider viel zu vielen Fällen ist es hier wieder so: Mit der Änderung kann man leben, wenn es weiß. Das kriegt durch probieren keiner raus. Hätten Sie versucht über das Flächenmenü z.B. eine Vermaßung zu beeinfluss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad
W.Arnold am 02.11.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo, mittlerweile habe ich wirklich keine Lust und schon gar keine Zeit mehr andauernd genaue Fehlerbeschreibungen hier zu veröffentlichen. Aktuell habe ich wiederum mit der Nerverei des Konvertierens zu tun. Nur soviel: Habe DWG-Datei importiert und meine Bemaßungsfonts spielen verrückt bzw. die gespeicherten sind nicht mehr zu laden. Das ist nichts Neues, das funktionierte noch nie zuverlässig, aber ich hab jetzt die faxen dick, da wird ein unübersichtliches Bem-Menue zu einem unübersichtlichem gemach ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer / Gruppenschaltung 2
Knoop am 28.09.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, hier wurde die Bedienung innerhalb von MegaCAD vereinheitlicht. Wenn man bei allen anderen Fenstern ausserhalb klickt, wird es als Abbrechen gewertet. So nun auch bei der Layer- / Gruppenverwaltung. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |