|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
Fiebig am 02.09.2003 um 12:28 Uhr (0)
@VHR Was ist mit Tabellen aus Word ? Wie können die Tabellenbegrenzungen (Linien) mit übernommen werden ?? Gruß Bernd
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
Hochbaum am 02.09.2003 um 15:11 Uhr (0)
@Fiebig geht meines Erachtens nur über den Zwischenschritt Excel: - Tabelle in Word markieren - kopieren - in Excel einfügen, wieder markieren und kopieren - in MegaCAD über Clipboard einfügen. Vermutlich behandelt Excel die Rahmenlinien anders als Word. ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
Fiebig am 02.09.2003 um 15:21 Uhr (0)
@ Hochbaum Erstaunlich, aber es funktioniert. Schade nur das Excel die Word Tabellen total verbiegt. MfG Bernd
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
GUP am 02.09.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Herr Rueger und Herr Hochbaum, wieder was Wichtiges gelernt! Dankeschön! Aber: Gibt es eine empfohlene Voreinstellung? Bei den eingefügten Texten ist die Textbreite um ca. 2 Zehnerpotenzen zu groß. Sie stehen auch nicht mehr in den Tabellenfeldern. Mit freundlichen Grüßen GUP
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Die rundum glücklich Version
bolldi am 02.09.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute von Megacad, desonders VHR. Nach all den Beiträgen über das was die neue Megacad-Version kann und können soll, muss ich mich nochmal zu Worte melden und möchte speziell von den Megatechleuten mal wissen, warum man nichts mehr über folgende Eigenschaften hört, die VHR auf einen Beitrag von mir am 4.7.2003 geantwortet hat. Die Antwort von VHR war: ------------------------- "Hallo Bolldi, das nächste Update wird ein echter "Hammer" und das dauert dafür leider etwas länger. Wir arbeiten übrigens au ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
Schelhorn am 01.09.2003 um 19:22 Uhr (0)
Hallo User, es ist schon erstaunlich, was manche mit CIPs und DLLs hinbekommen, oder? Auch wie weit sich MegaCAD entwickelt hat, seit z.B. V3 oder V4... Mal abgesehen von einem richtigen und einfachen Baumodul, daß nicht werden will, frage ich mich, warum es nich schon längst eine Funktion gibt, die den Bauzeichnern und Architekten die Funktion eines Raumstempels abnimmt. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Funktion zu programmieren, die ähnlich, wie eine Fläche aus einem durchsichtigen Umriß besteht u ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
Hochbaum am 02.09.2003 um 09:09 Uhr (0)
@Alle Flächennutzer: ein Tip: fragt doch mal Ken, ob er Euch sowas programmieren würde. Ich rede jetzt nicht von kompletten Applikationen, sondern von den von Euch gewünschten Tools. Wenn sich da ein paar Leute zusammenlegen, sollte am Ende das kleinste gemeinsame Vielfache bei rauskommen. Und das er programmieren kann, hat er ja wohl mit dem Datumstool bewiesen. Wenn sowas im CAD funktionieren soll, muß der Ansatz derartig breit gehalten sein, das es schon wieder 1 Jahr dauert. Immerhin funktioniert in Me ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
Schelhorn am 02.09.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, natürlich ist das möglich, aber warum ist sowas nicht in MegaCAD drin. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust wegen jeder noch so kleinen Applikation etwas extra programmieren zu lassen, daß beim nächsten Update sowieso nicht mehr funktioniert... Und erst wenn es in MegaCAD integriert ist, habe ich Gewissheit, daß es auch bleibt und funktioniert. Sonst heißt es wieder: "das habe wir abgeschafft, da es ja nicht richtig war"... Siehe Funktionsablauf: Einfügen, Undo, Etwas Löschen, Wieder Red ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
Schelhorn am 02.09.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Henry, ja, natürlich müßte man den Stempel selbst gestalten, das Datums-Proggi ist doch ein guter Ansatz. (Verschiedene Schriftgrößen und Farben brauche ich z.B.) Nur! Warum kann Ken das nicht machen und MegaCAD kauft das ein? Sollen wir uns jetzt hier verabreden, wie wir unser CAD-Programm selbst aufwerten. Herje... Mal abgesehn davon könnte so die ganzen Info-Funktionen aufgewertet werden, anstelle wieder nur eine fremd DLL einzubinden, oder? Komischerweise ist ja "Elemente speichern" in den Info-E ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
KenSch am 02.09.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo User, Also, so wie ich es verstanden habe, ist es leider nicht gamz so trivial. Das Hauptproblem ist, daß man einen Bezug zwischen Elementen haben will, dies unterstützt MegaCAD von sich auch nicht. Man muß immer über irgendwelche Tricks mit den DB-Infos oder sowas arbeiten, um eine eigene Beziehung zwischen den Elementen herzustellen. DatePrinter war da einfacher, weil es völlig unabhängig von den anderen Zeichnungselementen ist, aber ein paar Tage habe ich auch dafür benötigt :-) Ob man Megatech üb ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
VHR am 02.09.2003 um 22:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, Herr Zimmermann hat sich eine für Woche in ein Tibetanisches Kloster zurückgezogen – kein Handy und kein Internet - das gibt mir die Chance, einmal den letzen Beitrag des Tages zu schreiben. Der Planer lebt - wenn er sich auch derzeit im Dornröschenschlaf befindet – sobald das langersehnte Update auf MegaCAD 2004 verfügbar ist wird es laut Aussage unseres Entwicklungsleiters eine konzertierte Aktion geben um das Programm rund zu machen. Vielleicht liegt unser Architekturprodukt dann ja unte ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
Schelhorn am 03.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Trapp und Ken, genauso habe ich mir das ja auch gedacht, wenn Du Texte als "variabel" gestalten kannst, warum ann nicht auch Schruffuren? Irgendwo muß es doch eine ID oder dergleichen im Quelltext geben, die dieses Element mit Infos versieht. Was ist hier denn mit Element-Info??? Suchen und Ersetzen??? Wie auch immer, die 1000 Euro könnten sicherlich von 3-5 Leuten aufgebracht werden, aber warum... Die Wunschliste nach solchen "Updates" ist noch lang, daß mit den Höhenkoten gibt es in Polen schon lan ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur als Makro?
Hochbaum am 04.09.2003 um 15:06 Uhr (0)
nö in MegaCAD 2004 wird es echte Details geben, soll heißen, Funktionalität ist so ähnlich wie jetzt "Trimmen im Polygon", aber ändere ich das Original, ändert sich der Inhalt des DViews (interner Arbeitstitel) gleich mit. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist es vorgesehen, diese DViews auch in einer normalen 2D-Zeichnung neben das Original zu plazieren. Man muß dann nicht extra w/ eines Details einen Layout- oder Papierbereich anlegen. Allerdings gilt auch hier wie bei den Anderen, das Änderungen nur am M ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |