Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : solidworks 2001 plus frage
Knoop am 14.10.2002 um 18:30 Uhr (0)
nö, verstehe ich nicht :-) Wir sind hier im MegaCAD - Forum. Dort kann man ganz einfach über Cadenas- Partsolution, bzw. Megagenial die Normteile einfügen. Viele Grüße Bernd

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungsableitung in evo II
Nagel am 22.10.2002 um 10:48 Uhr (0)
vielleicht funktioniert mal was, wäre schön :-( update auf evo II. Zeichnugsableitung intern verwalten wurde gefordert und umgesetzt, das ist schon mal klasse. ...nur ist die funktion unzureichend. Ladet man eine in evo I erstelltes teil und schaltet auf die Zeichnungsableitung um wird automatisch ein internes Blatt erstellt, die alte Ableitung bleibt aber auch bestehen, bei einer Änderung natürlich schlecht ;-) . MegaCAD sollte sein ehemals produzierten externen müll natürlich programmintern löschen (zum ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gebraucht MegaCAD Version
Tomoko Yasui am 03.11.2002 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, hat jemand eine MegaCAD-Version, mit der er nicht zufrieden ist und sie deshalb verkaufen würde. Ich suche die evolution II 3d, oder eine ältere Version zum updaten. Vielen Dank Tomoko TomokoYasui@web.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
Hillex am 17.10.2002 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, Dies ist ein weiterer Beitrag zur Bemaßung. In der angehängten Datei sind einige Besonderheiten von Megacad bei der Bemaßung in evo.II dargestellt. Zeichnung öffenen und einfach einmal die gekennzeichneten Maße löschen oder mit Pos.Edit verschieben. Wer mir sinnvoll erklären kann, dass das normal sein soll bekommt von mir glatt 10 Punkte. MfG K.Hiller [Diese Nachricht wurde von Hillex am 19. Oktober 2002 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
W.Arnold am 20.10.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Hillex, abgesehen davon, dass in MegaCad die Bogenmaßdarstellung immer noch nicht richtig ist -wenigstens ist die Darstellung der Maßhilfslinie jetzt korrekt- kann ich bei einzeln verschieben nichts absonderliches entdecken. Allerdings ist die Abfrage nach ´ganze Maßkette verschieben´schon sehr seltsam. Eigentlich funktioniert der Automatismus bei dieser Variante nicht und dann ist er sogar noch mit Winkelbemaßung kombiniert. Da muß ich jetzt sagen "hamwernochniegehabt". Bei der vertikalen Bezugsbem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
zei-knoe am 04.11.2002 um 07:19 Uhr (0)
und es gibt Programme, die so eine katastrophale Bemaßung haben (sh AutoCAD), dass ich gerne wieder auf MegaCAD zurückkommen. MfG Ch Knörnschild

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
beraldo am 04.11.2002 um 07:36 Uhr (0)
Das stimmt! Wenn wir uns aber immer nur mit den schlechteren Systemen vergleichen, kommen wir leider nicht weiter. Stetige innovationen können nur Sinnvoll sein, wenn sie mindestens gleich gut oder eben besser sind als die der Konkurrenz. Andernfalls ist es ein Rückschritt. MegaCAD hat in den letzten Jahren seinen Vorsprung gegen bestimmte andere Systeme stetig eingebüsst und das ist sehr Schade... Mittlerweile wurde es von diesen anderen Systemen leider in vielen Details bereits Überflügelt. mfg. S. Beral ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : endlich ein lob
M. Buhl am 06.11.2002 um 07:40 Uhr (0)
Dem Lob kann ich mich nur anschließen. Bei der Gelegenheit möchte ich generell einmal darauf hinweisen, daß Kritik nur dann sinnvoll ist, insofern man diese konstruktiv gestaltet. Leider wird dieses Forum immer öfter auch dazu benutzt, sich einfach auszuheulen. Es ist halt einfach nicht möglich, eine Software - die ja mittlerweile eine enorme Komplexität beinhaltet - so zu gestalten, daß jeder vollkommen glücklich damit ist. Vielmehr sollten manche User daher dazu übergehen, mit dem zu arbeiten, was gebote ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : endlich ein lob
Henry Scholtysik am 06.11.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Mathias, da fühle ich mich denn doch ein bißchen angesprochen (ärgerlich 2 ....). Anscheinend ist da mehr mein Frust rübergekommen als der Inhalt. Ich arbeite seit 1990 mit MegaCad (seit Version 2), und das sicher nicht, weil es schlecht wäre. Es ist, das darf ich auch mal sagen, ein wirklich gutes Programm, mit dem sich in der Regel rationell arbeiten läßt. Dennoch kommt bei immer wieder mal ein Zorn hoch, wenn ich herumrätseln muß, was denn plötzlich anders sein könnte, oder wenn neue oder geändert ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum MegaCAD?
beraldo am 03.11.2002 um 13:10 Uhr (0)
Wir möchten gerne unsere 15 bestehenden CAD-Arbeitsplätze mit einem neuen 3D-CAD-System ablösen. Es sind nur noch zwei CAD-Programme in der engeren Auswahl - SolidWorks und MegaCAD. Nun bräuchten wir möglichst objektive Erfahrungen/Meinungen dazu: - Hat jemand Erfahrungen auf beiden Systemen gemacht? - Welches System ist an welcher Stelle besser? - Grundsätzliche Vor- und Nachteile? - Wie sieht es mit dem Datenaustausch aus (Schnittstellen)? Vielen Dank für Eure Hilfe. S. Beraldo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Knoop am 05.11.2002 um 18:42 Uhr (0)
Hallo, ich als Megatech - Mitarbeiter bin natürlich völlig von MegaCAD überzeugt. Ich werde daher natürlich nicht als neutral zu werten sein, möchte aber folgende Dinge beantworten: Ich (und viele unserer Kunden) wurde von MegaCAD überzeugt durch - Einfache, schnelle Bedienbarkeit - Im 3D wird man nicht ständig zur Parametrik gezwungen - Große Datenmengen (Ich habe bei Kunden Zeichnungen gesehen mit 128.000 Elementen) - Leistungsstarke Verrundungsfunktionen - geringe TCO (Total Cost of Ownership = Anschaff ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Herrmann am 05.11.2002 um 20:14 Uhr (0)
Bin ja mal gespannt, ob sich auch ein MegaCad-Anwender zu Wort meldet. Vertriebler gelten nicht Hätte hier auf die Schnelle noch folgende Links zur Info: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000214.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000219.shtml Ich weiß, es ist gemein, in offenen Wunden zu stochern, aber ich bin überzeugter SolidWorxler.... grüße............Herrmann [Diese Nachricht wurde von Herrmann am 05. November 2002 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Nagel am 06.11.2002 um 08:43 Uhr (0)
betrifft beitrag Herr Herrmann... sehr geehrter Herr Herrmann, wäre schön wenn Sie sich Ihre eigene Meinung bilden würden/könnten über ein produkt und nicht im forum links auf negativbeiträge, die sicherlich gerechtfertigt sind, verweißen würden. ... es macht natürlich auch Spaß mit MegaCAD zu arbeiten, weil "einfach machen"... das so mit SolidWorks sicherlich nicht funktionieren dürfte, da will ich aber gar nicht urteilen/bewerten weil ich SolidWorks nicht kenne. Mit freundlichem Gruß M.Nagel

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz