Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Druckereinstellung
Knoop am 30.04.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ja, im Druckertreiber von Windows werden die Blattränder mit verwaltet und ausgelesen. Bei vielen Druckertreibern muß man dort auch die Option Randlos-Drucken aktivieren. Aber nicht jeder Drucker kann das! Z.B. mein alter HP-Deskjet hat oben und unten ungefähr 10mm Rand. 40mm halte ich für sehr groß. Drucken Sie vielleicht direkt aus MegaCAD und stellen Dort die Option für den Druckbereich auf Bildschirm? Dann wird nämlich auch noch der Rand durch den Autozoom mit berücksichtigt. Meine Emp ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : VB und prtdraw.dll
Knoop am 01.05.2003 um 15:27 Uhr (0)
hallo, ja, man kann die DLL auch unter VB einsetzen. Da ich aber nur unter MSC++ programmiere,kann ich nicht beschreiben wie man die Funktionen importiert in das VB- Projekt. Im Verzeichnis Utils von MegaCAD findet man auch eine prtdraw.h und die aktuelle Fassung der Prtdraw.dll. In der Prtdraw.h findet man am Ende auch ein Beispiel,wie die Prtdraw.dll in C verwendet werden muß. Gegen eine Veröffentlichung spricht nichts,wenn man uns entsprechend informiert. Viele Grüße und einen schönen ersten Mai Bernd K ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Macros löschen, sowie Strecken und Verschieben
Schelhorn am 03.05.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hallo NG und MegaTeam, Kann man in der Baugruppenauswahl (Beim verschieben, löschen etc.) eigentlich die Schlösser vor den Elementen schalten? Mir ist gerade aufgefallen, daß in der Evo II ein Macro, daß auf Layer 190 liegt nicht (im Ganzen) gelöscht werden kann, weil es als gesperrt angezeit wird. Ich vermute der Grund ist der, daß es auf 190 editiert wurde und vorher auf 180 lag, welches (siehe Screenshot) gesperrt ist. Entsperre ich nun 180 läßt sich auch das Macro auf 190 wieder im Ganzen löschen (Schl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderung am Quader,,,
Nagel am 08.05.2003 um 13:15 Uhr (0)
habe im 3D mit der Funktion Quader ein Teil erstellt. Bsp: X=100; Y=100; Z=20 nun will ich denn Grundriss des Quaders ändern über die Funktion re. Maustaste/editieren im tree, auf die Maße X=150; Y=150,,,, dies macht MegaCAD auch bezogen auf den Referenzpunkt/Bezug des Ursprunges von diesem Teile. Ich möchte aber den bezug der Änderung auf den Mittelpunkt der Grundfläche setzen, damit die Änderung gleichemassen in X; -X; Y sowie -Y vollzogen wird, vergleichsweise mit der Funktion im 2D Rechteck Mittelpunk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderung am Quader,,,
Davidoff am 08.05.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Soviel ich weiss, kann man den Bezugspunkt leider nicht auf die Mitte einer Fläche oder in den Mittelpunkt eines Körpers setzen. Megacad verlangt nach einem Eckpunkt. Will man nun einen Körper von 100 Einheiten Kantenlänge auf 150 Einheiten Kantenlänge aus der Mitte heraus vergrössern, muss man den Bezugspunkt auf eine Ecke (z.B. unten rechts) setzen. Dann das Mass X auf 125, das Mass Y auf -125 vergrössern. Danach den Bezugspunkt auf der gleichen Fläche diagonal in die andere Ecke setzen. Dann das M ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderung am Quader,,,
Hillex am 10.05.2003 um 15:43 Uhr (0)
Ein schönes Wochenende, ohne Hagelschauer zu der Bemerkung mit der Hilfe, in die aktuelle Hilfe haben verschiedene Sachen von MegaCAD evoII noch nicht einzuggehalten. Es gibt aber ein Worddokument im Verzeichnis Megacad3D mit den Namen EvolutionII.doc in dem alle Neuerungen und Features, eigentlich sehr gut erklärt werden. Warum allerdings ein Link zu der Datei nicht mit Startmenue auf genommen wird, weiss ich nicht. Herr Hochbaum möchte vielleicht nicht Arbeitslos werden.    K.Hiller [Diese Nach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderung am Quader,,,
Hochbaum am 12.05.2003 um 09:15 Uhr (0)
von meinem kleinen MegaCAD müßte man mich schon gewaltsam losreißen... im Ernst: die evolutionI.doc wurde auf jedem Anschreiben erwähnt, aber wie das eben so ist mit dem Papierkram, das liest ja eh keiner so richtig, es muß und soll auch eher intuitiv erfolgen und das für jeden Geschmack umzusetzen ist eine Herkulesaufgabe. Apropos: in der nächsten Variante wird das mit dem grafisch Intuitiven schon ein wenig mehr umgesetzt sein. Ich hake bzgl. beliebige Bezugspunkte noch mal nach, aber so richtig einfac ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen Proflnetz
dosas am 13.05.2003 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich kann Deine Frage gut verstehen. Ich habe auch des öfteren mit Flächen so meine Probleme. Wichtig ist zum Einen, dass die Fläche ein paar tausendstel über den Volumenkörper hinausragt. Am Besten einen Quader darüber erstellen und mit "Trimmen einfach" den Quader gegen die Fläche trimmen. An dieser Stelle möchte ich auch mal daran erinnern, dass es früher im IGES-Konverter die Funktion Solid-Healing gab. Es sollte eine ähnliche Funktion in MegaCAD geben, um einen geschlossenen "Flächen-Körp ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen Proflnetz
J. Zimmermann am 13.05.2003 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Thomas, diese geniale Funktion ist ganz einfach, wenn man sie einmal gesehen hat. Darum ein Beispiel als Bildfolge: Bild1: links die Ei-Fläche (rot), rechts der blaue Quader (leicht transparent Bild2: Hier sind die beiden Bauteile so ineinander geschoben, daß die unten geschlossene Ei-Fläche im Quader liegt und nur oben ein bißchen rausschaut (wie oben schon gesagt wurde reicht hier ein Überstand von 0.00, nur eben nicht -0.00, sonst weiß ja keiner wo die Fläche weitergeht Bild3: Mit der Trimmen-Funk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bibliotheken von 4cam
J. Zimmermann am 14.05.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Herr Fiebig, besten Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Sie können nach dem Download die Setup-Routinen aufrufen und die Software als Demo installieren. Anschließend starten Sie die gewünschte Bibliothek, suchen dort das Teil Ihrer Wünsche aus und springen mit einem Doppelklick auf die Teildarstellung oben in die geöffnete MegaCAD-Sitzung um dort das Bauteil zu platzieren. Viel Erfolg. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD unter XP in neuem Glanz
VHR am 15.05.2003 um 18:06 Uhr (0)
Liebe Windows XP Nutzer, anbei ein ZIP Archiv, welches eine kleine ASCII Datei enthält, die in das MegaCAD EVO II Stammverzeichnis kopiert werden kann. Dadurch wird Windows XP mitgeteilt , dass die Icons und Dialogmenüs gemäß der neuen Luna Konvention dargestellt werden können. Viele Dialogboxen sehen in MegaCAD Evolution II dadurch gleich moderner aus. Das hat zwar keinen praktischen Nutzen, ist aber ganz witzig Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD unter XP in neuem Glanz
CanAllDo am 16.05.2003 um 11:52 Uhr (0)
Schaut echt gut aus!! Gruß Fischer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation EV 2D keine (ID-Abfrage)
TS_4CAM am 18.05.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Ludger, da es sich bei Dir nicht die aktuelle Version Evolution II handelt, sondern um die Vorgängerversion wird kein Lizenzcode abgefragt. Sie benötigen vielmehr eine Lizenzdatei die vom Hersteller für Sie erstellt wird. Standardmäßig läuft diese Version für 30 Tage ohne Einschränkung. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten setzen Sie sich am besten mit Ihrem zuständigen Competence Center oder der MegaTECH in Verbindung. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Compete ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz