Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : SP IX und Schraffuren
Hochbaum am 11.04.2003 um 11:07 Uhr (0)
@Henry anbei die xhatch.ini mit den nachempfundenen AutoCAD-Schraffuren. Das wird nur dann wichtig, wenn man in MegaCAD mit den erweiterten, also unten angehängten Schraffuren gearbeitet hat. Solange man nur unsere eigenen benutzt, gibt es keinen Unterschied. Schönes WE wünscht E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung von 3D-Körpern beim drehen
bolldi am 10.04.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo MB-Kost, ich drehe meine Konstruktionen meistens im OPEN-GL-Modus, denn hier sieht man alles am besten, es sieht eben fast so aus wie in der Wírklichkeit. Ich wurde auch gerne mehr im OPEN-GL-Modus konstruieren, aber hier hat Megacad noch mehr Probleme als andere 3D-Programme. Gruss Bolldi (Dieter Bollinger)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Reihenfolge als Batch
dagehtnochwas am 11.04.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hey Christoph, das erstellen einer Baugruppe ist gar nicht mehr so kompliziert. Über DB (im Menü) kann man einfach ein Baugruppe Erstellen - fertig. Darüber erfolg dann eine direkte Zusammengehörigkeit der Elemente und nicht erst über den Layer-Umweg. Grundidee zum C-Programm: Mit ClickMacro das Macro antippen, was nach vorne soll. Dann ein neues Macro erstellen CreateMacro mit den Elementen des angetippten (Aufwand?) und schließlich das getippte Macro löschen (geht wieder einfach mit DeleteMacro ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Auf Wiedersehen und Hallo
UweB am 16.04.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo MegaCAD ler, für alle die es noch nicht wissen oder nur was gehört haben Ich arbeite seit dem 1.4.2003 nicht mehr für die Megatech. Ich werde diesem Forum trotzdem treu bleiben und vielleicht kan ich dem einen oder anderen ja helfen. Im Moment ist es etwas stürmisch bei mir, aber es wird auch wieder ruhiger, dann werde ich mich wieder öfter hier blicken lassen. So, das war erst mal ein Lebenszeichen von mir, nicht das Ihr denkt ich habe euch still und leise verlassen Gruss Uwe ----------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer einfrieren
Peter M am 28.03.2003 um 10:45 Uhr (0)
Meine Frage an die Programmierer von Megacad, ist es nicht möglich das beim Sperren eines Layers (Schloß zu) die Layer zwar sichtbar aber nicht veränderbar sind. Denn beim Kontrollieren bzw. anpassen von Baugruppen werden durch verschieben dieser auch die gesperrten Layer kopiert. Mit solchen Aktionen baut man sich eigene Fehler ein. Bei anderen CAD Programmen (Autocad) ist diese Funktion vorhanden. Vielleicht kann diese Option im nächsten SP einfliesen. mfg

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer einfrieren
dagehtnochwas am 04.04.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Henry, es ist so, wie Peter es beschreibt. Gesperrt ist nicht wirklich gesperrt - habe schon diverse Diskusionen mit MegaCAD deswegen gehabt Zunächst sieht alles ganz ok aus, nur beim Verschieben/Kopieren werden diese gesperrten Layer/Gruppen plötzlich zur Selektion frei. Beim Verschieben passiert zwar nichts (abgesehen von der grafischen Darstellung beim Selektieren), aber beim Kopieren werden Kopieen der gesperrten Elemente in den gesperrten Layern/Gruppen erzeugt - ätzend! Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer einfrieren
Knoop am 11.04.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo, diese Schalter gibt es in MegaCAD ME 2002 und Genial 2002: - nur Gruppe übernehmen - nur Layer übernehmen - nur Gruppe und Layer übernehmen Dieses mal so zur Info. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer einfrieren
Hillex am 17.04.2003 um 02:44 Uhr (0)
Moin, sollte sich MegaCAD einiger dieser Vorschläge verbunden fühlen und diese einbauen. Sollte dabei beachtet werden, dass Exlusive-Baugruppen wärend des ladens (öffnen einer Zeichnung) auch wieder auf gesperrte Layer und Gruppen geladen werden können, wenn diese in einem solchen Bereich platziert wurden, als dieser noch nicht gesperrt war. MfG K.Hiller

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad evo. 2
Kuddel am 15.04.2003 um 17:54 Uhr (0)
Ich versuche ein Geländer zu zeichnen.Da es schräge ist muß ich die Linien schräge zeichnen.Jedes mal wen ich eine Schräge zeichne ist die Linie nicht glatt sondern stufig.Meine Frage lautet:Was muß ich einstellen um dieses zu verhindern.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad evo. 2
Henry Scholtysik am 16.04.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Kuddel, da meist Du wohl die stufige Bildschirmdarstellung. Das liegt daran, daß der Monitor nicht anders kann. Er hat halt dazwischen keine Bildpunkte zur Verfügung. Er muß die Schräge so gut wie möglich in sein Bildpunktraster zaubern. Wie stufig es aussieht, hängt von der Bildschirmauflösung ab. Die Linien sind aber beim Drucken oder Plotten im Prinzip sauber schräg. Nur im Prinzip, weil ja auch der drucker oder Plotter mit einer begrenzten Auflösung arbeitet. Bei einem guten Drucker wirst Du es k ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad evo. 2
Kuddel am 18.04.2003 um 10:04 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Ich habe sonst beim Zeichnen in Megacad nie zerhackte Linien gehabt. Ich muß oft Treppen zeichnen und bis jetzt waren die Schrägen immer als klare Linie zu Sehen. Mfg.Kuddel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack
tuxmrk am 18.04.2003 um 18:23 Uhr (0)
Hallo, danke für die Antwort. Wie kann ich festellen, welche Version des zuletzt installierten Servicepacks ich installiert habe ? Ich habe neulich ein ServicePack bekommen und installiert. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das ServicePack, welches man aktuell von der MegaCad-Homepage laden kann, noch neuerer ist. Wie kann ich also die Release-Nr. eines installiertes ServicePack ermitteln ? mfg Markus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack
Wawuschel am 19.04.2003 um 19:41 Uhr (0)
MegaCAD Menü "?" Info Revisionsnummer (Rev.)

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz