Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
baumpaul am 05.08.2003 um 20:47 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Doppelklicken einer DXF/DWG-Datei das diese mit MegaCAD geöffnet und eben gleichzeitig konvertiert wird? ------------------ mfg Garten & Landschaft Paul Baumann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffurprobleme
Hochbaum am 11.08.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hi Thekla und willkommen im Forum -- wird wohl nur von kurzer Dauer sein Schau doch mal ins Mechanical-Desktop Forum. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Mechanical+Desktop&number=49&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Du bist im MegaCAD Forum gelandet ... Viel Spaß noch mit dem MDT... Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textunterstreichung
VHR am 15.08.2003 um 23:28 Uhr (0)
Hallo GUP, das aktuelle MegaCAD Servicepack (20.03.05.20) tauscht bei Bedarf auch das Plotprogramm WPLOT32.EXE aus. Mit der neuen Version wird die Linie zwischen den einzelnen Worten einer unterstrichenen Textzeile nicht mehr unterbrochen. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe! 3D Ableitung
Hochbaum am 14.08.2003 um 11:39 Uhr (0)
@Steffen_WAL ha, ich war volle 3 min schneller es ist so wenig los, ich glaube, es sind alle im Urlaub oder MegaCAD macht keine Probleme mehr... ich kann sowohl das eine als auch das andere nicht so recht glauben ------------------ Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
Gabriele Dördelmann am 11.08.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, 1.wie kann ich einen Bemaßungsstil, der auf einem anderen Rechner erstellt und gespeichert wurde über den Server auf meinen Rechner bekommen? 2. Ist es möglich auf der Zeichnung eine automatische Einstellung vor zunehmen, bei der der Dateiname und der Pfad beim speichern im Schriftfeld eingetragen wird. Ähnlich der Kopf- und Fußzeile bei Word? 3. Kann ich einen Planrahmen mit Attributen versehen, die beim einfügen automatisch abgefragt werden? Beispiel: Bauherr, Projektnr. usw. ändern sich jedesmal ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
Hochbaum am 11.08.2003 um 15:17 Uhr (0)
Hi Gadoer, 1) dimval.ini heißt die Datei, in der die Bemaßungsstile gespeichert sind. leigt im MegaCAD-Programmverzeichnis 2) siehe hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000429.shtml . MegaCAD selbst bietet da nix 3) ja, dazu gibt es die variablen Texte oder auch Textvariablen. Einfach mal die Hilfe konsultieren. MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
J. Zimmermann am 11.08.2003 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Frau Dördelmann, in die dimval.ini können namentlich mehrere Bemaßungsdefinitionen geschrieben werden. Es ist jedoch keine Funktion vorgesehen, die den größten gemeinsamen Nenner aus mehreren dieser Dateien herstellt. Ich denke das muß auch nicht sein. Sie können sich helfen, indem Sie 1. die Datei einfach überschreiben. Dann sind Ihre bisherigen, mit Namen abgespeicherten Definitionen weg und Sie können die vom Fremdrechner nutzen. 2. die Datei auf Ihrem Rechner umbenennen (z. b. dimval.in1). Dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
Mechaniker am 15.08.2003 um 06:44 Uhr (0)
@Zimmermann, wo hast Du denn die PDF-Datei gelassen? Würde mich auch interessieren, welches Verfahren du gemeint hast. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
J. Zimmermann am 18.08.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, imme diese Anhänge. Hie die PDF. Bayern wünscht eine schöne Woche. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
J. Zimmermann am 18.08.2003 um 15:14 Uhr (0)
Hallo, die o. g. PDF-Datei war schon ziemlich alt. Man kann es an den Screenshots aus MegaCAD V5 erkennen. Die Zukunft der MegaPress liegt daher schon hinter uns. Zum Trost habe ich hier 3 Ausgaben als PDF reingelegt, vielleicht kennt sie ja jemand noch nicht und kann etwas Nützliches draus ziehen. Die Gegenwart und die Zukunft ist die Megazette, die direkt von der Zentrale in Berlin gemacht wird. Unsere Partner in der Schweiz, Ing.-Unternehmung Hurler haben sicherlich noch Exemplare der Ausgabe 1. ------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten in Excel übergeben
E.Nutzer am 29.07.2003 um 20:38 Uhr (0)
Hallo, ich bin gerade dabei, meine Macrobibliothek zu überarbeiten und mit einem DB-Info zu ergänzen, um später mal eine Stückliste zu erstellen. Kann mir vielleicht jemand helfen? Wie bekomme ich denn meine Stückliste z.B. in Excel oder kann ich die Stückliste nur in Megacad einfügen??? Ich bin leider Anfänger auf diesem Gebiet (Stücklisten). Viele Grüße an alle!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten in Excel übergeben
J. Zimmermann am 29.07.2003 um 22:01 Uhr (0)
Hallo E. Nutzer, die aktuelle Version von MegaCAD evo II verfügt über eine hervorragende Excelschnittstelle. Damit lassen sich Stücklisten in beliebige Excel-Sheets übergeben. Die Daten werden dort eingesetzt und können dort weiterverarbeitet werden. Zusätzlich gibt es noch MegaCAD ME (Maschinenbauerweiterung), das Teil von MegaGENIAL ist (die große Maschinenbaulösung mit ME, Norm- und Katalogteilen und Berechnungen). Dort geht alles noch ein bißchen umfangreicher und übersichtlicher. ME klingt natürlich s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten in Excel übergeben
Knoop am 30.07.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik, die Excel-Schnittstelle ist, wie der Name es schon sagt, eine Schnittstelle zu Microsoft Excel. Diese Schnittstelle bedient sich der Programmierschnittstelle von Excel. Somit ist diese Schnittstelle natürlich nicht für andere Programme nutzbar. Es gibt aber schon seit zig Jahren die Möglichkeit unter der Funktion DB sogenannte Formatdateien auszuwerten und das Ergebnis als z.b. kommagetrennte Datei (*.csv)im ASCII-Format zu speichern. Somit existiert für nahezu jede Datenbank (also a ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz