|
MegaCAD : mehrere Fenster in MegaCAD
Henry Scholtysik am 03.12.2002 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Tomoko, wenn Du MegaCad mehrmals öffnest, kannst Du über die Zwischenablage natürlich Teile von Zeichnung zu Zeichnung transportieren (Clipboard - Kopieren Megacad - Einfügen). (Wenn Du sehr verschiedene Maßstäbe oder Einheiten eingestellt hast, kann es so aussehen, als ob beim Einfügen gar nichts an der Maus hängt). Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wo stehen die Menüs ?
tuxmrk am 03.12.2002 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, wir setzen in der Schule MegaCAD zur Ausbildung von Technischen Zeichnern ein. Jetzt hat dummerweise ein Schüler das STANDARD 2D Menü mit einer eigenen Menüzusammenstellung überschrieben. Auf einem anderen PC habe ich aber noch das Orginal STANDARD 2D. Welche Datei muss ich nun auf Diskette kopieren, um am besagten PC wieder das STANDARD 2D herzustellen ? Bin leider noch etwas neu in disen Sachen. Vielen Dank mögliche für Infos. :-) mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wo stehen die Menüs ?
dagehtnochwas am 03.12.2002 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Markus, die Symbolmenüs stecken im Unterverzeichnis MENUES von MegaCAD3D in den Dateien *.MTL. Für Standard2D müsste Standar1.mtl verantwortlich sein (als Anhangdatei hat es irgendwie nicht geklappt). Innerhalb von MegaCAD dann: Setup, Symbol Menüs, Umgebung laden. Viel Erfolg Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wo stehen die Menüs ?
J. Zimmermann am 04.12.2002 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Markus, gerade im Schulbetrieb ist es oft recht sinnvoll, sich die MTL-Dateien (für 2D und 3D) mit einem Schreibschutz zu versehen, dann kann der Schüler zwar neue Oberflächen anlegen, die Ursprungseinstellung bleibt aber in jedem Fall abrufbar. Wenn alles so bleiben soll wie es einmal war ist dies noch mit den üblichen Rechtevergaben für das menues-Verzeichnis zu lösen. Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wo stehen die Menüs ?
Hochbaum am 04.12.2002 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen Markus, alle vorgehenden Antworten sind "voll korrekt" hier noch ein Zusatz- bzw. Erweiterung: 1) im Verzeichnis menues stecken alle Umgebungen, verpackt in den *.mtl-Dateien. Wenn man in MegaCAD eine Umgebung lädt, überprüft das System den aktuellen Zustand von MC (2D oder 3D) und entpackt den Inhalt der mtl-Datei in das Verzeichnis menue2 (für 2D) oder menue3 (für 3D). Wenn MegaCAD im jungfräulichen Zustand startet, also diese beiden Verzeichnisse eigentlich leer sind( in der Regel nur na ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
hjk am 22.11.2002 um 16:53 Uhr (0)
An alle Schriftexperten, wer kann mir in der Truetype-Schriftart "Arial" irgend ein nicht so häufig gebrauchtes Zeichen in ein "unendlich" Zeichen (liegende Acht) umwandeln? Bei meiner Arbeit in MegaCAD wird meistens nur die Schriftart "Arial" benutzt und dieses Zeichen sehr oft gebraucht. Es ist aber sehr mühsam, dieses Zeichen mit einer anderen Schriftart zusammen zu setzen, vor allem, wenn in verschiedenen Winkel die Schrift gesetzt werden muss. Man könnte bei der Änderung der Schriftart Arial diese ja ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 02.12.2002 um 11:32 Uhr (0)
Werte Kollegen, die Experten kommunizieren mal wieder unter sich. Wie installiert man den Schriftfont? Das Installieren unter Windows (XP) reicht offenbar nicht aus, da die Schriftart dann in Megacad nicht zur Auswahl steht. MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Jürgen Kronen am 02.12.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo GUP, Experten hin oder her, ich bin keiner. Ich habe unter dem Fonts-Verzeichnis unter Windows die Schriftart "Arial" gelöscht (evtl. woanders lieber kopieren und dann gelöscht) und dann die "Neue Arial" hinein kopiert. Dann hatte es geklappt. Megacad nimmt automatisch dann die "Neue Arial-Schrift". Gruß Jürgen kronen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Henry Scholtysik am 02.12.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, das geänderte Zeichen wird erst nach dem Absetzen der Schrift in MegaCad erkennbar. Im Editor verwendet MegaCad den Zeichensatz nicht (ja, wir freuen uns auf einen neuen Editor, wann kommt er denn ?). Wir sollten beim Verbreiten / Weitergeben der Schrift schon beachten, daß sie von Microsoft stammt. Ich will mit denen nicht gern Urheberrechtsprobleme oder dergleichen bekommen. Lieber würde ich solche Übungen deshalb an einem freien Font machen. Vielleicht hat ja jemand einen geeigneten Font und stel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 03.12.2002 um 18:04 Uhr (0)
Werte Kollegen, gibt es eine Möglichkeit eine neue True-Typ-Schriftart in Megacad verfügbar zu machen, ohne daß man eine andere aus Windows ersetzt oder anders gefragt, was bewegt Megacad bestimmte verfügbare Schriftarten anzubieten und andere zu vernachlässigen? MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Henry Scholtysik am 03.12.2002 um 18:35 Uhr (0)
Hallo GUP, (ich kann es nur für 98SE sagen) MegaCad bietet alle in Windows installierten Schriften an. Das mit dem vorher Löschen war nur nötig, weil die neu zu installierende Schrift auch Arial war (wie die vorhandene), damit es kein Durcheinander gibt. Normalerweise müssen alle Truetype-Schriften, die in anderen Programmen greifbar sind (z.B. in Word) auch in MegaCad greifbar sein. Kannst Du Dein Problem näher beschreiben? Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Knoop am 03.12.2002 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, MegaCAD stellt alle auf dem Rechner zur Verfügung stehenden Schriften zur Verfügung. Ich würde vorschlagen, das man die Schrift in MegaArial umbenennt und dann registriert. Dann muß man auch nichts löschen. Womit wurde die Schrift eigentlich überarbeitet? Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 04.12.2002 um 09:55 Uhr (0)
Werte Kollegen, bei mir wird, egal wie ich die *.ttf-Datei auch benenne, beim Installieren unter Windows XP immer Arial Standard hergestellt. Die Schrift ist in Megacad oder WORD dann nicht verfügbar. Erst wenn ich das alte ARIAL aus dem C:windowsfont Verzeichnis entferne, wird aus dem umgedrehten Fragezeichen die liegende Acht. Offenbar konkurrieren die beiden Arials miteinander. Wie dem auch sei, ich kann jetzt Unendlich im ttf darstellen (auch in WORD) und bedanke mich nochmal beim Programmierer. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |