Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Fehlermeldung
Mechaniker am 05.06.2003 um 07:53 Uhr (0)
Liebe MegaCAD-Gemeinde, kann jemand mit der angehängten Fehlermeldung etwas anfangen? Ich bekomme sie immer, wenn ich versuche eine Interpreterdatei auszuführen (auch wenn die .cip schon einmal lief) ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung
Mechaniker am 06.06.2003 um 08:38 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen, leider haben alle Versuche, den Interpreter zu bewegen, eine *.cip auszuführen nichts gebracht. Habe zuletzt sogar mein MegaCAD neu installiert. Jetzt läuft die Sache wieder. Gott sei Dank! mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ableitungsfehler
Hochbaum am 06.06.2003 um 06:36 Uhr (0)
@Steffen_WAL na ja, im letzten Beitrag schreibst Du "...die von Davidoff vorgeschlagene Vorgehensweise behebt das Problem..." gut so! MfG Hochbaum PS: Leider ist der Facetter (und der ist schuld) nix, was bei uns im Hause entwickelt wird. Das Teilchen macht alle paar Monate Ärger, aber zumindest kann man ja durch die Verstellung der Werte die Effekte weg kriegen. Auch ein Grund, warum MegaCAD nicht immer mit dem "neuesten" ACIS-Kern ausgeliefert wird. Wenn wir den integrieren, stehen wir genau so da wie Ih ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : www.megacad.de nicht erreichbar?
Steffen_WAL am 05.06.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Leute, ich wollte mich über den InfoBrowser informieren. Die MegaCAD-HP ist aber schon seit gestern nicht mehr erreichbar. Mich würde vorrangig interessieren ob sich die Anschafung dieses Programms lohnt, oder ob entsprechende Funktionalitäten in der kommenden MegaCAD-Version mit drin sein werden? Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : www.megacad.de nicht erreichbar?
Knoop am 05.06.2003 um 18:41 Uhr (0)
Hallo, wir haben einen Provider - Wechsel durchgeführt und dabei ist ein kleiner Fehler unterlaufen, was das Routing der IP-Adresse auf den neuen Server angeht. Jetzt läuft aber alles wieder (Stand 5.6.03, 18:40). Auch Ihr Nameserver müsste spätestens morgen abgeglichen sein, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : www.megacad.de nicht erreichbar?
NLWest_Voß am 05.06.2003 um 21:51 Uhr (0)
Hallo Steffen, Eine Demoversion des Infobrowsers, die 30 Tage lauffähig ist, findet man auf der der Homepage von 4CAM (http://www.4cam.de/download). Zum Download steht eine Version mit Installationsroutine für alle MegaCAD Evolution II Versionen bereit. Weiter ist die Demo einer Version verfügbar, die auch ohne MegaCAD lauffähig ist. Auch hier kann mann alle Zeichnungen, deren Baugruppenstrukturen und die dazugehörigen Infos sehen. Auch alle 2D-Ableitungen sind im Viewer sichtbar. Eine einfache Druckrout ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : www.megacad.de nicht erreichbar?
Steffen_WAL am 06.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Herr Voß, danke für die Info, die Demo habe ich natürlich scho ;-), bin halt ein fixes Kerlchen. Ich finde das Programm hervoragend, gerade um die Unordnung im Datensalat zu beheben. Aber mit einer Hilfe-Datei währe die Datenbankanbindung für Dummies wie mich vieleicht verstehbar gewesen :-(. Grüße aus dem wilden Süden... Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schwarz-Weiß-Vertauschung und DXF
Henry Scholtysik am 11.06.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo, wieder mal die leidige Schwarz-Weiß-Vertauschung. Je nach Einstellung des Hintergrundes vertauscht MegaCad die Farben Schwarz und Weiß. Dabei wird dann aus Schwarz in der Zeichnung ein helles Grau (Ich hoffe, das war verständlich). Ich zeichne also auf hellgrauem Hintergrund schwarze Linien. Das Plotprogramm hat ja gelernt, die auch schwarz zu plotten. Die DXF-Übertragung weiß davon offenbar nichts. Die Linien kommen mit der Farbe Hellgrau an. Kann man das irgendwo sinnvoll einstellen? Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layerschalten und Erzeugen mit der C-Schnittstelle
Knoop am 13.06.2003 um 08:36 Uhr (0)
Hallo, die Doku der C- Schnittstelle findet sich im cc Unterverzeichnis von MegaCAD. Die Datei heist MegaCInt.hlp. Bei der V15 war es noch ein Worddokument. Einen Compilerpatch für die V15 findet man noch im Download-Bereich der HP www.megatech.de. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack
Mechaniker am 13.06.2003 um 08:22 Uhr (0)
Großes Lob an die Macher des SP-Installationsprogrammes!!!!! Endlich werden die persöhnlichen Einstellung bei der Installation mit berücksichtigt. Es ist zwar nicht alles dabei (Text-, Bemaßungsfonts und Standardzuordnung von Eigenschaften zu den Zeichnungsobjekten). Aber man muss nicht mehr immerzu seine Oberfläche neu einstellen!!! ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objekte Verschieben im Feature Tree
Mechaniker am 13.06.2003 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen, das geht wie folgt: - im FT den Zylinder mit rechter Maus anklicken, - im Kontextmenü "Verschieben" auswählen - Zylinder hängt an Mauszeiger - jetzt im Modismenü Button "Inkrementalpunkt stetzen" auswählen und den Inkrementalpunkt auf das Zentrum der Zylinderdeckfläche setzen (Modus "Mittelpunkt fangen") - Tastatur "k" drücken, oder im Modusmenü "Kyboard" auswählen und die Verschiebung in Y eingeben - im FT Modell regenerieren das ist alles! mfg Steffen ------------------ Und einen entspann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen, Attribute
PWJanzen am 11.06.2003 um 19:10 Uhr (0)
Hallo, Ich arbeite als Architekt seit Jahren mit MEGACAD. Bisher war es so, dass ich über alle Maßstäbe mit identischen Macros gerbeitet habe. Ein Klo-Macro wurde also unter Umständen vom Maßstab 1:500 bis 1.50 genutzt. Es war nur erforderlich zum Drucken der Farbe die dem Maßstab entsprechende Strichstärke zuzuweisen. Bei den Baugruppen verhält es sich nun anders. Die Attributzuweisung z.B. über Farben werden nicht von Baugrüppenelementen übernommen. Für jeden Maßstab die Baugruppen umzudefinieren ist unp ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Inkrementalpunkt auf Nullpunkt der Arbeitsebene
Knoop am 13.06.2003 um 09:06 Uhr (0)
Hallo, immer wieder wird die Frage gestellt, wie kann Mann, oder auch Frau :-), den Inkrementalpunkt auf den Nullpunkt der Arbeitsebene packen. Ich habe da mal nun eine kleine CIP-Routine geschrieben. Man kopiere diese Datei in das CIP-Verzeichnis von MegaCAD. Aufruf erfolgt dann im Usermenü mit IncPkt auf UCS: InterP .cipINCPNTKO.cip Fortgelaufene können sich dann ja auch ein Icon bastel oder diese Funktion auf Taste legen. Viel Spass damit. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niede ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz