|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
kaehner am 30.07.2003 um 23:38 Uhr (0)
Hallo ich habe heute mehrere Megacad-Dateien erhalten, die ich mit dem Megacad-Viewer ansehen kann, sonst nichts. Gibt es ein Tool, um die Dateien nach dwg oder dxf zu konvertieren? Oder notfalls: Kann das preiswertere Megacad LT dies? Danke Manuel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
baumpaul am 31.07.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Manuel, der benötigten Konverter gibt es nur in Verbindung mit einer MegaCAD-Version. Wenn es sich um 2D-Dateien handelt reicht eine LT-Version zum Konvertieren, Betrachten und Ausdrucken aus. ------------------ mfg Garten & Landschaft Paul Baumann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
VHR am 31.07.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Manuel, wir investieren viel Zeit, Geld und Nervenkraft in die Entwicklung des DXF/DWG Konverters. Damit es nicht langweilig wird, lässt sich Autodesk auch immer etwas Neues einfallen. Wir können dieses Programm daher leider nicht verschenken. Unsere „Einsteigervariante“ MegaCAD LT enthält den selben Konverter wie die Vollversion. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
Hochbaum am 31.07.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Manuel, wieviel Dateien sind es denn? 2D und/oder 3D. Für welches System bestimmt? Wir haben einen schönen Sommer und hier im Forum sind wir alle nett, da helfen wir doch mal einem Konstrukteurskollegen, der sich mit "einem dieser anderen CAD-Systeme" herumplagen muß :-) MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
kaehner am 31.07.2003 um 22:35 Uhr (0)
Hallo und Danke für die Antworten es handelt sich um lediglich vier Zeichnungen. Da es für gängige CADs Konverter auch als Freeware (z.B. Konvert für alle dwg und dxf ab Version 2.5) gibt, hatte ich diese Möglichkeit bei Megacad nicht ganz ausgeschlossen. Das einfachste wird aber wohl sein, wenn ich den Ersteller der Dateien Frage, ob er sie mir konvertiert, da die Firma aber mittlerweile mit SWX arbeitet, weis ich nicht, obs da noch einen Megacad-Platz gibt. Ansonsten komme ich natürlich gerne auf das An ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
VHR am 31.07.2003 um 23:33 Uhr (0)
Hallo Manuel, keine Sorge - im 2D Bereich werden die ganz bestimmt noch mit MegaCAD arbeiten. Für kleine 3D Modelle ist SWX ja auch ganz in Ordnung Wenn die Modelle dann etwas größer werden (so ab 100.000 Bauteile), dann greifen viele Anwender doch lieber zu MegaCAD . . . Ich kenne übrigens keinen kostenlosen DXF/DWG Konverter, der die neueren Formate (AutoCAD 14, 2000, 2002 bzw. 2004 unterstützt - mit Datenbankinformationen, Baugruppen, Font- und Linienartentabellen etc.) Ich würde mich über einen Ti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
kaehner am 01.08.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Dass SWX bei grösseren Baugruppen in die Knie geht, ist mir durchaus bekannt, allerdings habe ich noch kein parametrisches CAD gesehen, bei dem das nicht genauso oder noch wesentlich heftiger wäre. Ich behelfe mir eben durch reduzierte Konfigurationen bzw. es gibt seit der letzen Version auch den Modus große Baugruppe. Megacad kenne ich selbst leider nur von einer Studentenversion, die ich ca. 98 hatte, nach einem Jahr aber ausgelaufen ist. Sie bieten auch keine Demoversion zum Download mehr an? Den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
VHR am 01.08.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Manuel, vielen Dank für den Link. Ich sehe, Sie haben sich schon etwas intensiver mit dem Thema CAD beschäftigt Wir senden Ihnen gerne eine aktuelle 30 Tage Testversion (ohne Einschränkungen) zu. Zum Download sind die 100 MB selbst mit DSL ziemlich heftig. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien im Winkel zeichnen
J. Zimmermann am 01.08.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Frau Dördelmann, da ist mir doch Herr Hochbaum zuvor gekommen. Sie hatten sich mit dem LinienManager ja schon einmal bekannt gemacht. Mit ein paar Klicks haben Sie sich da die jeweils passende Linienart (die 45°-Schräge kommt als Randelement zum Einsatz) zurecht gelegt. Per Mausklick oder Icon sind Ihre Linien dann schnell aufgerufen und ganz am Ende nutzen Sie die hervorragende Funktion Edit Säubern und machen aus den kleinen Stücken ordentliche Linien. Dann ist das Wochenende auch gleich früher ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren aus AutoCAD
Kirsten Mennigke am 23.07.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo, hoffe mir kann jemand helfen. Bin MegaCAD V6.0 Anwender und bekomme vom Architekten DXF- sowie DWG-Files. Die Beschriftung zu den Maßketten, Legenden und Eintragungen im Architekten-Stempel werden jedoch nicht übertragen. "Modell-" und "Papierbereich" habe ich separat als DXF-Files erhalten. Leider hat nichts funktioniert - auch nicht die Ausgabe von oder zu anderen Versionen der beiden Programme. Viele Grüße ------------------ Kirsten Mennigke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren aus AutoCAD
Seppa am 23.07.2003 um 23:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich das auf dem link von GUP lese habe ich immer Erscheinungen von dunklen, feuchten Kellergewölben, von Ketten und Daumenschrauben, von der Leidensfähigkeit der Menschheit ........ ........und dann denke ich mir, daß das mit einfach machen auf der schnöden Werbetüte von meinem letzten Messebesuch bei MegaCADs doch nicht nur ein hipper Werbespruch ist und dann geht die Arbeit geich nochmal so gut von der Hand. Einer muß in Führung gehen - MegaCAD! ähm, hmprfmpf, oder? Gute Nacht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD startet immer mit einer alten Zeichnung
baumpaul am 04.08.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo MegaCADler, mein Sohn macht zur Zeit seine Ferienarbeit in meinem Büro und prompt zerlegt er mein System. Ich habe nun das Problem, daß MegaCAD immer die gleiche Zeichnung beim Starten lädt ohne das ich dies wollte. Soviel ich weiß, gibt es doch auch keine Einstellungsmöglichkeit für "Zeichnungsvorlagen". Wer kann helfen? ------------------ mfg Garten & Landschaft Paul Baumann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD startet immer mit einer alten Zeichnung
TS_4CAM am 04.08.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Herr Baumann, dies ist ein neues "Feature" in MegaCAD. Ursache dafür ist eine namenlose Zeichnung im MegaCAD-Hauptverzeichnis. Wenn Sie mit dem Explorer das MegaCAD-Verzeichnis öffnen, werden Sie die Datei .prt (namenlos.prt) finden. Diese können Sie einfach löschen. Da Sie auf konventionellen Wegen unter Windows keine namenlosen Dateien erzeugen können wird diese etwas unkonventionell angelegt: neue PC s (ATX-Standard) können durch Drücken des Hauptschalters heruntergefahren werden. Hierbei werden a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |