|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Trapp am 24.03.2004 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Herr Königer ! Die Lösung ist eigentlich ganz einfach : Öffnen Sie zunächst den Texteditor oder ein beliebiges Textverarbeitungsprogramm Kopieren Sie die untere Zeile in Ihr Textdokument und passen diese entsprechend Ihrem Megacadpfad an : z.B. C:megacad-evo
tmega3d.exe statt C:megacad3dsol
tmega3d.EXE speichern sie das ganze mit einem beliebigen Namen z.B. dxfdwg.bat in einem Verzeichnis Ihrer Wahl, z.B. im Megacadordner. Die Endung .bat muß jedoch sein. Wählen Sie eine DXF bzw. DWG Datei aus, rec ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Planing am 25.03.2004 um 14:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Trapp: Hallo Herr Königer ! Die Lösung ist eigentlich ganz einfach : Öffnen Sie zunächst den Texteditor oder ein beliebiges Textverarbeitungsprogramm Kopieren Sie die untere Zeile in Ihr Textdokument und passen diese entsprechend Ihrem Megacadpfad an : z.B. C:megacad-evo
tmega3d.exe statt C:megacad3dsol
tmega3d.EXE speichern sie das ganze mit einem beliebigen Namen z.B. dxfdwg.bat in einem Verzeichnis Ihrer Wahl, z.B. im Megacadordner. Die Endung .bat muß jedoch sein. Wä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MTL-Dateibibliotheken auflösen
Hochbaum am 01.04.2004 um 10:22 Uhr (0)
@Thömse: Noch ein Hinweis: vermutlich wurde einfach die Syntax falsch geschrieben mlcopy.exe path xyz.mtl*.mac path *.mac meistens vergißt man das letzte *.mac , will die Software aber haben. Und hier noch was für alle, die nur wenige MTL-Bibliotheken handeln wollen, der MTL-Kommander. Er ist so, wie er ist, Wünsch kann ich nicht berücksichtigen, der ist nicht bei uns gemacht worden, aber ich darf ihn Kunden zur Verfügung stellen. Ich habe ihn auch an Schellhorn von megacad.cad.de weitergegeben, da sol ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
jfs66 am 21.04.2004 um 17:20 Uhr (0)
unsere daten speichern wir auf einem server. aus diesem grund haben wir in der megacad.ini die zeilen für prt und mac auf unseren pfad umgeschrieben was bis jetzt immer tadellos funktioniert hat. bei der version 2004 springt der speicherort zwischen baugruppen ordner und zeichnungsordner willkürlich herum. wird es dort eine verbesserung (so wie es bis vor version 2004 war) geben?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
jfs66 am 22.04.2004 um 07:19 Uhr (0)
Hallo pauline panther wir haben die ini datei wie folgt umgeschrieben. (PRT:G:Auftragsdaten*.PRT und MAC:G:CADmakro*.MAC). bei allen vorherigen megacad versionen ist der richtige ordner bei aufruf zeichnung laden oder makro einfügen gekommen. wenn ich jetzt eine baugruppe einfüge und anschliessend eine andere zeichnung laden will, speichern, oder speichern unter mache, kommt der baugruppen ordner. dies passiert nicht immer aber meistens wenn das programm mehrmals geöffnet ist und eine noch keinen namen hat ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
jfs66 am 22.04.2004 um 10:26 Uhr (0)
bei allen vorherigen megacad versionen war das nicht der fall. ich schaue es als einen bug an. wenn ich aber den umstand kenne, weiss ich wie im auszuweichen. besten dank. gruss jfs66
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
zei-knoe am 22.04.2004 um 10:35 Uhr (0)
Mir ist auch aufgefallen, dass auf einmal Macro s in meinem PRT Ordner gelandet sind. In alter Weise hatte ich darauf vertraut, dass jeweils der richtige Ordner geöffnet wird. Seit der Umstellung auf den WIN-Explorer geht das nicht mehr, da dieser, was auch Vorteile hat, immer den letzten geöffneten Ordner aufruft. Generell ist es aber bei der Installation möglich, den PRT und MAC Ordner auf eine beliebige Festplatte, unabhängig vom Programm, zu legen, so dass eine meines Erachtens eine Umbenennung der meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
Muecke am 22.04.2004 um 11:03 Uhr (0)
Moin an alle das problem kenn ich auch habe ich manchmal wenn ich zeichnung öffne *.prt und zeit später baugruppen einfüge spring er in der *.prt ein und nicht in *.Mac ist aber so in Megacad.ini eingestellt für Zeichnungen in *.prt und Für baugruppen in *.Mac ich finde es auch komisch aber wenn ich unter einstellung denn megacad datei-Manager aktiviere denn ist alles in Ordnung wie es sein sollte, aber mag ohne den megacad datei-manager denn beim öffenen kann man dierek die Zeichnungen umbenennen oder k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bild erstellen
Hochbaum am 23.04.2004 um 09:47 Uhr (0)
also: 1.) suchen, die Frage ist schon mehrfach behandelt worden 2.) beste Qualität ist immer noch mit einem Druckertreiber zu erzielen, weil ich dort die Auflösung, Abmessung, Bildformat usw. vorgeben kann, siehe www.megacad.ch unter Downloads ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.04.04.16
Hochbaum am 23.04.2004 um 10:54 Uhr (0)
INFO:20.04.04.16 -------------------------------- - nach ignorierten exklusiven Makros wird das Laden einer Zeichnung nicht mehr abgebrochen. - Metall-Version: PolyJoin & PntSegm hinzugefügt - laden von Bauteilen ohne Namen: Fehler korrigiert - Arbeitsblätter: Fehler beim Identifizieren von Schnitt-Profilen behoben - Selektieren : bei Rechteck/Polygon teilweise wurden 2D-Flächen ohne Rand nicht erkannt - Toolbar/Menüs : bei Funktionen ohne Parameter wird nicht mehr der F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Konverter mit Layout-Export
Hochbaum am 03.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
An alle Austauscher, anbei der Link zu einem erweiterten DWG-Konverter. In der zip-Datei, zu der dieser ( http://www.megacad.de/de/files/tools/DXF-DWG_inkl_Layouts.zip )Link führt, steckt auch eine Word-Datei, die die neuen Funktionalitäten beschreibt. Kurzfassung: der Konverte gibt jetzt auf Wunsch entweder a) Modellbereich und Layouts b) nur Modellbereich c) nur das aktive Layout als Modellbereich d) bzw. einzeln zu selektierende Elemente aus. Zusätzlich kann man beim Import auch noch veranlassen, da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STEP-Fenster
Muecke am 12.05.2004 um 09:44 Uhr (0)
moin moin tom habe einen vorschlag nochmal das update von Megacad2004 version 20,04,04,16 installieren Aber vorher in megacad unter Setup Symbol Menüs Umgebung Speichern aus sicherheitsgründen kannste deine einstellungen wieder laden müsste eigendlich wieder normal sein das mit den fenster MFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfadeinstellung für Textblöcke
jfs66 am 28.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
das habe ich bereits gemacht. der texteditor ASCII geht manchmal auf meinen ordner. doch im textblock bleibt es wie von megacad voreingestellt. in prt und mac funktioniert es schon seit jahren tadelos. mache ich einen fehler? anbei die verschiedenen pfade. mit bestem dank und grüsse aus der schweiz jürgen original pfad: C:ProgrammeMegaCAD_3D2004*.TXT /Path for EDITOR-file mein pfad: G:DatenbankNormierungBeschriebe*.TXT /Path for EDITOR-file
|
In das Form MegaCAD wechseln |